Mit Menschen erfolgreich.
Wir sind die Elbe-Werkstätten GmbH. Wir, das sind über 3.100 Mitarbeitende an über 50 Standorten in und um Hamburg. Wir stehen für professionelle Arbeit mit höchster Qualität und Flexibilität. Wir sind Experten für Inklusion und arbeiten auf Augenhöhe – für unseren gemeinsamen Erfolg.
Für den Berufsbildungsbereich unseres Betriebes Elbe Mitte am Standort AlsterCity, Weidestrasse 122a, suchen wir zum 1. November 2023
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Der Arbeitsplatz umfasst 39 Wochenstunden und ist unbefristet zu besetzen.
Durch die Eröffnung von zentrumsnahen Lebensmittelmärkten unter dem Namen „CAP der Lebensmittelpunkt" erschließen wir eine neue Chance, geeignete Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung außerhalb der Werkstatt zu schaffen und diese Arbeitsplätze auch langfristig zu sichern. Menschen mit Behinderung, also Menschen mit Handicap, sind das Herzstück dieser Lebensmittelmärkte. Der CAP-Markt ist ein inklusiver Begegnungsort. Weitere Informationen finden Sie unter www.cap-markt.de.
Qualifizierung der Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches im CAP-Markt zur bestmöglichen beruflichen und sozialen Eingliederung
Umsetzung und Dokumentation der Qualifizierung analog der entsprechenden Bildungsrahmenpläne
systematische Beobachtung und Dokumentation des Rehabilitationsverlaufes und der Persönlichkeitsentwicklung
Vorbereitung der Teilhabeplanung, Erarbeitung und Evaluation konkreter Teilhabeziele gemeinsam mit den Teilnehmern
Unterweisung der Teilnehmer in den üblichen Standards des Lebens-mitteleinzelhandels sowie Vermittlung der Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Einzelhandel
wünschenswert ist eine pädagogische, ergotherapeutische Ausbildung oder eine SPZ (sonderpädagogische Zusatzqualifizierung)
ein zeitgemäßes Verständnis von Inklusion und Empowerment für Menschen mit Behinderung
Soziale Kompetenz, Umsicht und Kommunikationsfähigkeit
gute EDV Kenntnisse
Mitwirkung und Gestaltungsmöglichkeit in einer modernen Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Fort- und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 7 bis S 8b TV-AVH, je nach persönlicher Qualifikation
Zuschuss zum HVV Deutschlandticket
JobRad
familienfreundliche Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub, kein Wochenend- und Schichtdienst
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 5. September 2023 unter Angabe der Kennziffer Mitte-314 (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung nicht möglich) per E-Mail an: bewerbung@elbe-werkstaetten.de
Jetzt bewerben
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über HamburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Elbe-Werkstätten GmbH
Benefits |
---|