Sachbearbeiter/-in (w/m/d) mit Schwerpunkt Jahresabschlüsse, Anlagenbuchhaltung und fachliche Systemadministration pro Doppik

Buchholz in der Nordheide
Stadt Buchholz i. d. Nordheide
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA/ Besoldungsgruppe A11 NBesG.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

Im Fachbereich 1 – Abteilung Finanzmanagement und Liegenschaften - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

 

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) mit Schwerpunkt Jahresabschlüsse, Anlagenbuchhaltung und fachliche Systemadministration pro Doppik

 

unbefristet und in Vollzeit (39 Std/Woche im Beschäftigtenverhältnis / 40 Std./Woche im Beamtenverhältnis) zu besetzen.

 

Die Eingruppierung/ Besoldung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA/ Besoldungsgruppe A11 NBesG.

 

Kennziffer 1 BE 007

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • aufstellen von prüffähigen Jahresabschlüssen für die Stadt Buchholz i.d.N.

  • mitwirken bei der Aufstellung von prüffähigen Gesamtabschlüssen aus den konsolidierten Jahresabschlüssen der städtischen Beteiligungen

  • mitwirken bei der Aufstellung von prüffähigen Jahresabschlüssen für die Grundstücksverwaltungs- und Entwicklungsgesellschaft Buchholz kAöR

  • mitwirken bei der Haushaltsplanung, insbesondere bei der Planung und Abstimmung von Investitionsmaßnahmen

  • eigenverantwortliches verwalten und betreuen der Fachanwendung pro Doppik von H&H, insbesondere verwalten der Nutzerrechte und Stammdaten, durchführen von Anwenderschulungen sowie erstellen und anpassen von Auswertungsreports (fachliche Administration)

  • selbständiges bearbeiten von komplexen und anspruchsvollen Aufgabengebieten im Rahmen der Anlagenbuchhaltung

  • mitwirken bei der Neuentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung sowie einer internen Leistungsverrechnung und Unterstützung der Abteilungen bei der Nutzung der KLR als Informations- und Steuerungsinstrument

  • leiten und teilnehmen von/an Projektarbeiten in finanzwirtschaftlichen Themengebieten (z.B. Einführung des § 2b Umsatzsteuergesetz)

  • Übernahme von Ausbildertätigkeiten

  • Teilnahme an Sitzungen des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, Verwaltung und Digitalisierung

Ihr Profil:

Voraussetzungen (zwingend):

  • die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)

oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre

oder

  • eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsprüfung II

     

Voraussetzungen (wünschenswert):

  • Berufserfahrungen im Bereich Jahresabschluss und/oder Haushaltsplanung

  • ausgeprägte betriebs- und finanzwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen

  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit einer Finanz- und Buchhaltungssoftware sowie IT-Affinität

  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit

  • die Bereitschaft zur umfassenden und fortlaufenden Fortbildung in allen haushalts- und finanzrechtlichen sowie systemtechnischen Angelegenheiten

  • Sichere Anwendung von MS-Excel

  • die Fähigkeit sowohl selbständig als auch kooperativ im Team zu arbeiten

  • besonderes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Kreativität

  • analytisches Denkvermögen

  • sicheres und sprachlich gewandtes Auftreten und Kommunikationsfähigkeit

  • kundenorientiertes Verhalten

Was wir Ihnen zu bieten haben:

  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit und mobiles Arbeiten

  • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12.

  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung

  • eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)

  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

  • Tarifrechtliche Sonderzahlungen

  • Jobticket als klimaschonender Mobilitätszuschuss

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

 

Die Stelle eignet sich grundsätzlich bei gleicher Qualifikation auch für die Teilzeitarbeit.

Wichtige Informationen:

Die Stadt Buchholz i.d.N. steht für gegenseitigen Respekt und heißt alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Geschlechteridentität oder einer Behinderung – willkommen. Da in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, ein paritätischer Ausgleich angestrebt wird, werden insbesondere qualifizierte Frauen zur Bewerbung aufgefordert.

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

 

Ansprechpersonen für fachliche Fragen
Frau Ann-Christin Lorenz
Abteilungsleitung Finanzen und Liegenschaften
ann-christin.lorenz@buchholz.de oder 04181/214-792

 

Ansprechperson zum Auswahlverfahren
Frau Vanessa Lorenz
Personalmanagement
vanessa.lorenz@buchholz.de oder 04181/214-125

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.05.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse enthalten.

Kontakt für Bewerbung

Frau Vanessa Lorenz
Personalservice

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

Arbeitsort

Rathausplatz 1, 21244 Buchholz in der Nordheide

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA/ Besoldungsgruppe A11 NBesG.
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Buchhalter (m/w/d), Anwendungssystemadministrator (m/w/d)
Arbeitsort
Rathausplatz 1, 21244 Buchholz in der Nordheide