4 Notarfachangestellter Jobs in Hamburg

Assistenz (m/w/d), Bauverwaltung (Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d))
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Stade

Assistenz (m/w/d), Bauverwaltung (Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)) Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Assistenz (m/w/d), Bauverwaltung Beim Landkreis Stade ist im Amt Bauen und Wohnen eine Stelle in Teilzeit als Assistenz (m/w/d) in der Bauverwaltung zu besetzen.Ihr Aufgabenbereich: Eingangsbearbeitung von Bauanträgen, insbesondere Daten in Fachsoftware aufnehmen, Art des Genehmigungsverfahrens nach der Nds. Bauordnung festlegen, Antrag auf Vollständigkeit prüfen und ggf. Unterlagen nachfordern sowie Kostenfestsetzung fertigen Akteneinsicht gewähren und Akten scannen Serviceportal betreuen und allgemeine Bauauskünfte erteilen (elektronischen) Postverkehr innerhalb des Amtes bearbeiten und Registerarbeiten wahrnehmen Auskunftsanfragen zu Baulasten im Baulastenverzeichnis des Landkreises Stade bearbeiten Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine der folgenden abgeschlossenen und mindestens dreijährigen Berufsaus- und Weiterbildungen verfügen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt büroorganisatorische Tätigkeiten in den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder Verwaltung Angestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) Die Aufgaben erfordern ein besonders hohes Maß an Organisationsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten. Außerdem sind Kenntnisse im Baurecht von Vorteil. Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert).Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.Kontakt: Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Bauen und Wohnen, Frau Krispin, Tel. 04141 12-6310, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 17.07.2024 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de

Assistenz (m/w/d), Hilfe zur Pflege (Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d))
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Stade

Assistenz (m/w/d), Hilfe zur Pflege (Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)) Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Assistenz (m/w/d), Hilfe zur Pflege Beim Landkreis Stade sind im Amt Soziales und Teilhabe mehrere Stellen als Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Hilfe zur Pflege zu besetzen.Ihr Aufgabenbereich: Die Assistenzkräfte im Bereich der Hilfe zur Pflege unterstützen die Sachbearbeitung, insbesondere: Sozialhilfeanträge annehmen und auf Vollständigkeit prüfen, ggf. fehlende Unterlagen anfordern sowie die Dateneingaben in die Fachsoftware vornehmen eingehende Mails und Posteingänge den Mitarbeitenden zuordnen, allgemeinen Schriftverkehr mit Dritten führen und telefonische Anfragen beantworten ergänzende Darlehen gewähren und Darlehensrückzahlungen überwachen monatliche Rechnungen der ambulanten Pflegedienste bearbeiten Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine der folgenden abgeschlossenen und mindestens dreijährigen Berufsaus- und Weiterbildungen verfügen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt büroorganisatorische Tätigkeiten im Bereich Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder Verwaltung Die Tätigkeit erfordert ein gutes Organisationsgeschick gepaart mit Verantwortungsbewusstsein und guten Kommunikationsfähigkeiten. Grundkenntnisse im Sozialleistungsrecht sind von Vorteil, ebenso wie die sichere Anwendung der gängigen EDV Programme (MS Word, MS Excel, MS Outlook). Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) sowie Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; die Stelle ist teilzeitgeeignet einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.Kontakt: Für Auskünfte steht die stellvertretende Leiterin des Amtes Soziales und Teilhabe, Frau von der Bey, Tel. 04141 12-5020, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 10.07.2024 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/divers) in Voll- oder Teilzeit
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

Wir suchen einenRechtsanwaltsfachangestellten (m/w/divers) in Voll- oder Teilzeit in Hamburg Wir sind eine aufstrebende, dynamische Kanzlei im Arbeitsrecht und vertreten ausschließlich Arbeitnehmer und Betriebsräte. Die Arbeit kann teilweise nach Wunsch auch vom Homeoffice aus verrichtet werden. Auch eine Arbeit in Teilzeit ist möglich. Das Jahresgehalt bei einer Tätigkeit in Vollzeit beträgt ca. 32 000 bis 40 000 Euro brutto.Aufgaben Bearbeitung der Eingangspost; eigenständige Verwaltung von Fristen und Terminen Bearbeitung des beA-Eingangs und beA-Ausgangs Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Mandanten und Arbeitsgerichten Rechnungserstellung und Pflegen einer Umsatztabelle Aktenanlage und Aktenführung in RA-MICRO Mahnwesen und gelegentlich Zwangsvollstreckung Profil: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts- / Notarfachangestellten (m/w/divers), gerne auch Qualifikation zum Rechtsfachwirt (m/w/divers), mit Freude am Beruf (möglichst) praktische Berufserfahrung im anwaltlichen Kanzleiumfeld sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit MS Word und (idealerweise) RA-MICRO und beA selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, freundliches Auftreten Ihr Kontakt zu uns Die Kündigungsschutzkanzlei Fink & Partner E henkelmann@kskfink.de A Die Kündigungsschutzkanzlei Fink & Partner | Poststraße 51 | 20354 Hamburg Mehr Infos unter: www.die-kuendigungsschutzkanzlei.de Besuchen Sie uns auch auf:

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Ausbildung und Prüfung
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Ausbildung und Prüfung Dienststelle: Finanzbehörde, Steuerverwaltung Stellenanzahl: 1 Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts Die Stelle ist: unbefristet vollzeit- und teilzeitgeeignet ohne Führungsfunktion schnellstmöglich zu besetzen Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 9b TV-L Stellennummer: J000025794 Bewerbungsschluss: 17.07.2024Wir über uns: Die Steuerverwaltung bildet jedes Jahr ca. 250 Nachwuchskräfte im Rahmen einer Ausbildung oder eines dualen Studiums aus. Für die Koordination zwischen fachtheoretischer Ausbildung und Berufspraxis suchen wir eine engagagierte und aufgeschlossene Person, die unser freundliches und motiviertes Team unterstützt. Als erster Kontakt des Aus- und Fortbildungsreferats zu den Nachwuchskräften sowie zur Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht (NoA) sind Sie eine freundliche und kompetente Ansprechperson. Der Arbeitsplatz befindet sich überwiegend in der NoA, Hammer Steindamm 129, in Hamburg. Eine Arbeit in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, eine Verteilung der Arbeitszeit auf fünf Tage wäre dabei jedoch wünschenswert.Ihre Aufgaben: Planung und Strukturierung der erforderlichen Abschnitte der Ausbildung sowie Erstellung der Ausbildungserlasse und Abordnungen Erstellung von Statistiken sowie Kontrolle und Abrechnung von Mehrarbeit Jahresterminplanung und Abstimmung mit diversen Gremien hierachieübergreifende Kommunikation mit den Ausbildungsämtern und der NoA Teilnahme an diversen Veranstaltungen (z. B. Ernennungen, Vereidigungen, Ausbildungsmessen) Ihr Profil: Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder dem o. g. Studienabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen verwaltenden Beruf (z. B. zur/zum Steuerfachangestellten, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement) jeweils zusätzlich mit einer mind. dreijährigen Berufserfahrung in den ausgeschriebenen oder ähnlichen Tätigkeiten Vorteilhaft möglichst dreijährige Berufserfahrung in einschlägigen vergleichbaren Tätigkeiten gute Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit hohes Maß an Organisationsfähigkeit und eigenverantwortliches Handeln gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten und Informationen Unser Angebot: eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten eine Aufgabe, die abwechslungsreiches und selbstständiges Arbeiten ermöglicht 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Alterversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness) und Dienstfahrradleasing Ihre Bewerbung: Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Kontakt bei fachlichen Fragen: Finanzbehörde – Steuerverwaltung Aus- und Fortbildungsreferat Björn Janssen +49 40 42823-2412Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Finanzbehörde – Steuerverwaltung Personalreferat Julia Erichsen +49 40 42823-2369 Weiterführende Links: weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg weitere Informationen zur Steuerverwaltung Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen