Die Abteilung 5.2 – Stadtgrün – des Kommunalbetriebs der Stadt Buchholz i. d. N. hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Vorarbeiter/-in (w/m/d) im Team Anlagenpflege
unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen.
Vergütung – je nach persönlicher Qualifikation – bis Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA
Kennziffer: 5 TB 047
Der Kommunalbetrieb nimmt als Serviceeinheit vielfältige Aufgaben zur Pflege, Instandhaltung, Sicherheit und Sauberkeit der Stadt wahr und prägt damit das Erscheinungsbild der Stadt. Innerhalb der Abteilung Stadtgrün ist das Team Anlagenpflege insbesondere für die Gestaltung, Pflege und Instandhaltung der Friedhöfe und Kinderspiel- uns Jugendplätze zuständig.
Fachliche Führung der unterstellten Mitarbeiter/-innen (derzeit 8 Personen - unterstützt werden Sie von einer Disponentin im Innendienst)
Eigenständige Qualifizierung der Aufträge vor Ort im Bereich der Anlagenpflege
Einsatzplanung der Mitarbeiter/-innen (Tages-/Wochenabstimmung), insbesondere bei teamübergreifenden Kapazitätsbedarfen einzelner Aufträge oder zeitlichen Koordinationsbedarfen innerhalb des Teams
Ermittlung erforderlicher Hilfsmittel und Materialien
Mitarbeit in der Auftragsausführung
Nachkontrolle der Auftragsbearbeitung
Teilnahme an Besprechungen der Abteilung und abteilungsübergreifend
Übernahme von Bereitschaftsdiensten (auch am Wochenende bzw. Sonn- und Feiertagen im Rahmen des Winter- und Notdienstes)
ggf. Begleitung von Auszubildenden
Voraussetzungen (zwingend):
Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in den Bereichen Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau oder als Straßenwärter/-in, Schlosser/-in, Maurer/-in, Zimmermann/-frau oder Schreiner/-in
Einschlägige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen
sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (insbes. Word und Excel), ggf. Fachanwendungen
Führerschein mindestens der Klasse BC bzw. Klasse 3 (alt)
Bereitschaft zur umfassenden und fortlaufenden Fortbildung in allen Angelegenheiten
Uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit insbesondere für Arbeiten im Freien
Voraussetzungen (wünschenswert):
Erfolgreicher Abschluss der Meisterprüfung als Straßenwärter/-in, Gärtner/-in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei oder Stauden- bzw. Ziergärtnerei), Schlosser/-in, Maurer/-in, Zimmermann/-frau oder Schreiner/-in
Nachweislich mindestens 3-jährige praktische Tätigkeits-/Berufserfahrungen als Vorarbeiter/-in
Erfahrung in der Kontrolle von Spielplätzen
betriebswirtschaftliche Kenntnisse
hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber technischer Innovation
Bereitschaft zur umfassenden und fortlaufenden Fortbildung in allen Angelegenheiten
ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Erfahrung in der Lösung von Konfliktsituationen
ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung.
einen krisensicheren Arbeitsplatz
die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, die durch Selbstorganisation gestaltet werden können
30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Tarifrechtliche Sonderzahlungen
Jobticket als klimaschonender Mobilitätszuschuss
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Aufgrund der umfangreichen Leitungs- und Beratungstätigkeiten ist die Stelle nicht geeignet für Homeoffice.
Die Stadt Buchholz i.d.N. steht für gegenseitigen Respekt und heißt alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Geschlechteridentität oder einer Behinderung – willkommen. Da in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, ein paritätischer Ausgleich angestrebt wird, werden insbesondere qualifizierte Frauen zur Bewerbung aufgefordert.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechperson für fachliche Fragen
Herr Sacha Baustian
Fachbereichsleitung Kommunalbetrieb
sacha.baustian@buchholz.de oder 04181/214-580
Ansprechperson zum Auswahlverfahren
Frau Vanessa Lorenz
Personalmanagement
vanessa.lorenz@buchholz.de oder 04181/214-125
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.05.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse enthalten.