Social Media Manager (m/w/d), Pressestelle (Public Relations, Digital Media)

Stade
Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

Social Media Manager (m/w/d), Pressestelle

Beim Landkreis Stade ist in der Pressestelle eine Stelle als Social Media Manager (m/w/d) zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Die Social-Media- und Internetaktivitäten des Landkreises koordinieren, planen, ausführen und weiterentwickeln, insbesondere:
    • Kampagnen gestalten und umsetzen, inklusive der Erstellung eigener Filmclips und Bilder
    • in Abstimmung einen Redaktionsplan erstellen und führen
    • Fragen zu Persönlichkeitsrechten, Bildrechten und Datenschutz klären
    • besonders wichtige und kontroverse Themen der Kreisverwaltung moderieren
    • Trends in den sozialen Netzwerken beobachten und ggf. Ideen umsetzen
  • den Relaunch des Internetauftritts der Kreisverwaltung projektleitend gestalten
  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit wahrnehmen einschließlich Pressemitteilungen für lokale, regionale bis bundesweite Tages- und Wochenzeitungen, Nachrichtenagenturen, Rundfunk, Fernsehen und Internet verfassen
  • Redaktion für kreiseigene Publikationen etc. durchführen und Einhaltung des einheitlichen Erscheinungsbildes überwachen
  • Fotografie und Bildbearbeitung
  • Behördenleitung im Hinblick auf Reden unterstützen

Ihr Profil:

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom/FH) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:

  • Journalismus
  • Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Informationsmanagement
  • Digital Media
  • Online-Kommunikation
  • Content-Marketing-Management
  • Medienmanagement
  • Kommunikationsmanagement
  • Medienwirtschaft
  • Public Relations
  • Visuelle Kommunikation
  • Publizistik

Erfahrungen im Umgang mit der aktiven Nutzung sozialer Medien und deren Funktionsweisen sowie Kenntnisse über die rechtlichen Rahmen von Social Media Accounts runden das Anforderungsprofil ab. Zudem sollte die Bereitschaft zur Arbeit nach Dienstschluss, an Wochenenden und außerhalb des Arbeitszeitrahmens vorhanden sein. Von Vorteil sind dazu Kenntnisse behördlicher Strukturen und Berufserfahrung im Bereich des Tageszeitungs-Journalismus.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines gültigen Führerscheins der Klasse B sowie ein eintragungsfreies Führungszeugnis (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Außerdem werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) vorausgesetzt.

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; die Stelle ist teilzeitgeeignet
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt:

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Personal und Interner Service, Frau Vagts, Tel. 04141 12-1010, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 17.07.2024 über www.landkreis-stade.de/jobs.

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort
21682 Stade