Sachbearbeitung Organisation (d/m/w)

Neu Wulmstorf
Gemeinde Neu Wulmstorf
Gehaltsinformation: A 11 NBesG / EG 10 TVÖD-VKA

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 140 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerschaft sowie Wirtschaftstreibenden. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Diplom-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsfachwirt oder alternativ einen Mitarbeiter (d/m/w) mit (Fach-) Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Organisation
 

für die Stelle 
Sachbearbeitung Organisation (d/m/w)
A 11 NBesG / EG 10 TVÖD-VKA

im Fachbereich Service. 

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Beschäftigtenverhältnis) bzw. 40 Stunden (Beamtenverhältnis). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Falls Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, dann teilen Sie uns bitte Ihren gewünschten wöchentlichen Stundenumfang mit. 

Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit wird unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des TVöD (VKA) bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 des NBesG gewährt.

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in Verbindung mit einer guten Work-Life-Balance? Dann tragen Sie als neuen Mitarbeitenden zur sichtbaren Weiterentwicklung unserer Gemeinde bei.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Begleitung von Organisationsuntersuchungen sowie Geschäftsprozessoptimierungen, 

  • Bewirtschaftung des Stellenplanes softwaregestützt (u.a. Stellenbesetzung, Bearbeitung von Stellenplananträgen)

  • Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Stellen- und Dienstpostenbeschreibungen, Bewertung der Stellen

  • Konzeptionelle Entwicklung und Fortführung eines Wissensmanagements

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste – Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Bachelor of Public Administration oder Diplom FH) bzw. Sie haben die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) sowie die Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt/in) abgeschlossen; alternativ verfügen Sie über einen verwaltungswissenschaftlichen (Fach-) Hochschulabschluss oder einen (Fach-) Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Organisation

     

Weitere Qualifikationen und / oder praktische Erfahrungen in den nachfolgenden Segmenten verbessern Ihre Chancen im Bewerbungsverfahren:

  • Sie verfügen über einschlägige, fundierte Fachkenntnisse und bringen sichere Methodenkompetenzen (Moderation, Projektmanagement, Präsentationen, Zeitmanagement) mit.

  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitseinstellung aus.

  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Team- und Sozialkompetenz sowie Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein aus.  

  • Sie sind flexibel und innovativ.

  • Sie verfügen über eine gute Organisationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten und zeichnen sich durch Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit aus.

Ihre Vorteile:

  • Eine verantwortungsvolle und fachlich interessante Aufgabe in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit moderner technischer Ausstattung

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle

  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersversorgung

  • Individuelle Qualifizierung und Weiterentwicklung

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

  • Übernahme der Entwicklungsstufe bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst (gilt für Beschäftige)

  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)

  • Dienstradleasing (lease-a-bike)

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Die Gemeinde Neu Wulmstorf unterstützt die Gleichstellung der Geschlechter.  

Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches bevorzugt berücksichtigt.


Ansprechpartnerin Bewerbungsverfahren:

Frau Martens 

Telefonnummer: 040/70078140

E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de   


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bis zum 21.07.2024 ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen können.  


Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de.

Jetzt bewerben

Sachbearbeitung Organisation (d/m/w)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Gemeinde Neu Wulmstorf

Gemeinde Neu Wulmstorf

Kontakt für Bewerbung

Kerstin Martens
Personalabteilung | HR
Sachgebietsleiterin Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Bahnhofstr. 39, 21629 Neu Wulmstorf

Mehr zum Job

Gehaltsinformation A 11 NBesG / EG 10 TVÖD-VKA
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Betriebswirt für allgemeine Betriebswirtschaft (m/w/d), Geprüfter Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Arbeitsort
Bahnhofstr. 39, 21629 Neu Wulmstorf