Informationen zum Job
Mitarbeit Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (25 Wochenstunden)
Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.
Wir suchen dich als Unterstützung im Bereich Finanzbuchhaltung (m/w/d) befristet als Mutterschutz/ Elternzeit Vertretung bis zum 31.03.2027 in der Geschäftsstelle in 20099 Hamburg.
Bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
Unser Angebot
- Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld (48.200- 51.500 EUR/Jahr in Vollzeit)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss, Poolfahrzeuge und Dienstradleasing
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Seminarangebot vor Ort und online im E-Campus
- Zuschüsse und Kostenübernahme für Fortbildungen
- Kostenfreie psychologische Beratung bei privaten und beruflichen Konflikten
- EGYM Wellpass mit Zugang zu Fitness-, Yogastudios, Schwimmbäder und über 1000 Onlinekurse
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Deine Aufgaben
- Leistungsabrechnung, insbesondere gegenüber Sozialhilfeträgern und Pflegekassen
- Debitoren- sowie Kreditorenbuchhaltung
- Zahlungsverkehr
- Verarbeitung von Rechnungen, Banken, Kassen
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Gute Kenntnisse im Bereich Finanzbuchhaltung und damit zusammenhängendem Wissen in der Nutzung entsprechender Programme (idealerweise Diamant)
- Gute Kenntnisse im digitalen Rechnungseingangsworkflow und im Umgang mit entsprechenden Programmen (idealerweise d.3 One und d.capture.batch)
- Gute Kenntnisse in den MS Office- Standardanwendungen, insbesondere Excell und Word, sowie in der Leistungsabrechnung und im Umgang mit entsprechenden Programmen (idealerweise Vivendi NG)
- Vorkenntnisse in der Sozialwirtschaft
Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist bei uns selbstverständlich.
Näheres über deinen zukünftigen Arbeitsplatz erfährst du bei Frau Sandra Sonnicksen unter Tel. 040-22722714.