Informationen zum Job
Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.
Wenn Sie schon immer Lust hatten, fachlich theoretische Entwicklungen in die praktische Arbeit zu implementieren und sozialräumlichen und systemischen Ansätzen der Sozialen Arbeit offen gegenüberstehen, sind Sie bei uns genau richtig. Für die Weiterentwicklung unserer Wohn- und Assistenzangebote im Geschäftsbereich Teilhabe mit Assistenz und Sozialpsychiatrie suchen wir Sie unbefristet und in Vollzeit.
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Unser Angebot
- Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld (56.000 EUR - 62.000 EUR / Jahr geschäftzt für Vollzeit)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Zeit statt Geld mit "Zeitwert" - Geld ansparen und später in Freizeit umwandeln
- Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss, Poolfahrzeuge und Dienstradleasind
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Seminarangebot vor Ort und online im E-Campus
- Zuschüsse und Kostenübernahme für Ausbildung, Studium und Fortbildungen
- Kostenfreie psychologische Beratung bei privaten und beruflichen Konflikten
- EGYM Wellpass mit Zugang zu Fitness-, Yogastudios, Schwimmbäder und über 1000 Onlinekurse
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Ihre Aufgaben
- Fachliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der sozialpsychiatrischen Arbeit sowie der Wohnassistenzleistungen in engem Austausch mit den Standort- und Geschäftsbereichsleitungen
- Stärkung methodenbasierter Einzel- und Gruppenangebote in Zusammenarbeit mit den Leitungskräften
- Prozessetablierung und -anpassung unter Einbezug von Mitarbeitenden und Leitungskräften
- Entwicklung neuer Qualitätsstandards in enger Zusammenarbeit mit den Qualitätsmanagementbeauftragten der Fachbereiche
- Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen und Workshops für Leitungskräfte und Mitarbeitende
- Fallberatung und eigenständige Durchführung von Angeboten
Ihr Profil
- Psychologisches oder pädagogisches Studium mit dem Schwerpunkt in der Psychiatrie
- Gewünscht: Fachspezifische Weiterbildung z.B. systemische Beratung, Deeskalationsmanagement, TEACCH
- Mehrjährige Berufserfahrung in (sozial-)psychiatrischen Arbeitsfeldern und/oder in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
- Umfangreiche Kenntnisse zu UN-BRK, BTHG, SGB IX und weitere, HmbWBG
- Ausgeprägte Selbst- und Eigenständigkeit sowie Präsentations- und Moderationssicherheit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Kenntnisse zum Stand der fachpolitischen Diskussion in der Eingliederungshilfe und angrenzenden Hilfen der Psychiatrie sowie Jugendhilfe
Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist bei uns selbstverständlich.
Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Simon Steinwachs unter Tel. 040 / 227 227 23, rufen Sie gerne an.