Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Weidenstieg, 20259, Hamburg Mit Berufserfahrung Wann tauchst du bei uns auf? Du suchst nicht nur gerne Kontakt in der Steckdose? Deine alltägliche Arbeit soll dich mit Hochspannung begeistern? Täglich wechselnde Widerstände und Herausforderungen sind genau dein Ding? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Abteilung Anlagentechnische Unterhaltung in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin einen engagierten und zuverlässigen Elektriker / Elektroniker (m/w/d). Die Bäderland Hamburg GmbH bietet ihren Kunden ein attraktives, gesundheits-, wellness- und erlebnisorientiertes Freizeitangebot in insgesamt 21 Hallenbädern, 4 Freibadanlagen sowie einer Eissporthalle. Das Unternehmen zählt damit zu den Größten der Branche. Dafür bist du bei uns zuständig: Instandhaltung von verschiedenen Elektroanlagen (z.B. Beleuchtung, Steckdosen sowie Schalter) Überwachung, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen (bspw. Pumpen, Lüftungen, Heizungen und Rohrleitungen) Durchführung und Auswertung von Messprüfungen sowie Erstellung von Protokollen Darauf kannst du dich bei uns freuen: Eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle mit fairem Gehalt im Rahmen unseres Haustarifvertrags, Jahressonderzahlung und ein Sozialfond mit Zusatzleistungen Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Branche 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), Heiligabend sowie Silvester sind arbeitsfrei Betriebliche Gesundheitsförderung Zuschlag zum Deutschlandticket sowie kostenlose Nutzung der Bäderland-Anlagen für dich und deine Familie (nach bestandener Probezeit) Darüber freuen wir uns bei dir: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker bzw. Elektroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Anlageninstandhaltung von Vorteil Erfahrung mit MSR-Schaltanlagen wünschenswert Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Loyalität und Leistungsbereitschaft Führerschein der Klasse B Teilnahme an der Rufbereitschaft Interesse geweckt? Wir bei Bäderland fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Frauen unterrepräsentiert im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes. Von daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hast du Lust? Dann bewirb dich ganz einfach online mit deinen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse). Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen
TÜV NORD Autoservice: bundesweit einer der fu¨hrenden Anbieter im Bereich Fahrzeugbewertungen und Schadenmanagement. Wir sind ein starkes Team von über 330Expertinnen und Experten mit der Leidenschaft fu¨r modernste Technik und innovative Lösungen. Mit hohem Verantwortungsbewusstsein und immer aktuellem Know-how. Mit der Vision fu¨r sichere Mobilität und zukunftsfähige Lösungen. Mit dem Anspruch, nicht auf der Stelle zu treten, sondern sich individuell weiterzuentwickeln. Als Teil der TÜV NORD Group bieten wir deutschlandweit qualifizierte und unabhängige Serviceleistungen fu¨r Autohandel und Werkstatt. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag fu¨r mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Überlegene Prozesskenntnis, modernste Diagnose-Tools, direktes Feedback, hohe Effizienz und maximale Kundennähe: Und dafu¨r, dass wir immer nur das versprechen, was wir auch halten! Zur Verstärkung unseres Erfolgsteams suchen wir ab sofort in Vollzeit mehrere Fahrzeugbewerter (m/w/d) Einsatz: Großraum Hamburg Als neutraler Experte (m/w/d) erstellst du für unsere Kunden im Großraum Hamburg fachkompetente Bewertungen. Als Grundlage für Reparaturen und zur Sicherung von Beweismitteln für die Durchsetzung von Ansprüchen. Du trägst also hohe Verantwortung. Auf dein objektives Urteil kommt es an! Deine Benefits beim TÜV NORD Autoservice Sehr attraktives Gehaltspaket mit interessanten Zusatzleistungen Firmenwagen auf Wunsch auch zur privaten Nutzung Modernste Arbeits- und Prüfmittel sowie anwenderfreundliche EDV-Programme nach neuestem Stand der Technik Gute Work-Life-Balance; eigenverantwortliche Gestaltung von Arbeitsabläufen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten auf Basis deiner persönlichen Interessen und ein großes Angebot an Schulungsprogrammen Ein gut vernetztes Team, auf das du dich verlassen kannst, und eine Firmenkultur, in der Kollegialität, Vertrauen und wechselseitige Wertschätzung im Vordergrund stehen Perspektivisch Weiterbildung zum Sachverständigen (m/w/d) Jobrad Corporate Benefits Plattform Deine Aufgaben Durchführung von Fahrzeugbewertungen jeglicher Art vom Leasingrückläufer über die Gebrauchtfahrzeugbewertung bis hin zur Wertermittlung Enge Betreuung unserer Großkunden im Großraum Hamburg Erstellung von Reparaturkalkulationen Durchführung weiterer kundenspezifischer Dienstleistungen, wie z. B. Fotoservice, Gütekontrollen und Qualitätschecks Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker / Kfz-Geselle (m/w/d) Ausbildung zum Kfz-Meister (m/w/d) wünschenswert Reisebereitschaft innerhalb der Region Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen Fahrerlaubnis der KlasseB Sieht gut aus, sagst du? Dann sollten wir uns möglichst bald kennenlernen. Noch mehr Informationen findest du auf tuev-nord-autoservice.de. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Angabe von Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Bewirb dich einfach über den Online-Bewerben-Button oder direkt an karriere@tuev-nord-autoservice.de. Deine Ansprechpartnerin ist Fabiana Hohl Toscano (Tel. 0160 888 1683). Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem / religiösem Hintergrund. TÜV NORD Autoservice GmbH · Wurster Straße 92 · 27580 Bremerhaven Telefon +49 471 970901-0 · info@tuev-nord-autoservice.de · www.tuev-nord-autoservice.de
ÜBER UNS Das Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg zählt zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Erdsystemforschung. Das Institut mit derzeit rund 230 Beschäftigten besteht aus drei wissenschaftlichen Abteilungen und Serviceeinrichtungen. Hier können Sie sich einen Eindruck von unserem Campus verschaffen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Assistent*in (m/w/d) der Lise-Meitner-Forschungsgruppe (S-0014 | MWD | Vollzeit, befristet auf zwei Jahre) IHRE AUFGABEN Sie übernehmen die Sekretariatsaufgaben für eine neu gegründete Forschungsgruppe und unterstützen gleichzeitig das Sekretariat einer Abteilungsdirektorin. Sie arbeiten selbstständig sowie eigenverantwortlich und übernehmen zentrale kaufmännische, organisatorische und administrative Aufgaben für die Forschungsgruppe. Die Stelle umfasst folgende Aufgaben Sie organisieren und koordinieren das Tagesgeschäft inklusive des Terminmanagements, der Reisebuchungen, der proaktiven Bearbeitung des Posteingangs sowie der Organisation von Meetings und Protokollerstellung. Darüber hinaus fungieren Sie als Kommunikationsschnittstelle zu internen und externen Gesprächspartnern. Sie unterstützen bei der Organisation und Koordination strategischer Initiativen und Projekte und koordinieren die Zusammenarbeit mit den relevanten Schnittstellen. Weiterhin übernehmen Sie Sonderaufgaben und arbeiten eigenständig zur Entlastung der Gruppenleiterin sowie der Direktorenebene. Sie übernehmen die Planung und Buchung von Dienstreisen – Themen wie Hotelbuchungen, Bahntickets und Flugreisen sind bei Ihnen gut aufgehoben. Darüber hinaus fungieren Sie als Ansprechpartner*in (m/w/d) rund um das Thema Reisekostenabrechnungen und Buchhaltung. IHRE QUALIFIKATION Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, z. B. als Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, eine Ausbildung als Sekretär*in (m/w/d), Fremdsprachensekretär*in / Europasekretär*in (m/w/d) oder im Office-Management oder ein betriebswissenschaftliches Studium. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Assistenzfunktion. Sie sind es gewohnt, strukturiert, selbstständig und proaktiv zu arbeiten. Ihre Persönlichkeit ist geprägt von Verlässlichkeit, Engagement und Organisationsstärke. Loyalität und großes Interesse an einem vielfältigen Aufgabengebiet zeichnen Sie aus. Office-Programme sind Voraussetzung für diese Position. Exzellente Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. UNSER ANGEBOT Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit im Umfeld interdisziplinärer Forschung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien. Eine Verlängerung der Stelle ist in Aussicht. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tarifrechtlichen Bestimmungen und Qualifikation in E 9a TVöD Bund; zusätzlich gewähren wir eine Altersversorgung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (VBL). Das Max-Planck-Institut ist zentral und verkehrsgünstig gelegen. Wir bieten einen attraktiven Zuschuss zum Deutschlandticket. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit, Homeoffice und die Unterstützung bei der Vermittlung von Betreuungsmöglichkeiten. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12. März 2025 (MEZ 17:00). Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 19. März 2025 stattfinden. KONTAKT Falls Sie noch Fragen haben, steht Ihnen Frau Chenbo Guo gerne zur Verfügung. Deadline: 12. März 2025 Max-Planck-Institut für Meteorologie Bundesstraße 53 20146 Hamburg Deutschland mpimet.mpg.de Mastodon: @MPI_Meteo@wisskomm.social
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Stellenanzeige aus einem Partnerportal eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Otto Krahn Gruppe ist mit ihren Unternehmen in den Bereichen Kunststoffe, Spezialchemikalien und Keramik weltweit an 45 Standorten tätig und erzielt mit 1.800 Mitarbeitenden einen jährlichen Umsatz von 1,7 Mrd. Euro. Zu der im Familienbesitz befindlichen Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg gehören der Kunststoffdistributor ALBIS, die KRAHN Chemie Gruppe, der Kunststoff-Compoundeur MOCOM, der Spezialkeramikhersteller und Distributor KRAHN Ceramics und die Otto Krahn New Business. Internationale Standards setzen Im Bereich Prozessplanung und Qualitätssicherung setzen und überwachen wir entscheidende Leitplanken. Wir stellen sicher, dass die Otto Krahn Group nach internationalen Qualitätsmanagement-Standards am Markt agiert. So tragen wir zu schlanken und effizienten Prozessen, hoher Kundenzufriedenheit sowie schonendem Ressourceneinsatz innerhalb unserer gesamten Unternehmensgruppe bei. Für unseren Standort Hamburg suchen wir im Bereich Prozessplanung und Qualitätssicherung unbefristet einen Quality Management Specialist (m/w/d) Ihre Aufgaben: Hauptaufgaben Sie arbeiten eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zusammen, um die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres globalen integrierten Qualitätsmanagementsystems voranzutreiben und dessen erfolgreiche externe Zertifizierung sicherzustellen. Im Rahmen von Audits überwachen Sie die Prozesse gemäß den Vorgaben der ISO 9001, IATF 16949 und ISCC PLUS und tragen so zur Sicherstellung der Prozesssicherheit bei. Sie sind mitverantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachverfolgung von sowohl internen als auch externen Audits. Sie übernehmen die Support- und Review-Funktion bei der Bearbeitung von Kundenreklamationen. Weitere Aufgaben Sie übernehmen die Supportfunktion für global genutzte QM-Software wie unser Dokumentenmanagementsystem, unsere Auditsoftware aber auch SAP. Sie nehmen an Prozess-Reviews teil und sind für die Vorbereitung sowie Durchführung der Management-Reviews verantwortlich. Sie erstellen und überprüfen Qualitätsmanagement-relevante Dokumente und Reports. Sie unterstützen mit Ihrem Know-how gruppenweit unsere Produktionsstandorte und Tochtergesellschaften, auch im Rahmen von Schulungen oder Projektarbeit. Ihr Profil: Erfahrungen und Know-how Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d). Sie bringen erste Erfahrungen im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen und der Auditierung mit. Alternativ verfügen Sie über Expertise im Bereich der ISCC-PLUS-Zertifizierung. Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und IT-affin. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Sie bringen Reisebereitschaft mit (innerdeutsch, aber auch international). Persönlichkeit Eine strukturierte, selbstständige und systematische Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sehr gute organisatorische und analytische Fähigkeiten gehören zu Ihren Stärken. Unsere Benefits: Persönliche Weiterbildung Wir stehen für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher bieten wir auch individuelle Weiterbildung, die perfekt auf die persönlichen Lernbedarfe abgestimmt ist. Flexible Arbeitszeiten Dank flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelungen (je nach Tätigkeit) lassen sich Berufs- und Privatleben optimal vereinen. Gesundheitsförderung Für Fitness und Wohlbefinden sorgen vielfältige Gesundheits- und Sportangebote, zum Beispiel Sportkurse vor Ort und digital, Vorträge, Workshops, internationale Sportchallenges u. v. m. Fremdsprachenprogramm Für alle gibt es nach der Probezeit die Möglichkeit, Fremdsprachen ganz bequem und individuell per E-Learning zu lernen. Jobticket und JobRad Wir bezuschussen das Ticket für öffentliche Verkehrsmittel und haben ein Fahrrad-Leasing-Programm. Das sorgt für Mobilität und ist gut für die Umwelt. Motivierendes Umfeld Unser angenehmes Betriebsklima zeichnet sich durch freundlichen Umgang, kollegiale Atmosphäre und eine gute Zusammenarbeit in den Teams aus. Jetzt bewerben: Ihr neuer Job ist nur einen Klick entfernt. Nutzen Sie unser Bewerbungsportal. Bewerben war noch nie so einfach. Unsere Specialists Talent Acquisition Grace Aguilar, Tanja Jeromin, Markus Lange, Stephan Lowatz und Sebastian Krause +49 (40) 743261-133 Mühlenhagen 35 • 20539 Hamburg www.ottokrahn.group/de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Informatik im Maschinenbau An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Informatik im Maschinenbau (Herr Univ.-Prof. Dr. Niggemann), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Forschungsschwerpunkt der Professur ist das Themenfeld „Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen für Cyber-Physische Systeme“. Im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens „BiodlvKl-2: Bio diversität, Maschinelles Lernen und Agrarwirtschaft (BioMLAgrar-2)-Machine Learning und Prognosemodelle“ ist eine Stelle mit folgenden Inhalten vakant: Forschung im Bereich von Algorithmen der Künstlichen Intelligenz mit Anwendung in der landwirtschaftlichen Biodiversität Maschinelle Lernverfahren für das Biodiversitätsmonitoring und die Modellierung von Prognoseszenarien Aufgabengebiet: Bearbeitung von Forschungsfragen zur Entwicklung von Modellen zur Biodiversitätssteuerung basierend auf Neuronalen Netzen und anderen Methoden des maschinellen Lernens Implementierung der entwickelten Lösung zur Analyse und Prognose biodiversitätsrelevanter Daten Arbeit an der Verallgemeinerung der entwickelten Lösung und Erschließung neuer Anwendungsmöglichkeiten und Forschungsthemen Einarbeiten in Domäne-spezifisches Wissen Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Fachrichtungen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Biologie oder verwandter Fachdisziplinen Deutschkenntnisse und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welche mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entsprechen Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Python) und in Mathematik Darüber hinaus erwünscht: Ausgeprägtes Interesse an Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen Eine ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer Lösungen Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum zielorientierten und selbständigen Arbeiten Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und gelegentlich im internationalen Umfeld Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Niggemann, Tel.: 040/6541-2722 oder per E-Mail: oliver.niggemann@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/imb/. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-1225, bis zum 23.03.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.de
Sachbearbeiter (m/w/d), Hilfe zur Pflege (Verwaltungsfachwirt/Sozialversicherungsfachwirt (m/w/d), Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Sozialversicherungsrecht, Rechtswissenschaften) Sachbearbeiter (m/w/d), Hilfe zur Pflege Beim Landkreis Stade sind im Amt Soziales und Teilhabe mehrere Stellen als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Sozialleistung Hilfe zur Pflege zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Es erwartet Sie ein spannendes und umfangreiches Aufgabengebiet. Als Ansprechperson beraten und unterstützen Sie die Menschen im Landkreis Stade zu Fragen der Kostenübernahme bei Pflegebedürftigkeit, insbesondere: Anspruchsvoraussetzungen für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII (inkl. Krankenhilfe, Heil- und Hilfsmittel) prüfen und strittige Fälle klären über bestehende Ansprüche und zu gewährende Leistungen entscheiden laufende Leistungen überprüfen und gewähren Bescheide erteilen und Zahlungsanordnungen fertigen mögliche Unterhaltspflichten, Schenkungsrückforderungen und vertragliche Ansprüche klären Widersprüche rechtlich prüfen und Stellungnahmen dazu vorbereiten Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder ein mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Sozialversicherungsfachwirt (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der Fachrichtungen öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Sozialversicherung, Sozialversicherungsrecht oder Sozialrecht verfügen. Für die Tätigkeit sollten Sie, neben einem freundlichen und verbindlichen Auftreten, Einfühlungsvermögen und gute kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Zudem sollten Sie die Fähigkeit besitzen, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: drei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit, die teilzeitgeeignet sind eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/A 10 NBesG) flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 18.03.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Soziales und Teilhabe, Frau Willenbockel, Tel. 04141 12-5010, gerne zur Verfügung.
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Ausländerangelegenheiten Beim Landkreis Stade sind mehrere Stellen als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Ausländerangelegenheiten des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Anträge unter anderem auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln bearbeiten einschl. Ablehnung, Rücknahme und Widerruf von Aufenthaltstiteln, Reiseausweisen und Auflagen bzw. Nebenbestimmungen Antragsteller (m/w/d), andere Dienststellen und Behörden sowie Interessenvertreter (m/w/d), Rechtsanwälte (m/w/d), Verbände und Organisationen bei persönlichen und fernmündlichen Anfragen zur aufenthaltsrechtlichen Situation beraten Voraussetzungen zur Teilnahme an Integrationskursen prüfen und über Teilnahme entscheiden Ordnungswidrigkeiten (z.B. bei der Feststellung von pass- und/oder aufenthaltsrechtlichen Verstößen) selbstständig verfolgen Passangelegenheiten bearbeiten Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder die Angestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) verfügen. Die Aufgaben erfordern selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln. Ein hohes Maß an Empathie und Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit runden das Anforderungsprofil ab. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: zwei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit, die teilzeitgeeignet sind eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung eine interessante Tätigkeit in einem kollegialen Team flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 18.03.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. 04141 12-3210, zur Verfügung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Service-Team am Standort Hamburg als Nachfolgeregelung den Mechatroniker als Servicetechniker Elektrotechnik/ Kältetechnik/ Klimatechnik (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben Durchführung von Inbetriebnahmen, Störungsbeseitigung und Wartungen beim Kunden an kältetechnischen Produkten I n unserer Service-Werkstatt am Standort Hamburg führen Sie Reparaturen durch und optimieren Betriebsabläufe Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei der Klärung von Kundenreklamationen und kompetente, serviceorientierte Kommunikation mit unseren Kunden sowie internen Schnittstellen Sie dokumentieren Ihre Arbeiten mittels EDV-Systemen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Kältetechnik Wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung im Service für beratungsintensive Industrieprodukte und gute EDV-Kenntnisse in MS Office Freude am Umgang mit Menschen, analytische Fähigkeiten sowie ein sicheres, serviceorientiertes Auftreten beim Kunden zeichnen Sie aus Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie verfügen über handwerkliches Geschick und ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis branchenübliche und leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub pro Jahr Mitarbeitervorteile, z.B. einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung, DeutschlandTicket, JobRad, Kantine etc. Flexible Arbeitszeiten Strukturierte 6-monatige Einarbeitung durch einen Paten und die Führungskraft Ein spannendes anspruchsvolles Betätigungsfeld Ein reichhaltiges Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten, wie interne und externe Schulungen Mitarbeiterevents, wie Sommer- und Weihnachtsfeste, Fußballturnier etc. Und natürlich nette Kolleginnen und Kollegen in einem familiären Unternehmensumfeld Werden Sie Teil unseres Teams! Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins. Ihr Ansprechpartner bei uns: Manja Wischnowski Pfannenberg Europe GmbH, Werner-Witt-Str. 1, 21035 Hamburg Für erste Fragen steht Ihnen Manja Wischnowski unter der Telefonnummer +49 40 734 12 210 gerne zur Verfügung. Absolute Vertraulichkeit sichern wir selbstverständlich zu.
Die Gesundheitsholding Lüneburg GmbH wurde 2007 als hundertprozentige Tochter der Hansestadt Lüneburg gegründet. Unter ihrem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit ca. 3.800 Mitarbeitenden – davon rund 280 Azubis – ist die Gesundheitsholding Lüneburg dabei größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Zur Verstärkung unserer Abteilung IT in der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH suchen wir im Zuge einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Mitarbeiter (w/m/d) für das Fachressort IT-Service und dezentrale Infrastruktur unbefristet und in Vollzeit mit grundsätzlicher Teilzeiteignung. Die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein. Ihre Aufgaben: gesellschaftsübergreifendes IT-Incident-Management nach IT-Servicekonzept Bearbeitung von Störungsmeldungen im 1st-Level- und 2nd-Level-Support Inventarisierung und Dokumentation innerhalb des im Einsatz befindlichen IT-Service- und Incident-Management-Systems Installation, Konfiguration und Bereitstellung dezentraler Infrastruktur (z.B. PC, Notebooks, Tablets, Drucker, Scanner usw.) Anwendersupport vor Ort Erstellung von Qualitätsmanagement-relevanten Dokumentationen projektbezogenes Arbeiten im Fachressort Mitarbeit in fachressort- und berufsgruppenübergreifenden Arbeitsgruppen Teilnahme an der Hotline und am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägigen Fachkenntnissen sicherer Umgang mit gängigen dezentralen Infrastrukturkomponenten gemäß Stand der Technik Bereitschaft zu fachressortspezifischen Fortbildungen hohes Maß an serviceorientiertem Arbeiten Sorgfalt im Umgang mit besonders sensiblen Daten praxisorientierte und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit gute kommunikative Fähigkeiten Besitz der Fahrerlaubnis nach Klasse B Sprachniveau C2 Unser Angebot: betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport Zuschuss zum Deutschlandticket Möglichkeit der eigenen Fort- und Weiterbildung Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung u. v. m. Möglichkeit des mobilen Arbeitens/Homeoffice im fachressortbezogenen Anwendungsfall ein familienfreundliches Unternehmen – FaMi-Siegel-Träger 2022 – 2024 elektronische Arbeitszeiterfassung u. v. m. Die Beschäftigung bestimmt sich nach den Tarifbedingungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt nach EG 10 TVöD. Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem modernen und sich ständig entwickelnden Unternehmensumfeld. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wenn Sie unser eingespieltes Team als engagierte Person bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin online über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail bis zum 10.03.2025 an: bewerbungen@gesundheitsholding-lueneburg.de www.gesundheitsholding-lueneburg.de/stellenangebote-fachkraefte Bei Rückfragen und für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Thomas Rahn unter Tel. 04131 60 21340 oder unter E-Mail thomas.rahn@gesundheitsholding-lueneburg.de zur Verfügung
für Menschen, die Dinge anstoßen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit als Leitung (d/m/w) für die Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und Allgemeiner Bürgerservice Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das bieten wir Ihnen: Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz. Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung. Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung. Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder mobiles Arbeiten können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden. Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils, mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen. Seien Sie sicher: Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung. Setzen Sie auf eine faire Vergütung: Sie erhalten eine Besoldung nach A 13 Nds. Besoldungsgesetz bzw. ein Entgelt bis EG 13 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst. Das machen Sie möglich: Sie leiten und führen verantwortlich die Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice mit über 40 Mitarbeitenden aus den Aufgabenbereichen: Allgemeines Ordnungsrecht (Gefahrenabwehr) Gewerbeangelegenheiten Standesamt Untere Verkehrsbehörde Bürgerbüro Brand-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz und Wahlen und Abstimmungen Sie vertreten die Fachgruppe nach außen, in den zuständigen politischen Gremien und gegenüber der Verwaltungsleitung. Sie verantworten gemeinsam mit den jeweiligen Budgetverantwortlichen der Fachgruppe den Haushalt und setzen Ziele im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Buxtehude 2035 um. Sie verantworten größere Maßnahmen und Projekte der Fachgruppe in den verschiedenen Aufgabenbereichen und sind zuständig für die Gefahrenabwehrplanung. Sie führen wertschätzend und partizipativ und fördern Ihre Mitarbeitenden. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über die die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (d/w/m) und den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II. Sie bringen idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung sowie im allgemeinen Ordnungsrecht mit und verfügen über Spezialwissen in einem der o. g. Aufgabenbereiche. Sie sind erfahren in der Mitarbeiterführung. Sie sind (auch zeitlich) flexibel und belastbar. Sie verfügen über ein gutes Konfliktmanagement. Sie können analytisch denken und Strategien zur Zielerreichung entwickeln. Sie bringen die Bereitschaft mit, sich stetig weiter fortzubilden. Sie sind bereit, Ihren Wohnort ggf. in die Nähe des Arbeitsorts zu verlegen. Sie zeichnet eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Entscheidungsfreude, ein professionelles Auftreten sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick aus. Zur Arbeitgeberin Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 700 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Herrn Ersten Stadtrat Ralf Dessel, Tel.: 04161/501 1000 Leiter des Fachbereiches Steuerungsdienst, Finanzen, Recht und öffentliche Sicherheit Frau Carolin Gerloff-Labbert, Tel.: 04161/501 1011 Leiterin des Personalbüros Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 22.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: fg10@stadt.buxtehude.de oder als schriftliche Bewerbung an die unten genannte Adresse. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude