37 Servicekraft Jobs in Hamburg

SHK-Anlagenmechaniker*in mit Schwerpunkt Heizungs-/ Fernwärmeanlagen im Bereich der Technikzentrale (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

SHK-Anlagenmechaniker:in mit Schwerpunkt Heizungs-/Fernwärmeanlagen im Bereich der Technikzentrale Einrichtung: Abteilung Liegenschaftsmanagement, Referat Technisches Gebäudemanagement Wertigkeit: EGR. 8 TV-L Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet Bewerbungsschluss: 26.06.2024 Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet teils komplexe technische Anlagen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im gesamten Gebäudebestand der Universität Hamburg (derzeit ca. 170 Gebäude) instand setzen und instand halten. Hierzu zählen unter anderem: komplexe Fernwärme- und große Heizungsanlagen für den gewerblichen Gebrauch Antriebsaggregate und lufttechnische Anlagen Sanitäreinrichtungen (Frisch- und Abwasser, Siel und ähnliches), mittelfristig, bei Bedarf mit Personalentwicklung, Bedienung sowie kleinere Programmierungen von Steuerungen haustechnische Betriebseinrichtungen steuern und regeln Melde-, Beleuchtungs- und Versorgungstechnik Baugruppen wie Heizungsgebläse, Pumpen und Lüftungsmotoren erneuern (inkl. elektrisch freischalten, an- und abklemmen) nach Modernisierungen und Sanierungen Inbetriebnahmen durchführen und Abnahmen begleiten Verbesserungsvorschläge und Optimierungen von gebäudetechnischen Anlagen und Systemen erarbeiten externe Fremdfirmen bei der Ausführung vergebener Auftragsarbeiten einweisen und kontrollieren sowie entsprechende Hilfestellung eigenständige und fundierte Fehlersuche zur Störungsbeseitigung an teils komplexen haustechnischen Anlagen unter Zuhilfenahme von Strangschemen, Regelschemen, Stromlaufplänen und anderer Dokumentationen an der handwerklichen Rufbereitschaft teilnehmen Einstellungsvoraussetzung abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in für SHK oder vergleichbar (Zentralheizungs- und Lüftungsbauer:in, Gas-/Wasserinstallateur:in, Elektromechaniker:in) und (sofern nicht Bestandteil der Ausbildung) Weiterbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Kundschaftsdienst und/oder Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen fundierte Kenntnisse von Anlagen aus dem Bereich der Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik Kenntnisse einschlägiger Normen und Vorschriften sehr vielseitige und tiefe Fachkenntnisse auf Grund der komplexen Zusammenhänge im Aufgabengebiet belastbar, anpassungsfähig, teamfähig Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen Sichere Vergütung nach Tarif Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Attraktive Lage Flexible Arbeitszeiten Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsmanagement Beschäftigten-Laptop Mobiles Arbeiten Bildungsurlaub 30 Tage Urlaub/Jahr Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Hinweis zur Bewerbung Kontakt Arniko Karow arniko.karow@uni-hamburg.de +49 40 42838-4445 Volker Wagner volker.wagner-2@uni-hamburg.de Kennziffer 983/9 Standort Allende Platz 2 20146 Hamburg Zu Google Maps Bewerbungsschluss 26.06.2024 Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular. Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren. Die Universität Hamburg ist zertifiziert. audit familiengerechte hochschule

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Abwasserbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung