99 Personalsachbearbeiter Jobs in Hamburg

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktionsplanung
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

THE WORLD OF TEA UNDER ONE ROOF Tee entwickelt sich immer weiter zum trendigen Lifestyle-Produkt. Gru¨ne, schwarze Tees oder Kräuter- und Fru¨chtemischungen kennt man. Aber auch Pulverkonzepte, Instantmixes, Extrakte und Ready-to-drink-Produkte gehören zur Produktpalette von Hälssen & Lyon, einem der fu¨hrenden Teeunternehmen Europas. Unser Sitz ist in Hamburg, dem Dreh- und Angelpunkt fu¨r Tee in Europa. Von unserem Stammhaus in der historischen Speicherstadt und unserem großen Werk in Hamburg-Allermöhe werden die vielfältigen Teeprodukte in alle Welt geliefert. Für unsere Produktion am Standort Hamburg-Allermöhe suchen wir ab sofort und unbefristet Verstärkung in Vollzeit:Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktionsplanung IHRE AUFGABEN: Sie agieren stets proaktiv und selbständig als Schnittstelle zwischen unseren Abteilungen Vertrieb, Einkauf, Produktion und Produktspezialisten. Gemeinsam mit diesen erarbeiten und stimmen Sie, immer mit Blick auf die Einhaltung von Kundenterminen, eine rollierende Grobproduktionsplanung sowie Feinplanung (tag- und wochengenau) einzelner Produktionslinien ab. Dabei haben Sie das Ziel und die vergebenen Termine stets fest im Blick und haben bei Abweichungen jederzeit eine alternative Lösung parat. Zu Ihren Aufgaben gehören auch: Überführung der Kundenaufträge in Produktionsaufträge inklusive Feinplanung. Erstellung und Abstimmung von Produktionsplänen. Terminierung der Anlagenbelegung in Berücksichtigung der Leistungsdaten/Kapazitäten. Bestandsoptimierung von Rohwaren, Packstoffen und Fertigwaren. Kommunikation bereits verplanter jedoch nicht genutzter freier Kapazitäten an den Vertrieb (Vorproduktion). Kommunikation bei Produktionsproblemen (Material-, Personal- und Maschinenverfügbarkeit) und Erarbeitung von Alternativen mit den Vertriebs- und Einkaufsbereichen sowie der Produktion. Überprüfung der Verfügbarkeit aller Ressourcen und Materialdisposition, für Terminierung und Start eines Produktionsauftrags. Mitarbeit bei der Verbesserung von planungsrelevanten Prozessen. Erstellung und Pflege der fu¨r die Produktionsplanung notwendigen Basisstrukturen (Stu¨cklisten, Stammdaten etc.) im ERP-System. IHR PROFIL: Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung idealerweise als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel oder Industriekaufmann/-frau und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Disposition oder Produktionsplanung bzw. fundierte Kenntnisse im Produktionsablauf. Sie haben Freude daran, sich der Probleme anzunehmen und nachhaltige Lösungen zu finden. Abteilungsu¨bergreifendes Denken und eine hohe Serviceorientierung zeichnen Sie aus. Sie sind ein Kommunikationstalent, das nie die Ziele aus den Augen verliert. Sie verstehen es sich zu vernetzen und initiativ mit den Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten. Die Übernahme von koordinierenden Tätigkeiten, die Schnittstellenoptimierung und das Strukturieren von Prozessen liegen Ihnen. Sie verfu¨gen u¨ber Erfahrung im Umgang mit MS Office Programmen und idealerweise MS Dynamics AX. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. DARAUF DÜRFEN SIE SICH FREUEN: Als Teil unseres Teams bei Hälssen & Lyon genießen Sie nicht nur täglich unsere Tees zu vergünstigten Konditionen, sondern profitieren auch von Freigetränken, frischem Obst und einem Zuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Eistage sind hier ganz besonders beliebt. Auch Ihr Mittagessen – in einer unserer Kantinen oder außerhalb – wird von uns großzu¨gig mitfinanziert. Wir schätzen zudem den Austausch unter den Kolleginnen und Kollegen sehr. Aus diesem Grund veranstalten wir jährliche Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, um den Zusammenhalt des Teams zu stärken. Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann besuchen Sie unser Arbeitgeberprofil. ICH BIN INTERESSIERT Was Hälssen & Lyon ausmacht: Schnelle Entscheidungswege und partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem hoch motivierten Team sowie eine hohe Loyalität der Mitarbeiter und Identifikation mit dem Unternehmen und unseren Produkten. Finden Sie sich in dieser Beschreibung wieder, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Fragen beantwortet Ihnen das Personalmanagement unter: +49 (0)40/361430 oder per E-Mail: jobs@haelssen-lyon.de Hälssen & Lyon GmbH Pickhuben 9, 20457 Hamburg Telefon: +49 (0)40-36143-0 • Telefax: +49 (0)40-36143-117 E-Mail: info@haelssen-lyon.de • www.haelssen-lyon.de

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Strömungsmechanik
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Strömungsmechanik An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Strömungsmechanik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. M. Breuer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. In Zeiten des Klimawandels sind Fluid-Struktur-Interaktionen (FSI) von modernen Membrantragwerken (Vordächer, Stadienüberdachungen, Zelte, temporäre Notunterkünfte) unter kurzzeit-dynamischer Windböenlast ein hochgradig relevantes Forschungsthema. Die Professur für Strömungsmechanik forscht auf diesem Themengebiet durch einen komplementären Ansatz, bestehend aus experimentellen Untersuchungen im Windkanal unter Einsatz von hochauflösenden Messtechniken, kombiniert mit parallel dazu durchgeführten numerischen Simulationen auf Höchstleistungsrechnern.Aufgabengebiet: Mitarbeit an einem zukunftsrelevanten innovativen Forschungsthema auf der Basis von state-of-the-art-Techniken Grundlagen- und anwendungsnahe FSI-Untersuchungen zur synchronen Bestimmung des Strömungsfeldes und der Verformung flexibler Strukturen unter Windböenlast unter Einsatz modernster optischer Messverfahren (High-Speed-PIV, LDA, DIC) Datenanalyse der umfangreichen Messdaten (Big Data) mittels künstlicher Intelligenz, insbesondere Machine-Learning-Methoden Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang der Fachrichtung Maschinenbau, Computational Engineering, Luft- und Raumfahrt oder Physik, vorzugsweise mit grundlegender Ausbildung in der Strömungsmechanik Kenntnisse zu strömungsmechanischen und mechanischen Messtechniken Darüber hinaus erwünscht: Ausgeprägtes Interesse und Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten Hohe Analysefähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine verantwortungsvolle Arbeitsweise Interesse an der Anfertigung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen in Journalen und Beiträgen für Konferenzen Gute Softwarekenntnisse (z.B. MatLab, LabView, Python) Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Was für Sie zählt: Ein interessantes, innovatives Aufgabengebiet und die Chance, sich in zukunftsträchtige Technologien einzuarbeiten Eine hervorragende Laborausstattung mit zeitgemäßer Messtechnik sowie eine umfangreiche Rechnerausstattung (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/hpc/en/cbrz) Ein umfassendes Betreuungsangebot (Professor, Kolleginnen und Kollegen und Labormitarbeiterinnen und Labormitarbeiter) Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. M. Breuer, Tel.: 040/6541-2724 oder per E-Mail: breuer@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/pfs. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-1624, bis zum 27.06.2024 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.de

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für elektrische Energiesysteme
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für elektrische Energiesysteme An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Energiesysteme (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Schulz), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.07.2027 zu besetzen. Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens Be-HyPSY-B4 Innovative Hydrogen Propulsion System. Im Teilprojekt „Auslegung und Schutzbetrachtung elektrischer Energiesysteme in Multistrang-Antrieben“ werden Energiesystem-Architekturen hybridelektrischer Antriebsstränge mit Brennstoffzellen für Flugzeuge erforscht. Ziel ist die Integration der Antriebstechnologie in ein Ultraleicht-Flugzeug. Forschungsschwerpunkte der Professur sind die Entwicklung, Simulation und Regelung innovativer stationärer und mobiler elektrischer Energiesysteme, die Netzintegration dezentraler Erzeugungsanlagen und Energiespeicher und optimierte Erzeugungs- und Verteilstrukturen für dezentrale Energiesysteme. Die Professur bietet neben hervorragender technischer Ausstattung ein exzellentes wissenschaftliches Arbeitsumfeld in einer interdisziplinären Forschergruppe.Aufgabengebiet: Analyse und Entwicklung neuartiger Bordnetzkomponenten hybrid-elektrischer Antriebsstränge mit Brennstoffzellen Auslegung und Aufbau elektrischer Schaltungen Hardwarenahe Programmierung eingebetteter Systeme Untersuchung von Komponenten, Systemen und Prototypen in Labor- und Feldtests, Erstellung von und Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (univ.), Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektro- und Informationstechnik, elektrische Energietechnik oder verwandter Fachrichtungen Darüber hinaus erwünscht: Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der elektrischen Energiesysteme Kenntnisse auf dem Gebiet der Leistungselektronik, elektrischen Maschinen, Regelungstechnik und Brennstoffzellen Softwarekenntnisse in MATLAB / Simulink und Schaltungssimulationen Kenntnisse in hardwarenaher Programmierung eingebetteter Systeme Erfahrungen mit Echtzeit- und Hardware-in-the-Loop-Simulationssystemen Die Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und organisierten Arbeiten Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Schulz, Tel.: 040/6541-2757 oder per E-Mail: detlef.schulz@hsu-hh.de. Alternativ können Sie sich gerne für Fragen zum Projekt an Herrn Florian Grumm (florian.grumm@hsu-hh.de) oder Herrn Lukas Baum (lukas.baum@hsu-hh.de) wenden. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/ees. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0924, bis zum 26.06.2024 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.de

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Head of Data Management & Analytics (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

Die Otto Krahn Corporate Functions GmbH & Co. KG ist Teil der weltweit agierenden Otto Krahn Group und bildet den internen Serviceprovider der Unternehmensgruppe. Mit den Teilbereichen Finance, IT, Marketing und HR unterstützen wir unsere Gesellschaften auf ihrem erfolgreichen und nachhaltigen Wachstumskurs. Insgesamt ist die Otto Krahn Group mit dem Kunststoffdistributeur ALBIS, dem Kunststoffcompoundeur MOCOM, der KRAHN Chemie Gruppe, der KRAHN Ceramics GmbH und dem New Business in über 30 Ländern vertreten. Im Bereich IT und Digitalisierung schaffen wir für die gesamte Otto Krahn Group die technischen Grundlagen für die reibungslose Abwicklung der Geschäftsprozesse. Wir unterstützen unsere Fachabteilungen bei der Digitalisierung und Automation sowie der Weiterentwicklung ihrer Prozesse und geben Anstoß für den Einsatz innovativer Technologien. Mit rund 60 Teammitgliedern betreuen wir 1.800 User und 4.500 Devices an 39 Standorten weltweit. Am Standort Hamburg suchen wir unbefristet einenHead of Data Management & Analytics (m/w/d)Deine Aufgaben: Hauptaufgaben Du bist begeistert von der Idee der „Data-driven Company“ und siehst das Potenzial von Predictive Analytics, Machine Learning und Data Science für eine erfolgreiche strategische Entwicklung des Unternehmens. In deiner Rolle bist du für Design, Implementierung und Optimierung der Systemarchitektur zur Datenmodellierung, -speicherung und -analyse verantwortlich. Dabei baust du ein interdisziplinäres Team aus Data Engineers, Data Scientists und Business Analysts auf und förderst die datengetriebene Kultur im gesamten Unternehmen. Du definierst Richtlinien für den Umgang mit Daten sowie die Harmonisierung von Datenstrukturen und -flüssen und setzt diese um. Du stellst die Qualität, Sicherheit und Compliance der Daten sicher und entwickelst Strategien zur Verbesserung der Datenmanagementprozesse. Du identifizierst datenbasierte Lösungen, die dazu beitragen, die strategischen Ziele des Unternehmens zu unterstützen, und setzt sie um. Weitere Aufgaben Du entwickelst kontinuierlich die Dateninfrastruktur und die Analysemethoden weiter, wobei du stets aktuelle Trends und Best Practices berücksichtigst. Du bist für den Betrieb, die Überwachung und die Fehlerbehebung der relevanten Systeme in enger Zusammenarbeit mit der IT und externen Partnern zuständig. Du definierst Services, kalkulierst sie, verwaltest Lizenzen und trägst die Verantwortung für dein Budget. Du führst dein eigenes Team und übernimmst auch die Themenführerschaft innerhalb der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe. Dein Profil: Erfahrungen und Know-how Du hast Spaß an der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen, um deren Anforderungen an Daten und Analysen zu verstehen und zu erfüllen. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Mathematik, Statistik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenmanagement und -analyse, idealerweise in einer Führungsposition. Du besitzt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Data Engineering, Data Science und Business Intelligence. Du hast sehr gute Kenntnisse in den gängigen Datenbanktechnologien, ETL-Tools, Analyseplattformen und Programmiersprachen (z. B. SQL, Snowflake, Python, Spark, Power BI usw.). Du kommunizierst sicher in Wort und Schrift auf Englisch und Deutsch. Persönlichkeit Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten aus. Du bist hoch motiviert, ergebnisorientiert und teamfähig. Unsere Benefits: Persönliche Weiterbildung Wir stehen für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher bieten wir auch individuelle Weiterbildung, die perfekt auf die persönlichen Lernbedarfe abgestimmt ist. Flexible Arbeitszeiten Dank flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelungen (je nach Tätigkeit) lassen sich Berufs- und Privatleben optimal vereinen. Gesundheitsförderung Für Fitness und Wohlbefinden sorgen vielfältige Gesundheits- und Sportangebote, zum Beispiel Sportkurse vor Ort und digital, Vorträge, Workshops, internationale Sportchallenges u. v. m. Fremdsprachenprogramm Für alle gibt es nach der Probezeit die Möglichkeit, Fremdsprachen ganz bequem und individuell per E-Learning zu lernen. Jobticket und JobRad Wir bezuschussen das Ticket für öffentliche Verkehrsmittel und haben ein Fahrrad-Leasing-Programm. Das sorgt für Mobilität und ist gut für die Umwelt. Motivierendes Umfeld Unser angenehmes Betriebsklima zeichnet sich durch freundlichen Umgang, kollegiale Atmosphäre und eine gute Zusammenarbeit in den Teams aus.Jetzt bewerben: Dein neuer Job ist nur einen Klick entfernt. Nutze unser Bewerbungsportal. Bewerben war noch nie so einfach. Unsere Specialists Talent Acquisition Markus Lange, Nico Lehnert und Grace Aguilar +49 (40) 743261-133 Mühlenhagen 35 • 20539 Hamburg www.ottokrahn.group.de

IT Teamleitung (all genders) ERP Systeme Finanzen & Reporting
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

IT Teamleitung (all genders) ERP Systeme Finanzen & ReportingVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrale DiensteGemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.900 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE.Das macht die Position aus Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten. Das Team Finanzen & Reporting sucht Unterstützung mit Weitblick - gemeinsam mit derzeit 7 Kolleg:innen gestaltest du die Zukunft unserer kaufmännischen Prozesse und des Berichtswesens, indem du kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung förderst und so eine solide Grundlage für unternehmerisches Handeln und entsprechendes Wachstum schaffst. Das erwartet Sie Leitung des Teams Finanzen & Reporting (disziplinarisch und fachlich) mit den Schwerpunkten FI / CO / BW / HCM BI (BW4/HANA) / BO und dazugehörigen Non-SAP-Subsystemen zur Bankkommunikation und/oder elektronischen Rechnungssachbearbeitung – sowie Teilprozess in PS / SD und unter Berücksichtigung neuer Anforderungen an die Geschäftsprozesse bei der bevorstehenden S/4HANA Transformation Koordination von Arbeitsaufgaben und Einsatzplanung Durchführung von Mitarbeitergesprächen Planung von Schulungsmaßnahmen sowie von Fort- und Weiterbildungen Beratung der Kunden:innen und Anwender:innen sowie anderer Abteilungen Durchführung regelmäßiger interner Besprechungen Strategische Planung und Konzeption von Anforderungen (neue Funktionalitäten, Add Ons) und/oder im Schwerpunkt IT-Sicherheit einschließlich Ausschreibung/Auswahl/Einführung von neuen Teilmodulen/Funktionen (Add Ons) Abstimmng der Konzeption mit den Fachabteilungen Planung und Koordination von SAP-Updates Mitarbeit in und Leitung von übergreifenden Projekten inkl. projektübergreifender Ressourcensteuerung bzw. inhaltlicher Steuerung innerhalb des Teams Darauf freuen wir uns Abgeschlossenes wisschenschaftliches Hochschulstudium in einschläiger IT-Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Mehrjährige Berufserfahrung, Führungswissen, Gesprächsführungs-, strategische Management-, Personalmanagement-, Teamentwicklungskenntnisse SAP-Modulkenntnisse (CO, FI, BW, BO, PS, SD) Führungskompetenz, Entscheidungs-, Durchsetzungs-, Konflikt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, wirtschaftliches Handeln, Serviceorientierung, dienstleistungsorientiertes Denken Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Auch Berufseinsteiger und Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Die tatsächliche Vergütung für diese Stelle ist abhängig von der persönlichen Qualifikation.Das bieten wir Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment. Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere) Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. Juni 2024. Kontakt zum Fachbereich Herr Andreas Hutzler +49 (0) 40 7410-59481 a.hutzler@uke.de Kontakt zum Recruiting Frau Julia Jacobsen +49 (0) 40 7410-52595 j.jacobsen@uke.de Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Gartnearbeiter/in (m/w/d)
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für die Städtischen Betriebe -Betriebshof- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gartenarbeiter/in (m/w/d). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. 

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Abwasserbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

Techniker/in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniker/in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. 

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d) für die Buntenskampschule
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Jugend, Sport und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d) für den Grundschulstandort Buntenskamp. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 Stunden zu besetzen. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. 

Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (m/w/d)
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Jugend, Sport und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (m/w/d). für die Teamerweiterungen an den weiterführenden Schulen (Gemeinschaftsschule und Gymnasium). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stellen sind mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Jugend, Sport und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden zu besetzen. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. Die Stadtbücherei Geesthacht dient als zentraler Treffpunkt für kulturellen Austausch und fördert das lebenslange Lernen in der Gemeinschaft. Mit einem Bestand von 48.000 Medieneinheiten verzeichnet sie jährlich etwa 170.000 Ausleihen. Die Bücherei setzt sich stark für die Leseförderung ein und unterstützt die Entwicklung von Medien- und Recherchekompetenzen ihrer Nutzenden. Durch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm bietet sie zudem eine Plattform für eine Vielzahl von Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Mit Ihrem Angebot erreicht die Bücherei mehr als 52.000 Besuchende pro Jahr.

Bauingenieur/in / Architektin/Architekten (m/w/d) TGA/Energiemanagement
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in / Architektin/Architekten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung (TGA) /Energiemanagement. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Tiefbau
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachdienstleitung (m/w/d). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. Aufgrund ihrer Nähe zu Hamburg ist die Stadt Geesthacht in einem kräftigen Wachstumsprozess, der auch die Infrastruktur vor Herausforderungen stellt. Die Wasserlage ermöglicht Aktivitäten am Wasser und erfordert darüber hinaus aber auch Maßnahmen für den Hochwasserschutz. Erholungs- und Schutzanlagen werden heute und in Zukunft weiter ausgebaut. Die Stadt Geesthacht steigert die Attraktivität des Fuß- und Radverkehrs, dabei ist die Qualität des öffentlichen Raumes sehr wichtig. Es ergibt sich damit für den Tiefbau ein breites, anspruchsvolles Aufgabenfeld, das kooperativ innerhalb der Verwaltung und mit den politischen Gremien zu bearbeiten ist. 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Kita
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Kita zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.