Veranstaltungstechniker:in
Senatskanzlei, Landesbetrieb RathausService
Job-ID:
J000033963
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 8 TV-L
Bewerbungsfrist:
03.06.2025
Wir über uns
Werden Sie Teil unseres Teams!
Als zentraler Anbieter im Hamburger Rathaus erbringen wir im Landesbetrieb RathausService vielfältige professionelle Dienstleistungen für die Senatskanzlei, die Bürgerschaftskanzlei und die im Parlament vertretenen Fraktionen sowie für die Fachbehörden. Außerdem verantworten wir die Infrastruktur im denkmalgeschützten Rathaus, dem Gästehaus des Senates und in weiteren Liegenschaften.
Der Bereich Veranstaltungstechnik in der Abteilung Facilitymanagement sorgt für die technische Betreuung und trägt so zum Gelingen der zahlreichen unterschiedlichen, zum Teil hochkarätigen Veranstaltungsformate im repräsentativen Umfeld eines Regierungs- und Parlamentssitzes mit der entsprechenden Außenwirkung bei.
Im Landesbetrieb RathausService erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem historischen Gebäude, bei der Sie als Mitarbeiter:in in der Veranstaltungstechnik die folgenden wesentlichen Aufgaben haben:
Sicherstellung einer reibungslosen technischen Betreuung von Veranstaltungen/Konferenzen durch Verantwortung für Auswahl, Einsatz, Aufbau und Bedienung von Beschallungs-, Ton- und Videotechnik
Pflege der Anlagen und der Betriebsmittel der Technik durch Kontrolle der Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten und Überwachung des einwandfreien Gesamtzustands
Koordinierung und Kontrolle von Projekten/Veranstaltungen externer Dienstleister:innen
selbstständige Behebung von Störungen an technischen Anlagen sowie Optimierung von Anlagen und Betriebsabläufen
Unterstützung bei anderen Aufgaben der Haustechnik, z.B. der Bedienung und ggf. Entstörung gebäudetechnischer Anlagen sowie bei Instandhaltungs- u. Montagearbeiten
Erforderlich
abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder
gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens 3 Jahre) auf Basis einer anderen abgeschlossenen technischen Ausbildung
körperliche Belastbarkeit (es fallen normale Hebe- und Tragearbeiten an), Schwindelfreiheit und Leitertauglichkeit
Vorteilhaft
sicherer Umgang mit Beschallungs-, Ton-, Video- und PC-Technik sowie Kenntnisse über Aufzeichnungsprogramme und Netzwerkgrundlagen
Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, gelegentlich in den Abendstunden oder am Wochenende Veranstaltungen zu begleiten
Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein sowie Servicementalität gegenüber Kund:innen
Kenntnisse in der Bedienung von haustechnischen Anlagen
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Wir bieten Ihnen
eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich,
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich.
Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle), karriere.hamburg
ein außergwöhnliches Arbeitsumfeld im denkmalgeschützten Hamburger Rathaus in Innenstadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung durch S- und U-Bahn, Busse und Stadt-Rad-Stationen,
eine qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung in einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre,
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass,
betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Landesbetrieb RathausService
Abteilungsleitung Facilitymanagement
Niels-Michael Seliger
040 428 31-2065
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Landesbetrieb RathausService
Recruiting
Esther Zemann
040 428 31-2041