Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)
EG 11 TVÖD - VKA
für den Fachbereich Ortsentwicklung und Immobilienwirtschaft.
Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Einbindung in ein engagiertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD (VKA) einschließlich zusätzlicher betrieblicher Altersversorgungen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Fortführung eines Klimaschutzkonzeptes, individueller Energiekonzepte, eines Mobilitätsmanagements und einer Wärmeplanung
Umsetzung, Verstetigung, Initiierung und Controlling der Maßnahmen
Vernetzung, Unterstützung und Beratung privater, gewerblicher und kommunaler Akteure
Erschließung von Handlungsfeldern, Projekten und Maßnahmen für
Erfassung und Auswertung von relevanten Daten für den Klimaschutz und das Energiemanagement
Akquise, Beantragung sowie Abrechnung von Fördergeldern
Ausschreibung und Beauftragung von Leistungen externer Dienstleister
Koordination und Begleitung der Prüfung und Bewertung der gemeindeeigenen Immobilien; Konzeption und Umsetzung von Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz
Beratung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Leitlinien, Qualitätszielen und Klimaschutzstandards,
Initiierung und Koordinierung kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz
Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Klimaschutz, Klimaanpassung, Energie- und Mobilitätsmanagement sowie Wärmeplanung usw., Organisation und Durchführung von Aktionen, Kampagnen usw.
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwissen, Climate Change-Management oder vergleichbarer, einschlägiger Studiengang
Fundierte Kenntnisse des Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmanagements sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Klimaschutzgesetz und dem Klimaschutzprogramm
Eine verantwortungsvolle und fachlich interessante Aufgabe in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit moderner technischer Ausstattung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle
Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersversorgung
Individuelle Qualifizierung und Weiterentwicklung
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)
Dienstradleasing
Auf Grundlage des bestehenden gemeindlichen Gleichstellungsplanes gemäß des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) liegt ferner für die Stelle eine Unterrepräsentanz von Frauen vor. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner für Fragen:
Frau Martens
Telefonnummer: 040/70078140
E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bis zum 11.05.2025 über den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen können.
Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de.