Die Hamburgische Architektenkammer, Körperschaft öffentlichen Rechts (HAK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (m/w/d) für Berufspolitik in Vollzeit.
Die in der HAK zusammengeschlossenen Berufsgruppen (Architektinnen/Architekten, Landschaftsarchitektinnen/Landschaftsarchitekten, Innenarchitektinnen/Innenarchitekten und Stadtplanerinnen/Stadtplaner) gestalten mit ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten und ihrer Erfahrung die Bauwende und schaffen Innovation und Baukultur. Die HAK vertritt ihre Interessen und Anliegen und sorgt zugleich dafür, dass die Expertise der Planenden Politik, Verwaltung und Gesellschaft zugänglich gemacht wird. Dafür sucht sie Unterstützung.
Wir bieten:
eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Fachwelt, Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit
ein motiviertes, offenes und professionelles Team
flexible Arbeitszeiten
eine der Position und den Anforderungen angemessene Vergütung
einen zentral gelegenen Arbeitsplatz
Ihre Aufgaben umfassen:
Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Gesellschaft
Erarbeitung und Vertretung berufspolitischer Positionen der HAK vor allem in den Zukunftsfelder nachhaltiges, klimaschonendes, klimaresilientes, kostengünstiges, digitales, vernetztes Planen und Bauen.
Erarbeiten von Wissensständen und Verdichten von Positionen
enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den anderen Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle
intensiven Austausch mit den Kammergremien – insbesondere mit der/dem Präsident*in und Präsidium
besonderes Augenmerk auf die jeweils aktuellen (berufs-)politischen Schwerpunkte, derzeit etwa dem Wohnungsbau
Kommunikation mit und in der Öffentlichkeit
Vernetzung und Austausch mit allen relevanten Akteur*innen in Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Fachwelt sowie Zivilgesellschaft
Einbringen und Promoten von Positionen und Anliegen der Kammer in aktuelle Diskurse
Sie bringen mit
Fachwissen im Bereich des Planens und Bauens (z.B. abgeschlossenes Architekturstudium oder anderen geeigneten akademischen Abschluss)
Wissen um die Strukturen und Abläufe in Politik, Verwaltung und Wirtschaft insbesondere in Hamburg
berufspraktische Erfahrung in Architektur und/oder Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, zumindest aber sehr gute Kenntnis der Arbeit von Planenden und der betreffenden Prozesse
besondere Begabung für Kommunikation (schriftlich und mündlich), Vernetzung und Vermittlung
Teamworkfähigkeit
strategisches Denken und Handeln
Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Social Media, Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
sicheren Umgang mit der gängigen Office-Software (Word, Excel, Powerpoint) sowie mit Microsoft 365, Teams und Outlook
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. Juni 2025 per E-Mail an: bewerbung@akhh.de.
Kontakt
Name: Hamburgische Architektenkammer
Adresse: Grindelhof 40, 20146 Hamburg
E-Mail:bewerbung@akhh.de
Jetzt bewerben
Referent*in (m/w/d) Berufspolitik