Leitung des Fachbereichs Bildung, Jugend, Sport, Soziales und Senioren (m/w/d)

Buxtehude
Hansestadt Buxtehude
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Die Hansestadt Buxtehude (ca. 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist eine selbständige Gemeinde am südlichen Rande des Alten Landes im Landkreis Stade in Niedersachsen. Sie verfügt über eine sehr gute infrastrukturelle Anbindung und bietet neben einer historischen Altstadt umfangreiche Angebote in den Bereichen Freizeitgestaltung, Kultur, Gesundheit, Sport und Lebensart. Die Stadtverwaltung der Hansestadt Buxtehude ist eine moderne und bürgerorientierte Kommunalverwaltung, in der über 700 Beschäftigte tätig sind. Genauso vielseitig wie die Tätigkeiten sind auch die Beschäftigten selbst: Fach­kompetenz, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit, Tatkraft und Zuverlässigkeit zeichnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in besonderer Weise aus. Besonderes Augenmerk legt die Stadt auf nachhaltiges Handeln. Die Initiativen wurden in 2021 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis aus­gezeichnet. Im Jahr 2023 wurde nach breiter Beteiligung der Öffentlichkeit die Kommunale Gesamt­strategie Buxtehude 2035 beschlossen und dadurch eine langfristige Sicherung der Zukunftsfähigkeit, der Lebensqualität und der finanziellen Handlungsmöglichkeiten der Hansestadt Buxtehude geschaffen. Durch den kommunalrechtlichen Status einer selbständigen Stadt ist die Hansestadt Buxtehude in vielen öffentlichen Aufgabenbereichen eigenverantwortlich tätig. Darüber hinaus ist sie – anders als andere Kommunen der Größenordnung Buxtehudes – Jugendhilfeträgerin und unterhält mehrere Kindertagesstätten und offene Ganztagsgrundschulen (OGS). Zudem besteht seit mehreren Jahrzehnten jeweils eine städtische Trägerschaft für die leistungsstarke Volkshochschule sowie für die Buxtehuder Gymnasien.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadtverwaltung der Hansestadt Buxtehude in Vollzeit eine

 

Leitung des Fachbereichs Bildung, Jugend, Sport, Soziales und Senioren (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Gemeinsam mit der Bürgermeisterin und den bei­den anderen Fachbereichsleitungen bilden Sie das Führungsteam der Verwaltung. Ihr Ver­ant­wor­tungs­bereich umfasst die strategische und in­halt­liche Weiterentwicklung Buxtehudes in den Bereichen Bildung, Jugend, Sport, Soziales und Senioren. Dabei tragen Sie die Verantwortung für rund 400 Mit­ar­beitende in den fünf nachgeordneten Fachgruppen „Schulen & Sport“, „Soziales, Wohnen und Senioren“, „Jugend und Familie“, „Volks­hoch­schule“ sowie „Sozialstation“.
Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören die Steuerung der Geschäftsprozesse des Fachbereichs sowie die Entwicklung neuer Impulse für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtgestaltung im Rah­men der Gesamtstrategie „Buxtehude 2035“. Sie vertreten den Fachbereich in politischen Gremien und Ausschüssen und arbeiten eng mit lokalen sowie regionalen Akteurinnen und Akteuren zu­sammen. Darüber hinaus engagieren Sie sich aktiv in der konzeptionellen und strukturellen Weiter­ent­wicklung der Hansestadt Buxtehude. Diese Position bietet Ihnen eine vielseitige und verantwor­tungs­volle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Zudem profitieren Sie von attraktiven Freizeitmöglichkeiten in un­mit­tel­barer Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg.

Ihre Qualifikation:

Für die Leitung des Fachbereichs bringen Sie ein ab­geschlossenes Studium (Master) mit – idealerweise in Sozial-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften. Alternativ einen Bachelor mit Zusatzqualifikationen, die Sie für den höheren Dienst qualifizieren. Sie haben bereits mehrere Jahre Führungserfahrung und Budgetverantwortung in einer vergleichbaren Organisation (z. B. im öffentlichen Dienst) ge­sam­melt. Ihr Fachwissen in den Bereichen Bildung, Jugend, Sport, Soziales und Senioren ist umfassend. In der Gremienarbeit sind Fingerspitzengefühl und diplomatisches Geschick gefragt, um verschiedene Interessen zu vereinen – aber auch Durch­setzungs­vermögen, um Projekte und Pläne voranzubringen. Sie sind bereit, auch an abendlichen Ausschuss­sitzungen teilzunehmen.
Komplexe Sachverhalte bringen Sie verständlich und offen auf den Punkt – immer passend für die je­weilige Zielgruppe. Starke kommunikative Fähig­keiten, Selbstreflexion und der Mut, eine klare Hal­tung einzunehmen, zeichnen Sie aus.
Und das Wichtigste: Sie identifizieren sich mit Bux­te­hude und haben Lust, die Stadt aktiv mit­zu­gestalten.

 

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 16 Nds. Besoldungsgesetz bzw. nach Entgeltgruppe EG 15 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst bewertet.

Kontakt:

Für weitere Fragen und Auskünfte zur Position und zur Ausschreibung stehen Ihnen Herr Dr. Tiemo Kracht, Geschäftsführer / Inhaber, und Frau Heike Johannes, Senior Client Partner, unter der Telefonnummer 040-2285797-40 zur Verfügung.

BOARD CONNECT GmbH
Executive Search · Management Assessment · Board Advisory
Große Theaterstraße 35 • 20354 Hamburg
www.boardconnect.gmbh

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 16.05. 2025 an das Projektbüro, Frau Katrin Prußnat, unter: katrin.prussnat@boardconnect.gmbh

Kontakt für Bewerbung

Frau Heike Johannes
Senior Client Partner

Arbeitsort

Bahnhofstr. 7, 21614 Buxtehude

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Bahnhofstr. 7, 21614 Buxtehude