Die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg unterstützt seit 1975 durch die Sammlung von Spenden die Versorgung krebskranker Kinder am Universitätsklinikum in Hamburg-Eppendorf. Wir fördern zudem die wissenschaftliche Forschung zu Krebserkrankungen des Kindes in unserem Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg und psychosoziale Hilfen für Betroffene. Eine Tochtergesellschaft für den Betrieb eines Eltern-Kind-Hauses am UKE ist im Aufbau.

 

Für unser Team in der sechsköpfigen Geschäftsstelle auf dem Gelände des UKE und unsere beiden Tochtergesellschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Kaufmännische Leitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

In Ihrem Aufgabengebiet gestalten und verantworten Sie Rechnungswesen, Haushalts-planung, Drittmittelabrechnung, Controlling, Jahresabschlüsse und Spendenwesen unseres Vereins und seiner Tochtergesellschaften. Sie monitoren unsere Förderprojekte und berichten an den Vorstand unseres Vereins sowie an die Geschäftsführungen von Verein und Tochtergesellschaften.

Ihr Profil:

Persönlich sind Sie nach Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums in der Mitte Ihrer beruflichen Karriere, erfahren in den kaufmännischen Kernaufgaben und der Gremienarbeit, belastbar, teamorientiert und sich der Verantwortung für den Erfolg unseres Vereins bewusst. Erfahrung im Non-Profit- und Krankenhaussektor wären von Vorteil.

Wir bieten:

Gute Arbeitsbedingungen und Perspektive.

Sie erwarten gute Arbeitsbedingungen und auch Perspektive?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin bis zum 15. August an:

 

Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V.

z.Hd. des Vorstandsvorsitzenden Dr. Holger Iversen

Gebäude N21 - UKE, Martinistraße 52, 20246 Hamburg

vorstandsvorsitz@kinderkrebs-hamburg.de

Kontakt für Bewerbung

Herr Dr. Holger Iversen

Arbeitsort

Martinistraße, 20251 Hamburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit, Vollzeit
Qualifikation Abitur / Fachabitur, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Martinistraße, 20251 Hamburg