Ausbildungsplatz Gärtner:in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Job-ID:
J000033405
Startdatum:
01.08.2025
Art der Anstellung:
Vollzeit
(befristet für 36 Monate)
Bewerbungsfrist:
09.05.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – komm an Bord und präge mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die Ausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau findet berufspraktisch auf unserem Bauhof Rahlau und im Botanischen Sondergarten sowie fachtheoretisch in der Berufsschule BS 06 statt. Auf dem Bauhof Rahlau pflegst und gestaltest du mit rund 20 Mitarbeiter:innen die Wandsbeker Grünanlagen. Dazu gehören rund 646 ha öffentliche Grünflächen wie Parkanlagen, Spielplätze, Kleingärten und Straßenbegleitgrün, 11 Naturschutzgebiete und eine Vielzahl gesetzlich geschützter Biotope. Im Botanischen Sondergarten wirst du seltene Pflanzen kennenlernen. Bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsstart am 01.08.2025 und bring gemeinsam mit uns Wandsbek zum Blühen!
Du...
pflegst und gestaltest die Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern und Stauden sowie Rasensaat,
legst Außenanlagen wie Park-, Spiel-, und Freizeitanlagen an, hälst diese instand und pflasterst die zugehörigen Wege und Plätze,
baust Treppen, Trockenmauern, Zäune, Lärmschutzwände und begrünst Fassaden,
stellst die Schmuckanlagen des Botanischen Sondergartens her und erhältst diese,
rekultivierst Mülldeponien und Kiesgruben womit du zum Umwelt- und Naturschutz beiträgst.
Erforderlich
mindestens erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) mit mindestens befriedigenden Leistungen in Mathematik und Deutsch
Vorteilhaft
Freude und Geschick im Umgang mit Pflanzen
Eignung und Lust auf körperliche Arbeit im Freien sowie im Team
Organisationstalent und Spaß an der Betreuung digitaler Plattformen (z.B. Social Media) sowie Öffentlichkeitsarbeit
Bereitschaft zu zuverlässigem und selbstständigem Handeln, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, gute Kommunikationsfähigkeit
Du möchtest einen ersten Eindruck gewinnen? Gern bieten wir im Rahmen der Bewerbung ein Praktikum an. Komm gern auf Herrn Etzenberg zu.
ein Ausbildungsplatz, befristet für 3 Jahre, zum 01.08.2025 zu besetzen
Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L BBiG im ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro, im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
30 Tage Urlaub pro Jahr
Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben
Duschräume und Umkleidemöglichkeiten vorhanden
die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie weitere Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Du möchtest noch mehr erfahren? Hier findest du weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zur Ausbildung.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Bezirksamt Wandsbek
Leitung Bauhof
Conrad Etzenberg
+49 40 428 81-5739
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Wandsbek
Personalmanagement
Susan Wilhelmi
+49 40 428 81-3372