Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.06.2025 oder später eine
Assistenzkraft (d/m/w)
EG 5 TVöD-VKA
für den Fachbereich Ortsentwicklung und Immobilienwirtschaft.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden. Die Stelle ist wegen der Elternzeit der Stelleninhaberin bis zum 31.08.2027 befristet zu besetzen.
Sekretariatsaufgaben für die Fachbereichsleitung Ortsentwicklung und Immobilienwirtschaft:
Terminvereinbarung sowie Organisation von Innen- und Außenterminen
Bearbeitung der Postein- und -ausgänge sowie allgemeiner Schriftverkehr
Betreuung der Ausschüsse (Bau-, Planungs- und Umweltausschuss):
Erstellen und Korrekturlesen von Vorlagen sowie die Nachbereitung
Ladung von externen Teilnehmern
Raumplanung und Organisation
Protokollführung in den Abendstunden (gelegentlich)
Beirat Schmutzwasserbeseitigung: Terminierung, Einladung und Versand des Protokolls, Archivierung
Arbeitskreise, Fachgruppensitzungen, Verbände
Terminkontrollen der Wahlperioden der einzelnen Verbände
Einholung von Vollmachtserklärungen
Terminierung und Organisation der Arbeitskreistreffen
Sportlerehrung
Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Ehrungen (inklusive Auswahl der Kandidaten, Ladung und Beschaffung der Präsente)
Allg. Sachbearbeitung
Beauftragter (d/m/w) für das Gewerbeflächeninformationssystem GEFIS II
Nolis-Redaktion: Verfassen von Meldungen für die gemeindliche Internetseite
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter - Kommunal, Land, Bund – (d/m/w), als Kauffrau/-mann für Büromanagement (d/m/w) oder eine andere einschlägige kaufmännische Berufsausbildung
Kenntnisse im Kommunalrecht und in der Software Allris
anwendungssichere EDV-Kenntnisse des gesamten MS-Office-Paketes
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersversorgung
Individuelle Qualifizierung und Weiterentwicklung
Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)
Dienstradleasing
Auf Grundlage des bestehenden gemeindlichen Gleichstellungsplanes gemäß des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) liegt ferner für die Stelle eine Unterrepräsentanz von Männern vor. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner für Fragen:
Frau Martens
Telefonnummer: 040/70078140
E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bis zum 21.04.2025 über den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen können.
Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de.