
Sozialpädagogische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Werkhaus Münzviertel mit handwerklichen Fähigkeiten
Die passage gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH besetzt ab sofort befristet auf zwei Jahre im Werkhaus Münzviertel eine Teilzeitstelle mit 19,5 Std./Woche. Eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird angestrebt.
Wir suchen eine:n
Sozialpädagogische:n Mitarbeiter:in im Werkhaus Münzviertel mit handwerklichen Fähigkeiten
Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TVL E9b.
Das Werkhaus Münzviertel – eine Einrichtung zur Verschränkung von Pädagogik, Kunst & Quartiersarbeit – bietet jungen Erwachsenen zwischen 17 und 25 Jahren in schwierigen Lebenslagen und/oder prekären Wohnsituationen einen unterstützenden, motivierenden und stabilisierenden Rahmen. Das gemeinwesensorientierte Projekt basiert auf den Prinzipien der Produktionsschule (Lernprozesse erfolgen über Produktionsprozesse) und orientiert sich am pädagogischen Konzept des Bauhauses (Parallelität von künstlerischer und handwerklicher Ausbildung).
Die Einrichtung umfasst reguläre tagesstrukturierende Angebote in Grün-, Fahrrad-, Holz-, und Küchenwerkstatt und Tonstudio sowie wechselnde Kunstprojekte. Die bestehende Fahrradwerkstatt, wird durch die hiermit ausgeschriebene Stelle als reguläres Werkstattangebot entweder fortgeführt oder durch ein anderes handwerkliches Angebot ersetzt. In den angeleiteten Werkstätten können sich Teil-nehmende orientieren und erproben und werden dabei sozialpädagogisch begleitet.
Parallel dazu bietet das Werkhaus ein niedrigschwelliges Sozialberatungsangebot, welches die jungen Erwachsenen bei der Überwindung ihrer vielfältigen Problemlagen in den Bereichen Wohnungslosigkeit, Behördenangelegenheiten und beruflichen, finanziellen und gesundheitlichen Problemen unter-stützt. Darüber hinaus bietet das Werkhaus eine Versorgung der täglichen Grundbedürfnisse (Mahlzeiten, Dusche, Wäsche waschen).
Die Mitarbeitenden organisieren, unterstützen und betreuen außerdem unregelmäßig künstlerische Vorhaben und quartiersbezogene Abendveranstaltungen (u.a. Straßenfeste, Konzerte, Aktionen, Ausstellungen). Diese Veranstaltungen können ggf. auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Werkhauses stattfinden.
Das Team im Werkhaus Münzviertel besteht aus fünf ständigen Mitarbeitenden sowie einer künstlerischen Honorarkraft und einer/m regelmäßig wechselnden Künstler:in, die/der zeitlich befristet ein Projekt durchführt. Die Projektgestaltung und Arbeitsstruktur wird vom Team entwickelt und durch Passage gGmbH und KuNaGe e.V. begleitet. Weitere Informationen über das Werkhaus können Sie der Website www.werkhaus-muenzviertel.de entnehmen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Begleitung und sozialpädagogische Unterstützung der Teilnehmenden im Werkhaus
- Initiierung und Durchführung von motivationsfördernden handwerklichen Angeboten
- Gestaltung und Aufrechterhaltung der Tagesstruktur
- Einzelfallhilfen & Krisenintervention bei behördlichen, gesundheitlichen, sozialen, finanziellen Themen und Wohnungslosigkeit
- Administrative Arbeiten im Zusammenhang mit den Teilnehmenden und des Projektes
- Betreuung und Pflege der Website, Nextcloud, Emailkonten
- Unterstützung und Begleitung der Kunst- und Quartiersprojekte
Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in mit
- einem (sozial)pädagogischen Studium, pädagogischen Erfahrungen sowie handwerklichen Fähigkeiten oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in handwerklichen Gewerken (vor-zugsweise im Gewerk Fahrrad)
- wünschenswert ist Arbeitserfahrung mit jungen Erwachsenen
- Aufgeschlossenheit gegenüber der Kunst- & Kulturarbeit
- einer gesunden Balance zwischen professioneller Nähe und Distanz in der Beziehungsarbeit
- Resilienz gegenüber belastenden Themen (wie u.a. Gewalt, Drogen, Armut, psych. Erkrankungen) sowie eigenverantwortliches Reflektionsvermögen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Professionalität und Experimentierfreudigkeit
Wir bieten
- eine positive, kooperative und wertschätzende Projektumgebung
- Arbeit in einem hierarchiearmen professionellen Team
- einen gemeinsamen Rahmen zur Reflektion von Arbeitserfahrungen und Konflikten
- wechselseitige, kritische Auseinandersetzung mit künstlerischen und sozialarbeiterischen Praktiken
- kollektive Absprache der Arbeitszeiten und -struktur
- Möglichkeit zur Entfaltung eigener Ideen und Projekte
Wir möchten besonders Menschen mit eigenen lebensrealitätsnahen Erfahrungen ggü. den Teilnehmenden zu einer Bewerbung ermutigen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26.10.2025 per E-Mail an das werkhaus@muenzviertel.de.
Studienfach
- Pädagogik