Search
DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V. logo

DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V.

Office

Hauptsitz

Max-Brauer-Allee 133 22765 Hamburg Deutschland

Office

Branche

Gesundheit und Soziales

Finden Sie uns:

Über uns

Deine Pflege verdient das Rote Kreuz - wir sollten uns kennenlernen!

Die DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein für Pflegefachkräfte in der Metropolregion Hamburg und übernimmt seit mehr als 150 Jahren soziale Verantwortung. Unsere Mitglieder unterstützen wir bei der Ausübung ihres Berufes in vielfältigen Arbeitsfeldern und Eigenbetrieben sowie in kooperierenden Kliniken – von der Alten - über die Kranken- bis zur Kinderkrankenpflege. In der Wahrnehmung unserer Aufgaben orientieren wir uns an den Leitlinien des Deutschen Roten Kreuzes. Unser Werteverständnis basiert auf unseren berufsethischen Grundsätzen.

Unter folgenden Verlinkungen finden Sie alle Jobangebote unserer Eigenbetriebe und Gestellungspartner:

Ambulante Pflege und Beratung gGmbH

Bildungszentrum Schlump

Kooperationspartner Hamburger Krankenhäuser

Seniorenresidenz Helene Donner Pinneberg

Tagespflege im Helenen Quartier

Teilhabeassistenz in Schulen

Wohnen mit Service im Helenen Quartier

Wohnen mit Service am Goldschmidtpark

Wohnen mit Service Rothenburgstraße

Die DRK-Schwesternschaft Hamburg ist als demokratisch organisierter eingetragener Verein eine der größten Schwesternschaften bundesweit. Insgesamt sind im deutschen Dachverband 31 Schwesternschaften zusammengeschlossen, die alle Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind. Unsere über 150-jährige Tradition ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Sensibilität und Toleranz. Sie lebt durch die Übernahme von Verantwortung, mit dem Vertrauen aufeinander, und sie wächst durch unsere Reflexion. Das Hauptanliegen, für das wir unsere Professionalität und unser Engagement zielgerichtet einsetzen, liegt in der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege.

Unsere Mitglieder und Angestellten sind in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig. Eingesetzt werden sie nicht nur in eigenen Einrichtungen, sondern auch per „Gestellungsvertrag“ bei Kooperationspartnern und -partnerinnen, zum Beispiel in Krankenhäusern.

Organization size

Anzahl der Mitarbeiter

200 - 299 Mitarbeitende

Wanted occupations

Gewünschte Berufsfelder

Bildungswesen und Training, Gesundheitswesen, Reinigung und Wartung, Verwaltung

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Kontakt

Maike Fobbe-Maeke  picture

Maike Fobbe-Maeke

Diplom-Pflegewirtin (FH), Stabsstelle Personalakquisition

Benefits

Sonderzahlungen

gute-Verkehrsanbindung

Beruf und Familie

Fortbildung-/-Weiterbildung

Zuschläge-für-Sonntags-,-Feiertags--und-Nachtarbeit

Betriebliche-Gesundheitsförderung

Leasing-Bikes-für-Mitarbeitende

individuelle-Arbeitszeitmodelle

Zuschüsse-für-den-öffentlichen-Nahverkehr

Betriebliche-Altersvorsorge