Praktikant (w/m/d) Student/in der Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaft, gern Geschichtswissenschaftler/in oder Schwerpunkt Europastudien Gesellschaft besser machen Gesellschaftliche Entwicklung braucht Dialog und Verständigung. Mit operativen Projekten, in Netzwerken und gemeinsam mit Partner:innen, stellen wir uns aktuellen Herausforderungen in unseren Handlungsfeldern „Wissen für morgen“, „Internationale Verständigung“ und „Lebendige Bürgergesellschaft“ und geben „Kulturimpulse für Hamburg“. 1959 von dem Unternehmer Kurt A. Körber ins Leben gerufen, sind wir heute mit eigenen Projekten und Veranstaltungen national und international aktiv. Im Bereich Geschichte und Politik bündeln wir Initiativen und Programme zu historischen Dimensionen aktueller Konflikte, zu Fragen von Identität und Erinnerungskultur sowie zur historisch-politischen Demokratiebildung in Deutschland und Europa. Für Aktivitäten im Feld der internationalen Verständigung, insbesondere im Rahmen des Projekts EUSTORY, suchen wir Dich in Hamburg vom 1. April bis zum 30. Juni 2024 als Praktikant (w/m/d) Student:in der Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaft, gern Geschichtswissenschaftler:in oder Schwerpunkt EuropastudienDas sind deine Aufgaben: Mitarbeit im Projekt- und Veranstaltungsmanagement (u.a. internationale, digitale wie physische Jugendaktivitäten, öffentliche Veranstaltungen, Formate für Fachaustausch innerhalb Europas) Redaktionsarbeiten auf Deutsch und Englisch Pflege von Social-Media-Kanälen sowie Durchführung von Recherchen Das bist du: Immatrikulierte:r Student:in der Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaft, idealerweise mit historischem Schwerpunkt oder dem Schwerpunkt Europastudien Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse Idealerweise erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit Social Media Fundierte PC-Kenntnisse, insbesondere MS 365 Kenntnisse in WordPress und Erfahrungen im Umgang mit digitalen Vernetzungs- und Kollaborations-Tools wünschenswert Selbstständigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Deine Benefits Operative und selbstständige Mitarbeit in einem engagierten Team Einblicke in grenzüberschreitende Zusammenarbeit und in unsere (Bereichs-) Projekte Arbeit an einem attraktiven Standort in der Hamburger HafenCity Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität. Start: Arbeitszeit: Entgelt: Bewerbungsschluss: ab 01. April 2024, für 3 Monate Vollzeit (40 Stunden/ Woche) Euro 800,00 pro Monat (brutto) 17. Januar 2024 Bist du bereit? Dann bewirb dich gleich online. Erforderliche Unterlagen: Anschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf, Praktikums- und Arbeitszeugnisse und Nachweis über Sprachkenntnisse (wenn vorhanden). Körber-Stiftung EUSTORY Melina Heinze Kehrwieder 12 20457 Hamburg www.koerber-stiftung.de