104 Stellenangebote als Pädagogin/Pädagoge in Hamburg

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Assistenz und Sozialpsychiatrie
BHH Sozialkontor gGmbH
Buchholz

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote. Das Sozialkontor Buchholz besteht aus dem Treffpunkt Buchholz, der Außenwohngruppe Kolberger Straße und dem Haus Eckel. Die Treffpunkte des Sozialkontor unterstützen Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, die in ihrer eigenen Wohnung oder gemeinschaftlich leben und in bestimmten Teilbereichen ihres Alltags Beratung oder Hilfestellung benötigen. In Buchholz im Landkreis Harburg ist eine unbefristete Stelle zu besetzen.   Ihre Aufgaben Beratung und Unterstützung im Rahmen der Einzelfallhilfe Zusammenarbeit mit Fachbehörden und Kostenträgern Antragstellung, Hilfeplanung und Berichtswesen Planung und Durchführung von Fachgesprächen Netzwerk- und Treffpunktarbeit   Ihr Profil Studium der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder gleichwertig Engagierter Einsatz und möglichst Erfahrung in der ambulanten Eingliederungshilfe Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten und flexibler Arbeitszeit setzen wir voraus   Unser Angebot Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Jahresurlaub Zeitwertkonten, Dienstradleasing und Firmenfitness HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr   Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online z.B. über unsere Homepage, von dort werden Sie direkt auf unser Bewerbungssystem weitergeleitet (max. Größe Ihrer Bewerbung 5MB) Wir verwenden dafür perview als Applicant Tracking System (Bewerberverfolgungssystem) und behandeln Ihre Bewerbung mit größter Diskretion und Vertraulichkeit Mit Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sie können sich im Anschluss über die Karriereseite registrieren, Ihre Bewerbung verwalten und Ihren Status zur Bewerbung einsehen Sie können sich auch ohne vollständige Unterlagen bewerben, wir fordern die für uns relevanten Unterlagen dann ggfs. bei Ihnen an   Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen - unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.   Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Frau Inga Schulze, (i.schulze@sozialkontor.de) oder Herrn Oliver Brandt (o.brandt@sozialkontor.de); telefonisch unter: 04181-34 08 10.    

Sozialpädagoge für Hilfsangebote der Ambulanten Sozialpsychiatrie (m/w/d)
BHH Sozialkontor gGmbH
Hamburg

Die Treffpunkte des Sozialkontor unterstützen Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, die in ihrer eigenen Wohnung oder gemeinschaftlich leben und in bestimmten Teilbereichen ihres Alltags Beratung oder Hilfestellung benötigen. Unser Treffpunkt Hamburg Ost-Mahlhaus liegt im grünen Hamburger Stadtteil Farmsen und ist nur wenige Gehminuten von der U-Bahnstation Hamburg-Farmsen entfernt. Unsere 20-köpfiges Team aus erfahrenen PädagogInnen unterstützt derzeit ca. 115 NutzerInnen und freut sich auf tatkräftige Unterstützung. Ihre Aufgaben Sie beraten und unterstützen unsere NutzerInnen im Rahmen der Einzelfallhilfe Sie wirken bei der Netzwerk- und Treffpunktarbeit mit Sie tragen Verantwortung für die Antragstellung, Hilfeplanung und das Berichtswesen Sie arbeiten eng mit Fachbehörden und Kostenträgern zusammen Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine ähnliche Berufsqualifikation Eine Zusatzausbildung in systemischer Beratung ist eine gute Ergänzung, aber keine Voraussetzung Ein engagierter Einsatz in der Eingliederungshilfe ist Ihnen nicht fremd Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil Unser Angebot  Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Jahresurlaub Zeitwertkonten, Dienstradleasing und Firmenfitness HVV-JobTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online z.B. über unsere Homepage, von dort werden Sie direkt auf unser Bewerbungssystem weitergeleitet (max. Größe Ihrer Bewerbung 5MB) Wir verwenden dafür perview als Applicant Tracking System (Bewerberverfolgungssystem) und behandeln Ihre Bewerbung mit größter Diskretion und Vertraulichkeit Mit Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sie können sich im Anschluss über die Karriereseite registrieren, Ihre Bewerbung verwalten und Ihren Status zur Bewerbung einsehen Sie können sich auch ohne vollständige Unterlagen bewerben, wir fordern die für uns relevanten Unterlagen dann ggfs. bei Ihnen an Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Herrn Norbert Willers unter Tel. 040 / 380 79 69 23.     Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.

Sozialpädagoge (m/w/d)
BHH Sozialkontor gGmbH
Hamburg

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote. Die Treffpunkte des Sozialkontor unterstützen Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, die in ihrer eigenen Wohnung oder gemeinschaftlich leben und in bestimmten Teilbereichen ihres Alltags Beratung oder Hilfestellung benötigen. In der Region Mümmelmannsberg ist eine unbefristete Stelle zu besetzen. Ihre Aufgaben Assistenz, Beratung und Begleitung unserer Nutzenden im Rahmen der Einzelfallhilfe Verantwortung für die Antragstellung, Teilhabeplanung und das Berichtswesen Kooperation mit Fachbehörden und Kostenträgern Durchführung von Gruppenangeboten und fachlicher Beratung Ihr Profil Ein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation Ein engagierter Einsatz in der ambulanten Eingliederungshilfe und/oder Hilfen zur Erziehung ist Ihnen nicht fremd, Wiedereinsteiger oder frische AbsolventInnen werden ausführlich und gerne eingearbeitet Die Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten Wünschenswerterweise gute Sprachkenntnisse der türkischen Sprache Unser Angebot Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Jahresurlaub Zeitwertkonten, Dienstradleasing und Firmenfitness HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online z. B. über unsere Homepage, von dort werden Sie direkt auf unser Bewerbungssystem weitergeleitet (max. Größe Ihrer Bewerbung: 5 MB) Wer verwenden dafür perview als Applicant Tracking System (Bewerberverfolgungssystem) und behandeln Ihre Bewerbung mit größter Diskretion und Vertraulichkeit Mit Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung-E-Mail. Sie können sich im Anschluss über die Karriereseite registrieren, Ihre Bewerbung verwalten und Ihren Status zur Bewerbung einsehen. Sie können sich auch ohne vollständige Unterlagen bewerben, wir fordern die für uns relevanten Unterlagen dann ggf. bei Ihnen an. Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen -unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung. Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Frau Reyhan Yilmaz unter Tel.: 040 / 241 809 93.

Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) inklusive Schwerpunkt Zuwanderung
Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord
Hamburg

Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) inklusive Schwerpunkt Zuwanderung Bezirksämter, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Job-ID:J000020476Startdatum:schnellstmöglichArt der Anstellung:Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung:EGr. S14 TV-LBewerbungsfrist:01.01.2024Anzahl der Stellen30 Wir über unsHerzlich willkommen bei uns im ASD inklusive des Schwerpunktbereiches Zuwanderung des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe in Hamburg! Wir sind die erste Anlaufstelle für Eltern, die unsere Unterstützung bei der Erziehung oder in Konfliktsituationen benötigen. Wir leisten Hilfestellung für viele Einrichtungen und Dienste, die mit Kindern, Jugendlichen und Eltern arbeiten und wirken bei der sozialraumorientierten Weiterentwicklung der Jugendhilfe maßgeblich mit. Der Schwerpunkt Zuwanderung nimmt Aufgaben im Rahmen der Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wahr. Auch die Unterstützung und Beratung nicht bleibeberechtigter Familien, die in Wohnunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen leben, gehört zu den Aufgaben. Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation für Kinder, Jugendliche und Familien leisten? Dann bewerben Sie sich für die Bezirksämter Altona, Wandsbek, Hamburg-Mitte, Harburg, Eimsbüttel, Bergedorf und Hamburg-Nord. Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum ASD.

Heilerziehungspfleger/Erzieher/Sozialpädagoge m/w/d
BHH Sozialkontor gGmbH
Hamburg

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote. Im schönen Stadtteil Hamburg-Bergstedt, am grünen Stadtrand im Nordosten Hamburgs, befindet sich unser Senator-Neumann-Haus auf einem großzügigen Gartengelände. Hier leben Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, Körperbehinderungen und neurologischen Erkrankungen, die hier umfassende Leistungen der Eingliederungshilfe, Pflege und Therapie erhalten. Neben einem Empfangsbereich und einem angeschlossenen Therapiezentrum, einer hauseigenen Cafeteria und unserem Willi-Becker-Saal für regelmäßige Veranstaltungen, besteht die Wohnanlage aus 3 Wohnhäusern mit jeweils 3 bis 4 Wohngruppen. In den jeweiligen Wohngruppen wohnen ca. 12 Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen; zum größten Teil in Einzel- oder Doppelzimmern, aber auch in einem unserer 8 Appartements mit Kochnische und Bad. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei der Umsetzung der Teilhabepläne im Rahmen der Assistenz und begleiten unsere Nutzenden im Lebensalltag Sie assistieren bei der Wahrnehmung von tagesstrukturierenden Angeboten und sind im Sozialraum unterwegs Sie wirken mit bei der Erstellung der Sozial-/Verlaufsberichte Sie sind die Kontaktperson zu Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und Gesundheitsdienstleistern Sie dokumentieren die Leistungen gemäß der individuellen Teilhabeziele Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team Ihr Profil Sie können eine staatliche Anerkennung im pädagogischen Bereich nachweisen; gerne als Heilerziehungspfleger/Erzieher/Sozialpädagoge m/w/d Ob frische Absolventen oder Wiedereinsteigende nach der Elternzeit: Wir freuen uns auf Sie! Unser Angebot Attraktiver Tarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Jahrsurlaub Zeitwertkonten Dienstradleasing HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Verschiedene Gesundheitsangebote (z. B. EGYM Wellpass) Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Frau Christine Härtel unter Tel. 040-60 41 59 39  . Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.