Verwaltungskraft (m/w/d) Verwaltung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel

Salzgitter

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Mütterzentrum Salzgitter bietet als Mehrgenerationenhaus jungen Menschen die Chance, soziale Kompetenzen zu entwickeln, aktiven Älteren nach dem Arbeitsleben eine neue Perspektive ihres Wirkens zu entfalten und alten Menschen die Möglichkeit, ihre Einsamkeit zu durchbrechen. Hier fühlen sich Menschen aufgehoben und einander verbunden, sie unterstützen sich gegenseitig und kümmern sich umeinander. Ziel ist es, Isolation und Nebeneinander durch lebendige Nachbarschaft, Gemeinschaft und Unterstützung zu ersetzen. 

Für unser SOS-Mütterzentrum Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Verwaltungskraft (m/w/d) Verwaltung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel

 

in befristeter Anstellung, Teilzeit (20 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Unterstützung der Bereichsleiterin Verwaltung. Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit bei einem Arbeitgeber mit Zielen, für die sich der Einsatz lohnt.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Verwaltung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel

  • Ansprechpartner*in für Zuschussgeber

  • Führung von Übersichten und Beleglisten

  • Terminüberwachung

  • Erstellung von Verwendungsnachweisen

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

  • sehr gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel)

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember

  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen

 

Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung

  • Teamevents (z. B. Feiern, Ausflüge, Kultur)

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 

  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Sabine Genther (Leiterin)
Telefon: 05341 81 67 17
E-Mail: sabine.genther@sos-kinderdorf.de

SOS-Mütterzentrum Salzgitter | Braunschweiger Straße 137 | 38259 Salzgitter

Arbeitgeber

SOS-Kinderdorf e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Genther

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Braunschweiger Straße 137, 38259 Salzgitter