Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Thüringen bietet im Rahmen der Jugendhilfe differenzierte stationäre und ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, eine Familienberatungsstelle und offene und generationsübergreifende Angebote in einem Familienzentrum sowie einem Frauenkommunikationszentrum.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams für den Standort Gera eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (mind. 20 - 30 Stunden pro Woche)
Als neue Kollege/-in unterstützen Sie unser Verwaltungsteam und sind Assistenz der Einrichtungsleitung. Wenn Sie uns tatkräftig bei den vielfältigen Aufgaben der Verwaltungsarbeit unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Selbstständiges Erledigen von allgemeinen administrativen Aufgaben
Erstellen von internen und externen Berichten und Statistiken
Schriftwechsel extern und intern
Veranstaltungsorganisation, Terminkoordination
Verwaltung und Pflege vertraulicher Unterlagen und Akten
Wiedervorlagen
Organisation von Besprechungswesen
abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise im Non-Profit-Bereich oder im Empfangsbereich
Organisationsgeschick, sehr guten EDV- und möglichst SAP-Kenntnissen
mit einer selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeitsweise und hoher sozialer Kompetenz
guten kommunikativen und repräsentativen Fähigkeiten, betriebswirtschaftlichem Verständnis sowie ausgeprägtem Teamgeist
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
monatliche Essensgeldzulage
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Katrin Berthold (Einrichtungsleitung)
Katrin.Berthold@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Thüringen | Lusaner Straße 8 | 07591 Lusan
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|