Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Unser Sozialpädagogisches Institut (SPI) trägt durch sozialwissenschaftliche Praxisforschung und Evaluationen zur Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit des SOS-Kinderdorfvereins bei. Mit seiner Fachöffentlichkeitsarbeit stellt es die gewonnenen Erkenntnisse mittels Publikationen und Fachveranstaltungen im Kontext fachlicher und jugendhilfepolitischer Entwicklungen zur Diskussion.
Wir suchen für das Sozialpädagogische Institut (SPI) zum 01. November 2023 eine
Sozialwissenschaftler (m/w/d) im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
in Teilzeit (30 Std./pro Woche) als Elternzeitvertretung
Planung und Durchführung von Praxisforschungsprojekten und Evaluationen
Verfassen von Fachpublikationen
Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialwissenschaften, mit sozialwissenschaftlicher Methodenkompetenz (Schwerpunkt quantitative Methoden und Panelstudien) sowie eine profunde Kenntnis im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Sie verfügen über fundierte Erfahrungen in der Realisierung von praxisorientierten Forschungsprojekten und Erhebungen, im Verfassen von Fachpublikationen sowie in der Durchführung von Tagungen
Sie haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar und anwendungsorientiert zu vermitteln sowie ein sicheres Stilgefühl und eine prägnante Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und ein sicheres und sympathisches Auftreten runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile, unsere Leistungen
eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team bei einem Arbeitgeber mit Zielen, für die sich der Einsatz lohnt.
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (EG 13)
Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Werden Sie ein Teil unseres offenen und engagierten Teams im Rahmen einer befristeten Elternzeitvertretung – wir heißen Sie herzlich willkommen! Die Stelle ist bis zum Januar 2025 befristet zu besetzen.
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte nutzen Sie dazu das Bewerbungsformular, das Sie mit dem Button „Jetzt bewerben“ unter dieser Stelle im Stellenmarkt unserer Webseite aufrufen können.
Ihre Ansprechpartnerin:
z.Hd. Frau Andrea Niedermaier
SOS-Kinderdorf e.V. | Renatastraße 77 | 80639 München | www.sos-mitarbeit.de
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|