Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt bietet ein sehr differenziertes Hilfeangebot im stationären und ambulanten Bereich für Kinder, Jugendliche und Familien im Salzlandkreis an. Dazu gehören u. a. Kindergärten, Horte, Schulsozialarbeit, stationäre Wohngruppen, betreutes Wohnen sowie Kinder-, Jugend- und Familienzentren.
Für unseren Bereich der Schulsozialarbeit im SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) (oder vergleichbare Qualifikation im Rahmen eines pädagogischen Studiums)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie fest in das Kollegium an der Grundschule Adolph Diesterweg integriert und arbeiten darüber hinaus im multiprofessionellen Team mit Schulleitung und Lehrkräften zusammen. In Ihrem Büro vor Ort stehen Sie den Schülerinnen und Schüler mit Rat und Tat zur Seite. Neben dieser beratenden Tätigkeit stehen außerdem themenorientierte Klassenprojekte und Gruppentrainings auf dem Programm, um die sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen zu stärken. Der abwechslungsreiche Mix aus beratender und pädagogisch konzeptioneller Tätigkeit macht diese Stelle besonders attraktiv.
Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunktaufgaben:
Prävention und Früherkennung
Beratung und Unterstützung der Schüler/-innen (Einzelne und Gruppen)
Projektarbeit zu den Themen: Soziale Kompetenz, Kommunikation und Konfliktlösung, Partizipation und Gestaltung eines attraktiven Schullebens sowie interkulturelle Sensibilisierung
Beratung und Unterstützung der Lehrkräfte, und Eltern
Dokumentation der Arbeit nach fachlichen und administrativen Kriterien (monatliche Dokumentation sowie Fall- und Projektdokumentation)
Kooperation innerhalb der Schule
Netzwerkarbeit und Mitwirkung in regionalen sowie schulischen Gremien
abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften (Diplom, Bachelor, Master) oder ein vergleichbarer pädagogischer Abschluss)
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in der Beratung und Projektarbeit und/oder schulbezogener Jugendsozialarbeit
eigenständig strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einem guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen sowie freundliches und korrektes Auftreten
Teamgeist und hohe Leistungsbereitschaft
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Marion Stellfeld (Einrichtungsleitung)
Telefon: 03471-352035
E-Mail: marion.stellfeld@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt | Nienburger Straße 20-22 | 06406 Bernburg (Saale)
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|