Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Lausitz – Beratungs-, Jugend- und Familienzentrum ist ein lebendiger Verbund präventiver und ambulanter Hilfen. Unsere Angebote umfassen eine Beratungsstelle, ein Mehrgenerationenhaus, einen Jugendtreff, Krippe, Eltern- Kind-Gruppe und die Frühen Hilfen
Für unsere Kita-Gruppe SOS-Spreepiraten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) für die Mitarbeit in der Kita-Sozialarbeit und -pädagogik
Teilzeit (max. 30 Std./Wo.)
Ziel des Projektes ist die Etablierung einer konstanten Ansprechperson in der Kita SOS-Spreepiraten für Kinder, Eltern, pädagogisches Fachpersonal und Kooperationspartner/ -innen.
Eltern und Erziehungsberechtigte sollen in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung und in Fragen der Lebensgestaltung durch niedrigschwellige Beratungsangebote unterstützt werden. Dabei sollen Ressourcen und Selbsthilfekräfte der Familien und des pädagogischen Fachpersonals sollen gestärkt werden und so ein Bindeglied zwischen Kita und anderen sozialen Einrichtungen und Einrichtungen des Gesundheitswesens etabliert werden.
Kontaktaufnahme zu Kindern, Eltern und pädagogischem Personal der Kita SOS-Spreepiraten und Erfassen der jeweiligen Bedarfe dieser Zielgruppen
enge Zusammenarbeit mit Kita-Leitung
Entwicklung, Planung und Durchführung bedarfsgerechter Angebote sowie offener Freizeitangebote an der Kita und thematischer Veranstaltungen, wie z. B. Elternrunden, Lesungen, Fachvorträge etc.
niedrigschwellige Beratung der Eltern zu Themen der Erziehung, der Entwicklung des Kindes in unterschiedlichen Bereichen, Eingewöhnung, Gesundheit, Übergang zur Schule, etc.
Recherche und Kontaktaufnahme zu anderen Einrichtungen und Vereinen im Sozialraum Sandow
Erfassen möglicher Kooperationsmöglichkeiten
Fallberatungen mit pädagogischem Personal
Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss
Sie sind bereit ein neues Arbeitsfeld zu erschließen und mitzuentwickeln
es sollte Ihnen leicht fallen, auf Menschen zuzugehen und deren Belangen interessiert und empathisch zu begegnen
selbständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sollte für Sie genauso selbstverständlich sein wie eine große Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit
Vorkenntnisse über die Entwicklung von Kindern im Vorschulbereich und oder in der Familienarbeit können von Vorteil sein
innovatives und kreatives Denken und Handeln und Flexibilität sind gute Eigenschaften, um sich in unserer SOS Welt wohl zu fühlen
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
monatliche Essensgeldzulage
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst als zeitlich begrenztes Projekt, bis 31.12.2023 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Anke Lorenz (Einrichtungsleitung)
Telefon: 0355-4837040
E-Mail: anke.lorenz@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Lausitz – Beratungs-, Jugend- und Familienzentrum | Riedelstraße 16 | 03042 Cottbus
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) |
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|