Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Bremen – Kinder, Jugend- und Familienhilfe ist eine Einrichtung mit differenzierten Angeboten in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, schulbezogener Projekte sowie offener Gemeinwesenarbeit.
Für das Familiencafé des SOS-Stadtteil- und Familienzentrums im SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Servicekraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (6 Std./Wo.)
Sie sind am Freitagnachmittag von 14 bis 18.30 Uhr sowie ca. alle zwei Monate an einem Samstag oder Sonntag der/die Hauptansprechpartner /-in in unserem Familiencafé.
Gemeinsam mit einer freiwillig Engagierten sind Ihre Aufgaben:
Verkauf von Heißgetränken und Speisen an unsere Gäste
Zubereitung von kleinen Speisen (z.B. Waffeln, Würstchen)
die maschinelle Reinigung des Geschirrs
einfache Reinigungstätigkeiten am Einsatzende
als Hauptamtliche sind Sie darübe rhinaus für den Kassenabschluss zuständig
Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellem Team, bestehend aus Hauptamtlichen und freiwillig Engagierten. Wenn Sie Lust auf eine vielseitige und sinnstiftende Aufgabe in unserem lebendigen Stadtteil- und Familienzentrum haben, bewerben Sie sich gerne! Wir freuen uns auf Sie!
Sie bringen mit:
Erfahrung in der Gastronomie
Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und eine hohe Zuverlässigkeit
eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
einen wertschätzenden Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft
Deutsch mindestens auf B2 Niveau, weitere Fremdsprachen wünschenswert
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Birgit Herzel
Telefon: 0421 5971234
E-Mail: birgit.herzel@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Bremen | Friedrich-Ebert-Straße 101 | 28199 Bremen
Beschäftigungsart | Minijob, Aushilfe |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Arbeitsort | Friedrich-Ebert-Straße, Bremen |
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|