Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.
Mit über 300 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.
Für unser Grown- Kinder-und Familienzentrum im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Vorschulspielkreis
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (max. 11,5 Std./Wo.)
Die Arbeitszeit findet 3x wöchentlich am Vormittag statt.
Sie übernehmen die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder im Alter von 1- 6 Jahren, dabei steht ein wertschätzender, feinfühliger und respektvoller Umgang mit Kindern im Vordergrund
Sie gestalten den pädagogischen Ablauf eines Spielkreises
Sie fördern und entwickeln partizipative Prozesse
Sie kümmern sich um die bedürfnisorientierte Angebotsgestaltung und ermöglichen Bildungs- und Gruppenerfahrungen
Sie sind Ansprechpartner, Mitspieler und Bildungsbegleiter für jedes Kind
Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
der Aufgabenbereich umfasst die Planung, Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit
kulturell sensibles Arbeiten und Umgang mit Mehrsprachigkeit sind für Sie selbstverständlich
gelebter Kinderschutz ist uns besonders wichtig
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie bringen Erfahrungen in der Begleitung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren mit
das Einbringen der eigenen Stärken und die Freude an der Arbeit mit Kindern ist für Sie selbstverständlich
Sie sind in der Lage bedürfnisorientiert zu Arbeiten
Ihre Angebotsplanung erfolgt differenziert und altersentsprechend
Sie verfügen über eine professionelle Haltung geprägt von Toleranz und Weltoffenheit
Ihnen obliegen interkulturelle Fähigkeiten sowie ein wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit den Kindern und deren Familien
Sie haben Teamgeist, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
eine moderne neue Einrichtung mit großzügig gestalteten Räumen und einem naturnahen Außengelände
positive Arbeitsatmosphäre in einer neuen Einrichtung
ein dynamisches, motiviertes und kreatives Team
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
legendäre Mitarbeiterveranstaltungen und Firmenfeiern
SOS-Welcome Goodie & individuelle Gesundheits- und Sportangebote im Rahmen unseres SOS-Care Pakets
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
BEP-Berufseinstieg als Pädagoge
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Maren Lilje (Bereichsleitung) und Frau Pia Klüh (stellv. Kita-Leitung)
Telefon: 04792-9332690 oder 04792-9332689
E-Mail: bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Worpswede | Friedrich-Humbert-Straße 158 | 28759 Bremen
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|