Mitarbeiterin (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Fundraising

Sulzburg

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im SOS-Kinderdorf Schwarzwald schaffen wir durch vielfältige Betreuungsangebote wie z. B. Kinderdorffamilien und Wohngruppen, offene und schulbezogene Arbeit, eine Kindertagesstätte mit Hort sowie Angebote der Freiburger StraßenSchule, positive Lebensbedingungen und Entwicklungsperspektiven für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Eine Arbeit, die sich rundherum wirksam und wertvoll anfühlt.
Sie wünschen sich einen sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz, an dem Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, Ihre Ideen, Ihr Humor und Ihre Verantwortungsbereitschaft gefragt sind? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für unser SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Sulzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Mitarbeiterin (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Fundraising

 

in Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sie entwickeln und gestalten das Gesamtkonzept der Öffentlichkeitsarbeit im SOS-Kinderdorf Schwarzwald in enger Abstimmung mit der Einrichtungsleitung.

  • Sie koordinieren die Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Einrichtung und planen, organisieren und führen Veranstaltungen durch. 

  • Sie präsentieren unsere Einrichtung ansprechend und interessant in Print und Online-Medien, in Sozialen Netzwerken etc.. 

  • Sie repräsentieren das SOS-Kinderdorf Schwarzwald im Kontakt mit Spender/-innen, Stiftungen, Besucher/-innen sowie auf Veranstaltungen.

  • Sie arbeiten eng mit dem Ressort Marketing der Geschäftsstelle des SOS-Kinderdorf e.V. in München zusammen und nutzen den kollegialen Austausch mit den Marketing-Kolleg/-innen der anderen deutschlandweiten SOS-Kinderdorf Einrichtungen.

  • Sie identifizieren Möglichkeiten der Spendergewinnung und -bindung von Privatspender/innen, Unternehmen und Stiftungen und setzen diese in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung und in Zusammenarbeit mit den Kolleg/-innen der Geschäftsstelle um.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein absolviertes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Marketing, Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften o.ä. und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, bevorzugt im Non-Profit-Bereich.

  • Sie formulieren zielgruppenorientiert textsicher, prägnant und anschaulich. 

  • Sie verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung und Bearbeitung von Film- und Fotomaterial sowie der Grafikerstellung.

  • Sie bewegen sich sicher in den Sozialen Medien und haben ein gutes Gespür für die Kommunikation in der Öffentlichkeitsarbeit einer sozialen Einrichtung mit ihren unterschiedlichen Adressaten (Fachöffentlichkeit, Spender/-innen, Adressaten der Hilfen etc.).

  • In Ihrem sicheren, wertschätzenden und verbindlichen Auftreten repräsentieren Sie das SOS-Kinderdorf Schwarzwald mit ausgeprägter sozialer und kommunikativer Kompetenz.

  • Zielorientierung, eine klare Priorisierung und Kreativität sowie eine Portion Humor runden Ihr Profil ab.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag

  • ein attraktives Gehalt in Anlehnung an den TVöD SuE mit vielfältigen Zusatzleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") und vermögenswirksame Leistungen

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • monatliche Essensgeldzulage

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

  • Beteiligung an ggf. erforderlichen Umzugskosten

  • bei Bedarf bieten wir Wohnmöglichkeiten im SOS-Kinderdorf

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.

  • bei Interesse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Zeitguthaben zu sparen und berufliche Auszeiten (Sabbatical) zu verwirklichen

  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen

  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)

 

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 

  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung:

Falls Sie Interesse haben, diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Stelle im SOS-Kinderdorf Schwarzwald  - einer vielseitigen Einrichtung mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu übernehmen -  freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Ulrike Ebbing (Einrichtungsleitung)
Telefon: 07634 5609-0
E-Mail: ulrike.ebbing@sos-kinderdorf.de

Frau Nadja Willy (Verwaltung)
Telefon: 07634 5609-0
E-Mail: kd-schwarzwald@sos-kinderdorf.de 

SOS-Kinderdorf Schwarzwald | Bugginger Gasse 15 | 79295 Sulzburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Bugginger Gasse 15, 79295 Sulzburg

Arbeitgeber

SOS-Kinderdorf e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Ulrike Ebbing

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits