Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Lausitz – Beratungs-, Jugend- und Familienzentrum ist ein lebendiger Verbund präventiver und ambulanter Hilfen. Unsere Angebote umfassen eine Beratungsstelle, ein Mehrgenerationenhaus, einen Jugendtreff, Krippe, Eltern- Kind-Gruppe und die Frühen Hilfen
Im SOS-Kinderdorf Lausitz im Herzen des Dorfes Klein Döbbern (Gemeinde Neuhausen/Spree) suchen wir für unsere Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Küchenhelferin (m/w/d)
in Teilzeit (max. 20 Std./Wo.)
Wir sind eine kleinere Kindertagesstätte & betreuen 56 Kinder in vier altershomogenen Gruppen. Die Einrichtung liegt im Herzen des Dorfes Klein Döbbern der Gemeinde Neuhausen/Spree.
In unserer Küche kochen wir täglich ca. 180 Mittagessen für die Kinder aller Kindertagesstätten in der Gemeinde Neuhausen/Spree. Möchten Sie unser Küchenteam bei bspw. der täglichen Essenzubereitung und Hauswirtschaftstätigkeiten für die Kinder unterstützen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Unterstützung des Küchenteams bei der Vor- und Nachbereitung
Unterstützung bei der täglichen Essenzubereitung
Hauswirtschaftstätigkeiten
Vergleichbare Erfahrungen in der Gastronomie von Vorteil
Ihnen liegt eine gesunde und ausgewogene Ernährung genauso am Herzen wie uns
Die Beteiligung der Kinder ist Ihnen ebenso wichtig wie uns
Darüber hinaus pflegen Sie eine aufgeschlossene, freundliche Umgangsweise mit Kindern und ihren Eltern
Einsatzfreude, Organisationsgeschick, Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2023 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Anke Lorenz (Einrichtungsleitung)
Telefon: 0355-4837040
E-Mail: anke.lorenz@sos-kinderdorf.de
Frau Anja Oelsch (Bereichsleitung)
Telefon: 0355-4837040
E-Mail: anja.oelsch@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Lausitz | Kirchstraße 14 | 03058 Klein Döbbern
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|