Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg - ein lebenswerter Ort für liebenswerte Kinder - ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im ambulanten und stationären Bereich, unter anderem mit fünf Kinderdorffamilien.
Für unsere Kita "Kleine Waldgeister" (Johannisburger Anger 22) im SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hausmeisterin (m/w/d)
Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg an der Havel ist ein Verbund von ambulanten und stationären Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe, mit einem mobilen Familienzentrum und Kindertagesbetreuung. 122 Kinder und 17 Mitarbeiterinnen suchen für ihre Kita eine/-n aufgeschlossenen, Kindern gegenüber offenen, zugewandten und freundlichen Hausmeister/-in, der/die ein gutes handwerkliches Geschick und viel Freude an der Arbeit hat.
Planung, Organisation und Durchführung (stellenweise Firmen) der regelmäßig stattfindenden Wartungen
Verantwortung für die Mitwirkung bei der Pflege und Erhaltung der Kita "Kleine Waldgeister"
Pflege und Unterhaltung des Freigeländes
Planung, Organisation und Durchführung von kleinen Projekten mit den Kindern
Organisation und Mitwirkung von kleinen Projekten mit den Kindern
Teilnahme an Teambesprechungen mit den pädagogischen Fachkräften
Technische / Handwerkliche Ausbildung: Elektriker/in, Elektroniker/in, Mechatroniker/in, Anlagenmechaniker/in für Sanitär und Heizungstechnik wären Wünschenswert
MS Office-Anwenderkenntnisse
hohe Team- und Lösungsorientierung
ein gutes Priorisierungsvermögen sowie die Übersicht und Gelassenheit in Phasen hohen Arbeitsaufkommens wahren
Führerschein Klasse B
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
Beteiligung an Umzugskosten
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Sebastian Frauböse (Kitaleitung)
Telefon: 03381/72850
E-Mail: kd-brandenburg@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Brandenburg | Johannisburger Anger 2 | 14772 Brandenburg
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|