Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und Familienzentrum.
Für unser SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg/Pfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieherinnen (m/w/d) für unsere Kinderdorffamilien
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit oder Vollzeit (max. 38,5 Std./Wo.)
In unseren Kinderdorffamilien leben fünf bis sechs Kinder und Jugendliche mit einer erwachsenen Bezugsperson zusammen. Aus unterschiedlichen Gründen können diese jungen Menschen mittel- oder langfristig nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben. Unsere Betreuungs-Teams gestalten eine liebevolle, familienähnliche Umgebung und begleiten die jungen Menschen durch pädagogisch individuelle und ressourcenorientierte Förderung beim Heranwachsen und Erwachsenwerden. Damit uns das gut gelingt, arbeiten wir in einem interdisziplinären Team, unterstützen uns gegenseitig und können bei Bedarf auch auf die therapeutische oder diagnostische Expertise unserer Fachdienste zurückgreifen.
Ihre Aufgaben umfassen:
in gemeinsamer Teamarbeit und eng mit der Kinderdorfmutter zusammen gestalten und organisieren Sie den Alltag der Kinder und Jugendlichen mit allem, was ein familiäres Zuhause ausmacht; hierbei unterstützen Sie die Kinderdorfmutter in allen erzieherischen Aufgaben; dazu gehört u.a. die Zusammenarbeit mit Angehörigen der Kinder und Jugendlichen
für die Kinder und Heranwachsenden sind Sie eine stabile und verlässliche Bezugsperson. Sie motivieren, trösten, verhandeln, unterstützen, leiten an und verlieren - auch wenn es mal turbulent zugeht- nicht den Überblick
je nach Interessenlage (und Wettervorhersage) planen und unternehmen Sie spiel- und freizeitpädagogische Aktivitäten
auch in schulischen Belangen fördern Sie die Lernkompetenz der Kinder und Jugendlichen, unterstützen Sie bei den Hausaufgaben und behalten Lernfortschritte im Auge
im Austausch mit unseren Fachdiensten wirken Sie bei der Hilfe- und Erziehungsplanung mit
Ihnen sind neue Medien wichtig und Sie arbeiten gerne an der Konzeption zum Thema Medienpädagogik mit
das Thema Kinderschutz bewegt Sie und Sie möchten den Kinderschutz aktiv durch Beteiligung der Kinder fördern; Grenzen erkennen und wahren Sie, Sie unterstützen die Kinder in ihren Rechten
Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder über einen Hochschulabschluss der Sozialen Arbeit (Bachelor oder Master)
idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen aus der Jugendhilfe mit, ist aber kein MUSS
Berufseinsteiger/-innen bieten wir ein Programm zur Unterstützung im Bereich Jugendhilfe an
Sie sind ein kommunikativer und fröhlicher Mensch, der andere gut motivieren oder überzeugen kann. Gleichzeitig sind Sie aufmerksam und nehmen wahr, welche Problemlagen bei belasteten Kindern das Verhalten beeinflussen. Sie können sich in die Kinder hineinversetzen
Sie sind bereit auch Dienste zu ungünstigen Zeiten zu übernehmen oder die Kinderdorfmutter im Urlaub zu vertreten; Sie freuen sich, wenn Sie in den Sommerferien eine Freizeit gemeinsam mit Kollegen/-innen aus anderen Kinderdorffamilien und dem pädagogischen Fachdienst vorbereiten und begleiten, weil Ihnen gemeinsame freie und unbeschwerte Zeit miteinander verbringen wichtig ist
Darüber hinaus möchten Sie sich in pädagogischen Themen weiterentwickeln und sind interessiert an Fortbildungen, möchten gerne einen professionellen Blick mit Hilfe von Supervision auf Ihre Arbeit werfen
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Heimzulage
Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
BEP-Berufseinstieg als Pädagoge/-in
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartner/-innen:
Herr Helge Brock (Bereichsleitung)
Telefon: 06351/4902-122
E-Mail: helge.brock@sos-kinderdorf.de
Frau Heike Franzen (Bereichsleitung)
Telefon: 06351/4902-121
E-Mail: heike.franzen@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Pfalz | Kinderdorfstraße 54 | 67304 Eisenberg/Pfalz
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|