Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer/-innen und Besucher/-innen.
Für unsere Intensivgruppe für traumatisierte und psychisch belastete Kinder im SOS-Kinderdorf Niederrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Die Intensivgruppe des SOS-Kinderdorf Niederrhein ist ein Angebot für sieben Kinder mit psychischen Vorbelastungen die in einem intensiven Rahmen durch unser pädagogisches Fachkräfteteam liebevoll betreut werden. Durch ein Konzept mit traumatherapeutischen Elementen gestalten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen/-innen einen klar strukturierten Tagesablauf, und bieten durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Kliniken, Ärzten/-innen, Therapeuten/-innen ein heilsames Klima für die Kinder. Ziel ist es den Kindern einen sicheren Ort zu geben, ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechend zu fördern und somit Entwicklung zu ermöglichen. In der Arbeit kommt es oft zu Konflikten und Krisen, die es gilt intensiv und konstruktiv zu begleiten sowie zu lösen, so das Reifeprozesse in Gang kommen können. Ein wesentliches Element unserer pädagogischen Arbeit sind regelmäßige Sternstunden, welche anhand von gemeinsam mit den Kindern entwickelten Zielsetzungen die Entwicklung des Kindes fördern sollen.
Betreuung und Förderung von herausfordernden, traumatisierten, psychisch belasteten und entwicklungsverzögerten Kindern
Mitwirkung bei der Erziehungs- und Hilfeplanung sowie deren Umsetzung
Gestaltung und Organisation des Alltags der Kinder
Begleitung und Förderung bei den Hausaufgaben
wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem
vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Kliniken, Ärzten, Schule etc.
Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Sie verfügen über ein/-e abgeschlossene/-s Erzieherausbildung oder Studium der Sozialpädagogik/Kindheitspädagogik oder einen vergleichbaren pädagogischen Studienabschluss
Sie bringen die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit (Schichtdienst) mit
eine therapeutische Zusatzqualifikation/ Weiterbildung in den Themenbereichen Traumatisierung und psychische Erkrankungen ist wünschenswert
Sie besitzen die Kompetenz sich herausfordernden Situationen zu stellen und haben Ideen zu konstruktiven und kreativen Lösungen
Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstreflektion
Sie haben Freude an intensiver Zusammenarbeit mit den Teamkollegen/-innen
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Rebecca Osterkamp (Bereichsleiterin)
Telefon: 02821-753058
E-Mail: rebecca.osterkamp@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Niederrhein | Kuhstraße 56 | 47533 Kleve
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|