Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Sauerland unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum sowie Kinderbetreuungsprojekte.
Für unser SOS-Kinderdorf Sauerland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin oder Sozialpädagogin für die stationäre Jugendwohngruppe mit integriertem Trainingswohnen
Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Das Angebot der Jugendwohngruppe des SOS-Kinderdorfes Sauerland mit integriertem Trainigswohnen, richtet sich an Jugendliche, bei denen im Rahmen der Hilfeplanung erkennbar wird, dass der Schritt in die Selbständigkeit eine besondere Herausforderung darstellt.
als pädagogische Fachkraft begleiten und unterstützen Sie junge Menschen im Rahmen der Verselbständigung und wirken mit an der Erziehungs- und Hilfeplanung
durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Jugendlichen Orientierung, Sicherheit und Halt
Sie organisieren einen strukturierten Tagesablauf und bringen sich bei der Gestaltung eines aktiven Gruppenlebens ein
eine gute Kooperation und Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzten, Therapeuten, anderen extern begleitenden Helfer- und Unterstützungssystemen sowie den jeweiligen Eltern wird durch Sie gepflegt
Sie erledigen die notwendige Dokumentation und Berichterstellung, unterstützen die Leitung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und nehmen an fachlichen internen Gremien der Einrichtung teil
Wenn Sie Lust auf eine abwechslungsreiche Arbeit haben, bei der Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund stehen, dann bewerben Sie sich doch einfach. Wir freuen uns auf Sie.
Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Sozialpädagoge/-in, Erziehungswissenschaftler/-in oder einen vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss und haben möglichst Berufserfahrung in der Jugendhilfe
Sie bringen die Bereitschaft mit, sich auf eine zum Teil konflikthafte Beziehungsarbeit einzulassen und besitzen eine gute Reflexionsfähigkeit gegenüber eigenem Verhalten
Sie sind offen für flexible Arbeitszeiten – überwiegend im Nachmittagsbereich sowie die Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
Sie sind teamfähig und besitzen eine selbstständige Arbeitsweise
Ein respektvoller, beteiligungsorientierter Umgang mit den Klienten und ein lösungsorientierter, systemischer Ansatz runden Ihr Profil ab
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
Heimzulage
Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
Unterstützung beim Berufseinstieg in stationären Betreuungsformen
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst befristet als Schwangerschaftsvertretung und ggf. sich anschließender Elternzeit zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Tanja Ebernickel (Bereichsleiterin)
Telefon: 02351/67240-0
E-Mail: kd-sauerland@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Sauerland | Claudiusstraße 34 | 58513 Lüdenscheid
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|