Erzieherin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit

Lütjenburg

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg in landschaftlich reizvoller Lage nahe der Ostsee ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit sechs Kinderdorffamilien, verschiedenen Wohngruppen, ambulanten flexiblen Hilfen, Schulsozialarbeit an vielen Standorten, einer öffentlichen Kita sowie einem Familienzentrum. Mit unseren differenzierten Angeboten im stationären und ambulanten Bereich begleiten wir Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien, um ihnen bessere Zukunftschancen zu eröffnen.

Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein ist Kooperationspartner der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Preetz und sucht für die Unterstützung des Teams der Schulsozialarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Erzieherin (m/w/d) als Koordinatorin (m/w/d) des offenen Ganztages 

 

in Teilzeit (25 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Gemeinsam mit der Schule und Ihrem Team Schulsozialarbeit-Offener Ganztag vor Ort fördern Sie im Rahmen des Ganztages alle Schüler/-innen in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung. Der bereits an der Schule langjährig bestehende Ganztag wurde mit der aktuellen Neuschaffung dieser Stelle deutlich ausgeweitet und aufgewertet. Federführend mit Ihnen wollen wir die Ganztagsangebote der Schule in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung organisatorisch und fachlich weiterentwickeln, zukunftsfähig aufstellen und zu einem noch attraktiveren Lern- und Lebensort für Kinder und Jugendliche machen.    
 

  • Die im Rahmen der Aufgaben sowohl inhaltlich- pädagogisch als auch administrativ geprägte Koordination des Ganztages umfasst grundsätzlich deren gesamte schuljährliche Kurs -und Angebotsplanung für alle Schüler/-innen der Schule.

  • Dabei stellen Sie nach erfolgter Planung den geregelten Ablauf und die Durchführung der Kurse und der sonstigen Angebote des Ganztages sicher und stimmen sich fortlaufend mit der Schule, Ihrem Team und den Kursleitungen zu allen Belangen des Ganztages ab. 

  • Sie agieren dabei als Ansprechpartner/-in und Bindeglied vor Ort im Aufgabenfeld der Ganztagskoordination.

  • Sie agieren eng und kooperativ an den Schnittstellen zur Schule und zur Schulsozialarbeit und bringen sich und Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse engagiert mit ein. 

  • Sie akquirieren die Kursleitungen und begleiten diese inhaltlich- fachlich wie auch organisatorisch.

  • Zu den Belangen des Ganztages und zu pädagogischen Themen führen Sie nach Bedarf auch Gespräche mit den Eltern der Schüler/-innen.

  • Auf Grundlage der Förderrichtlinien des Landes und des gemeinsam weiter zu entwickelnden Ganztagskonzeptes an der Schule dokumentieren, planen, beantragen und bearbeiten Sie die Fördermittel für den Ganztag und wirken dabei kooperativ sowohl intern mit der Schulleitung, den Lehrkräften im Netzwerk der Schule und in Ihrem Team, als auch mit externen Kooperationspartner/-innen wie den Vereinen vor Ort.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation 

  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

  • Kompetenz zur Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Schulleitung, den Lehrkräften und Eltern

  • Fähigkeit und Freude an strukturiertem Arbeiten und der Administration im Kontext der Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten im Ganztag

  • Erfahrung und Interesse an der Arbeit mit Schüler/-innen mit Fluchthintergründen.

  • besonderes Interesse an projektbezogener Arbeit und Freude und Kompetenz an aktiver Team- und Konzeptarbeit

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub 

  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten

  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) 

  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

 

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 

  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

 

Wir bieten Ihnen ein sehr vielseitiges und entwicklungsreiches Aufgabengebiet, eine fachliche Einbindung und enge kollegiale Vernetzung in ein großes und zusammenwirkendes Team von derzeit 27 Kollegen/-innen aus der Schulsozialarbeit und dem Offenen Ganztag. 
Teamarbeit und ein positives Miteinander sind für uns von hoher Bedeutung.

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist zunächst ab Arbeitsbeginn auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Stelle kann perspektivisch auf Dauer entfristet werden. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:
Herr Martin Wiens (Bereichsleitung)
Telefon: 04381 9067-10 
E-Mail: kd-sh@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein | Eetzweg 1 I 24321 Lütjenburg 

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Arbeitsort Eetzweg 1, 24321 Lütjenburg

Arbeitgeber

SOS-Kinderdorf e.V.

Kontakt für Bewerbung

Herr Martin Wiens

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits