Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Seit das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech im Jahr 1956 als erstes SOS-Kinderdorf in Deutschland eröffnet wurde, hat es sein Angebot kontinuierlich ausgeweitet. Heute versteht es sich als enge Vernetzung unterschiedlicher pädagogischer Arbeitsfelder im ganzen Landkreis Landsberg am Lech.
Im SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech betreuen wir junge Menschen in unterschiedlichsten Problemlagen und bieten auch Eltern vielfältigste Hilfestellungen an:
In den Kinderdorffamilien mit Fachdienst, der Kindertagesstätte, Familienberatungsstelle, Interdisziplinären Frühförderstelle, dem Familientreffpunkt „MiniMax“, der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt, den ambulanten Hilfen zur Erziehung wie dem betreuten Jugendwohnen sowie bei den schulischen Betreuungsangeboten setzen sich unsere Mitarbeiter/-innen dafür ein, dass alle uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen Schutz, Geborgenheit, Aufmerksamkeit, Beteiligung und die individuelle Unterstützung erhalten, die sie für ihren je eigenen, selbstbestimmten Lebensweg brauchen.“
Für das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleiterin (m/w/d) für die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, SEM
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Die SOS-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern ist für die psychosoziale Grundversorgung von jungen Menschen und ihren Familien im Landkreis Landsberg zuständig. Wir unterstützen die Familien niedrigschwellig bei Erziehungsfragen, bei persönlichen oder familienbezogenen Problemen und geben eine erste Orientierung in Krisensituationen. Wenn Sie Teil eines multidisziplinäres Teams werden wollen, das gemeinsam mit den jungen Menschen ressourcenorientierte und kreative Lösungen für ihre vielfältigen Themen erarbeitet, dann bewerben Sie sich doch einfach, wir freuen uns auf Sie.
Kinderrechte und Kinderschutz steht bei Ihnen wie bei uns an Erster Stelle
Mitarbeiterführung, Personalentwicklung und die Wahrnehmung der Fach- und Dienstaufsicht
Leitung der Bereiche (MiniMax-offener Familientreffpunkt- und gebundene Ganztagsschule)
Weiterentwicklung der fachlichen Qualität und Standards
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Angebotsstruktur der Gesamteinrichtung (SEM und LEA)
interne Gremienarbeit und konstruktive, externe Vernetzung
Mitarbeit im Team (Fallarbeit) und konzeptionelle Weiterentwicklung der Beratungsstelle
Sie sind eine fachkompetente Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium als Dipl./Master Psychologe/-in oder Dipl./Master Sozialpädagoge/-in und differenzierten Kenntnissen in der Erziehungs- und Familienberatung
Sie verfügen über Leitungs- und Führungserfahrung geprägt von einem kooperativen Führungsstil
außerdem können Sie Beratungskompetenz, Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungspotential vorweisen
Verantwortungsbereitschaft und Freude an Führungs- und Managementaufgaben sind für Sie selbstverständlich
zeitlich flexibles arbeiten können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen
Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
monatliche Essensgeldzulage
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Edith Rill (Verwaltung)
Telefon: 08191-94 72 96 – 11 (vormittags)
E-Mail: sfj-bs-landsberg.kd-ammersee@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech | Spöttinger Str. 4 | 86899 Landsberg
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|