Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Bremen – Kinder, Jugend- und Familienhilfe ist eine Einrichtung mit differenzierten Angeboten in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, schulbezogener Projekte sowie offener Gemeinwesenarbeit.
Im SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir im stationären Bereich zum 01.08.2023 eine
Auszubildende (m/w/d) im Rahmen der berufsbegleitenden Erzieherausbildung
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Das Geschwisterhaus Bremen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschwister während einer Inobhutnahme gemeinsam zu betreuen, um ihre familiäre Identität in dieser akuten Notsituation zu bewahren. Unser multiprofessionelles Team aus 24 Kolleginnen und Kollegen betreut bis zu zehn Kinder und Jugendliche, überwiegend im Alter zwischen 2 und 12 Jahren, mit dem Ziel, diesen einen sicheren und angstfreien Schutzraum bis zur Entscheidung über ihre individuelle Perspektive zu bieten.
Wollen Sie uns dabei unterstützen, diesen sicheren und angstfreien "Lebensort auf Zeit" mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der Fokus Ihrer Arbeit liegt auf der pädagogischen Basisarbeit mit den Kindern
Sie betreuen und begleiten die zum Teil schwer traumatisierten und belasteten Kinder in unserer Inobhutnahmegruppe für Geschwisterkinder
Dabei stellen Sie einen stabilen Rahmen und einen angstfreien Schutzraum sicher, in dem sich die Kinder wohl und sicher fühlen können
Als Vertrauens- und Ansprechperson spenden Sie den Kindern Trost, Zuspruch und Geborgenheit, geben ihnen Halt und bieten bei Bedarf auch eine Schulter zum Ausweinen an ("Aushalten und Durchhalten")
Darüber hinaus strukturieren Sie den Tagesablauf der jungen Menschen in unserer Wohngruppe, wobei unsere Neutralität im Vordergrund steht - es besteht kein Erziehungsauftrag
Sie organisieren und planen Freizeitaktivitäten, wie beispielsweise Ausflüge
Sie haben die Möglichkeit, die pädagogischen Inhalte im Dienst eigenverantwortlich mitzugestalten
Sie stehen im regelmäßigen Austausch mit ihrem Team, dem Fachdienst und der Bereichsleitung
Neben der pädagogischen Basisarbeit unterstützen Sie auch bei Aufgaben mit pflegerischem Anteil
Mitarbeitende (m/w/d) mit Migrationserfahrung oder interkulturellen Kompetenzen
für die berufsbegleitende Ausbildung ist ein Schulplatz an einer einschlägigen Fachschule erforderlich
Freude an der Arbeit mit Kindern
Sie begegnen den Kindern in Notsituationen mit viel Wertschätzung und Empathie
Sie besitzen Einfühlungsvermögen, allerdings auch Durchsetzungsvermögen
Sie verfügen über Stressresistenz und Konfliktfähigkeit, die Sie sicher in stressreichen Situationen einsetzen
Sie bringen Flexibilität in Bezug auf die regelmäßig wechselnden Belegungen mit
Zudem haben Sie Freude an der fachlichen Auseinandersetzung im multiprofessionellen Team und bringen die Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Handelns mit
Sie haben Interesse und Lust an der Mitgestaltung des neu entstandenen Geschwisterhauses Bremen
Sie verstehen sich als Teamplayer und es ist Ihnen wichtig, mit anderen an einem Strang zu ziehen
Idealerweise besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B
einen wertschätzenden Umgang vor dem Hintergrund kultureller Vielfalt
selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
eine vielseitige Tätigkeit innerhalb der dreijährigen Ausbildung zur/zum Erzieher/-in
eine angemessene Ausbildungsvergütung
Heimzulage
Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
eine fundierte Anleitung durch pädagogische Fachkräfte
regelmäßige Supervision
Freistellung für die Schultage
31 Tage Urlaub und freie Tage am 24.12. und 31.12.
Sie profitieren von einem ständigen Abgleich von Theorie und Praxis und dem Renommee einer bundesweit tätigen Hilfsorganisation
Die Stelle ist für die Dauer der Ausbildung befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
SOS-Kinderdorf Bremen | 28816 Stuhr | Telefon: 01703758146
Ihr Ansprechpartner:
Marko Meisel
Bereichsleiter/-in
Beschäftigungsart | Ausbildungsplatz, Lehrstelle, Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|