Search
Volontär:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media

Volontär:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media

Kommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Volontär:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Administration und Recht

Job-ID:

J000035307

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit
(befristet für 18 Monate)

Bezahlung:
EGr. 13 TV-L

Bewerbungsfrist:

23.07.2025

Wir über uns

Als Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) sorgen wir dafür, dass Hamburg sich dynamisch weiterentwickelt. Zu unserer Präsidialabteilung gehören der Behördenleitungsstab, das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und das Referat für Regierungs- und Parlamentsangelegenheiten. Hier sind wir an der Schnittstelle zur Leitungsebene sowie zu allen Ämtern und den Landesbetrieben tätig und pflegen den Austausch mit Medien, Bürger:innen, der Senatskanzlei sowie vielen anderen Stellen der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bei uns erwartet Dich ein anspruchsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Volontariat in einem dynamischen, kollegialen und erfahrenen Team. Wir schätzen eigene Ideen und bieten Dir vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Es handelt sich um eine Volontariatsstelle gemäß § 26 Berufsbildungsgesetz in Vollzeit. Das Ausbildungsentgelt beträgt 50 % der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Hier findest Du weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Deine Aufgaben

Du

  • erstellst Presseinformationen und -mitteilungen und beantwortest Medienanfragen,
  • bereitest Pressegespräche und Pressekonferenzen vor,
  • bereitest Grafiken und Videos für Social Media auf, erstellst Postings, kümmerst Dich um das Community Management und betreust inhaltlich die Internetseite hamburg.de/bvm,
  • erstellst Präsentationen für die Behördenleitung und recherchierst besondere Fragestellungen,
  • lernst das gesamte Aufgabenfeld der Behörde und unterschiedliche Darstellungsformen kennen und bist eng eingebunden in die tägliche Arbeit der Pressestelle.

Dein Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Medien-, Kommunikations-, Publizistik-, Politik-, Geschichts-, Sprach-, Literatur-, Kultur-, Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft, Humangeographie, Soziologie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung sowie
  • nachgewiesene praktische Erfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Praktika bei Tages- oder Wochenzeitungen, Hörfunk und Fernsehen, Online-Portalen (Social-Media-) Agenturen oder Pressestellen

Vorteilhaft

  • Organisationstalent und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Belastbarkeit und hohe Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Textsicherheit und eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erfahrungen der Kommunikation auf allen gängigen Social-Media-Kanälen
  • erste Erfahrungen mit gängigen Programmen für Videoschnitt und Bildbearbeitung

Unser Angebot

  • ein Vollzeit-Volontariat für die Dauer von 18 Monaten, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 (50%) TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung und attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Fahrraderreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)

Deine Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Du Deinen Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben hast, weise bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres findest Du auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
  • Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dennis Krämer
+49 40 428 41-1685

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Personalrecruiting
Josephine Wegener
+49 40 428 41-1647

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie