
Stadtrat (m/w/d)
Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht einen:
Stadtrat (m/w/d)
Ihre Aufgaben - attraktiv und abwechslungsreich
Gestalten Sie mit uns die Zukunft Elmshorns – Verantwortung für Menschen & Stadtleben
Die Stadt Elmshorn hat eine moderne und engagierte Stadtverwaltung. Mit Leidenschaft und Innovationskraft setzen wir uns für die Weiterentwicklung unserer Stadt ein – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für ein lebenswertes, zukunftsorientiertes Umfeld.
Dafür suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit für das Dezernat 2.
Das Dezernat 2 umfasst zur Zeit folgende Bereiche:
- Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport,
- Amt für Kultur und Weiterbildung,
- Amt für Soziales,
- Betriebshof.
Mit rund 200 Mitarbeitenden gestalten Sie entscheidend die Lebensqualität unserer Stadt – von der frühkindlichen Förderung über Bildungs- und Kulturangebote bis hin zu sozialen Diensten und einer sauberen Stadt.
Aufgrund der Neuwahl des Oberbürgermeisters bleibt eine Änderung der Dezernatsaufteilung vorbehalten.
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie insbesondere:
- die Leitung des Dezernats 2,
- die enge Zusammenarbeit mit Behörden, externen Partnern und der Kommunalpolitik,
- die Vertretung des Dezernats in städtischen Gremien,
- die Übernahme von Repräsentationspflichten im Auftrag des Oberbürgermeisters
Dabei arbeiten Sie eng mit dem Oberbürgermeister und weiteren Bereichen der Stadtverwaltung zusammen, um die Ziele der Stadt Elmshorn erfolgreich umzusetzen.
Unsere Anforderungen - ganz und gar
- abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Verwaltungs- oder Rechtswissenschaft
- mehrjährige Leitungserfahrung in der (kommunalen) Verwaltung, einschl. "Führung von Führung"
- Fachkenntnisse in mindestens einem der Schwerpunkte Kinder, Jugend, Schule, Kultur, Soziales oder städtische Infrastruktur,
- ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen,
- Sicherheit im Umgang mit politischen Gremien und Netzwerken,
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen gem. § 67 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) die für dieses Amt erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzen. Dies umfasst neben den o. g. Anforderungen insbesondere auch Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht.
Wir bieten - echt und ehrlich
- die Chance, die Stadtverwaltung Elmshorn aktiv und nachhaltig zu gestalten,
- ein motiviertes, kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld,
- eine attraktive Vergütung nach den gesetzlichen Vorgaben,
- vielfältige Angebote für Ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Homeoffice, Jobticket),
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote durch Seminare, Workshops und Tagungen
Rahmenbedingungen
Die Besoldung richtet sich nach der Kommunalbesoldungsverordnung (Besoldungsgruppe B3 SHBesO/KomBesVO). Bei einer Wahl zum ersten stellvertretenden Bürgermeister wäre eine Besoldung nach B 4 möglich.
Die Wahl erfolgt durch das Stadtverordnetenkollegium für eine Amtszeit von 6 Jahren. Die Amtszeit des jetzigen Stelleninhabers endet am 30.04.2025. Der Beginn der Wahlzeit ist daher ab dem 01.05.2026 angestrebt.
Eine Wohnsitznahme in Elmshorn oder dem nahen Umland wird erwartet.
Weitere Auskünfte
Für weitere Auskünfte über den Inhalt und die Anforderungen der Stelle wenden Sie sich bitte an unseren Oberbürgermeister Herrn Hatje (Tel. 04121 231-200 oder v.hatje@elmshorn.de).
Für Informationen zum Verfahren und den Formalien wenden Sie sich bitte an das Personalwesen, Frau Wilstermann-Fischer (Tel. 04121 231-220 oder d.wilstermann-fischer@elmshorn.de).
Interessierte werden gebeten, sich bis zum 15.12.2025 unter Angabe der Stellenbezeichnung zu bewerben. Es sind mit der Bewerbung ein aktuelles Zeugnis und ggf. Referenzen vorzulegen.
Außerdem ist eine Erklärung beizufügen, dass die Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern der im Stadtverordneten-Kollegium vertretenen Fraktionen zur Einsicht zur Verfügung gestellt werden dürfen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 16.01.2026 geplant.
Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshorn
arbeiten-in-elmshorn.de
Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.
Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 53.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.
Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)