
Sachbearbeitung Hochbauingenieurwesen (d/m/w)
Im Sachgebiet Hochbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle Sachbearbeitung Hochbauingenieurwesen (d/m/w) - EG 10 TVÖD-VKA - zu besetzen.
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 140 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerschaft sowie Wirtschaftstreibenden.
Im Sachgebiet Hochbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
Sachbearbeitung Hochbauingenieurwesen (d/m/w)
EG 10 TVÖD-VKA
zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Falls Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, dann teilen Sie uns bitte Ihren gewünschten wöchentlichen Stundenumfang mit.
Ihre Aufgaben sind u.a:
Erbringung von Planungsleistungen und Teilleistungen in allen Leistungsphasen der HOAI
Erstellung von Unterlagen für die Durchführung von Vergabeverfahren bis zu einem Auftragswert von 25.000 € (derzeitiger Schwellenwert) sowie Erstellung von Unterlagen für Vergabeverfahren und Umsetzung von Ausschreibungsergebnissen von Vergaben ab einem Auftragswert von 25.000 €
Einbindung und Betreuung/Koordinierung von Freiberuflich Tätigen und Gutachtern einschließlich Vertragsgestaltung, -abwicklung und Abrechnung
Prüfen von Planungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen, Angeboten, Aufmaßen und Rechnungen, Durchführung von Abnahmen
Erstellung von Kostenschätzungen für die Haushaltsplanung
Abrechnung und Kostenfeststellung nach Abschluss der Bauphase
Beauftragung von Baufirmen und Bauleistungen einschließlich der Vertragsabwicklung, Überwachung und Abrechnung
Gewährleistungs- und Nachtragsmanagement einschließlich Mängelbeseitigung
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hochbau (Diplom, Master, Bachelor), der Architektur oder alternativ einer einschlägigen, verwandten Fachrichtung (bspw. Bauingenieurwesen)
Fahrerlaubnis Klasse B (für Fahrten zu Baubesprechungen u.ä. mit Fahrzeugen des Dienstwagenfuhrparks)
Ihre Vorteile
zukunftssicherer Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung
individuelle Fortbildungsmaßnahmen
Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten und/oder Telearbeit
attraktive Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersversorgung
jährliche Einmalzahlung (Sonderzuwendung)
Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)
Dienstradleasing
Bewerbungshinweise:
Die Gemeinde Neu Wulmstorf unterstützt die Gleichstellung der Geschlechter.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartnerin Bewerbungsverfahren:
Frau Martens
Telefonnummer: 040/70078140
E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns ausschließlichüber den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen können.
Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de.
Kerstin Martens
Personalabteilung
040 70078140
Bahnhofstr. 39
21629 Neu Wulmstorf
Ansprechpartner für Bewerbung:
Kerstin Martens
Personalabteilung | HR
Sachgebietsleiterin Personal
Bahnhofstr. 39 21629 Neu Wulmstorf
personal@neu-wulmstorf.de
040 70078140