Search

Sachbearbeiter:in Unterhaltsvorschuss

location22041 Hamburg-Wandsbek, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

Sachbearbeiter:in Unterhaltsvorschuss

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

Job-ID:

J000034191

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 9a TV-L
BesGr. A8 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

06.06.2025

Wir über uns

Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 15 Fachämter, ca. 1.600 Mitarbeitende) ist Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk. Die Aufgabe der Bearbeitung von Leistungen und Heranziehung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz wurde bisher nach Bezirken getrennt durchgeführt. Aktuell wird die Sachbearbeitung Unterhaltsvorschuss in einem neuen Fachamt, angebunden an das Bezirksamt Wandsbek, zentralisiert. Ihr zukünftiger Dienstort wird im Bezirksamtsbereich Wandsbek sein. Während der Einarbeitung ist es jedoch möglich, temporär an einem Dienstort eines anderen Bezirkes eingesetzt zu werden.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek, zum Thema Unterhaltsvorschuss.

Ihre Aufgaben

  • Entgegennehmen, Prüfen, Bewilligen bzw. Ablehnen von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
  • Informieren und Beraten von Antragstellenden
  • Feststellen und ggf. Abrechnen mit vorrangig zuständigen Leistungs- und Kostenträgern
  • Prüfen der Leistungsfähigkeit und Heranziehen von Unterhaltspflichtigen

Ihr Profil

Erforderlich

  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft

  • Rechtsanwendungskenntnisse, idealerweise im Unterhaltsvorschussrecht
  • hohe Belastbarkeit
  • gute Arbeitsorganisation, gutes Entscheidungsverhalten, guter sprachlicher Ausdruck, gute Argumentation
  • Kooperations- und Konfliktverhalten
  • gutes Urteilsvermögen / gute Problemlösefähigkeit

Unser Angebot

  • zehn Stellen, davon fünf Beamtenstellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung, die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • bei Beamt:innen: aktuelle Ernennungsurkunde,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Wandsbek
Unterhaltsvorschuss
Katja Wenzel
+49 40 428 81-2316

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Wandsbek
Personalmanagement
Elisa Hanhues
+49 40 428 81-3167

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss