Search
Erzieher*in (w/m/d) für die Moorwegschule

Erzieher*in (w/m/d) für die Moorwegschule

locationBreiter Weg 57, 22880 Wedel, Deutschland
Andere

Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.

Die Stadt Wedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Erzieher*in (w/m/d) für die Moorwegschule

als Gruppenleitung für die Schulkinderbetreuung der Schüler*innen.

Die Moorwegschule ist eine offene Ganztagsgrundschule mit derzeit ca. 400 Schülerinnen und Schülern mit ca. 15 breit gefächerten Kursangeboten, die den Kindern im Anschluss an den regulären Unterricht offenstehen. Darüber hinaus findet je nach Anmeldesituation vor Unterrichtsbeginn eine Frühbetreuungsgruppe statt. Zusätzlich gibt es 10 kostenpflichtige Schulkinderbetreuungsgruppen, von denen sich 6 an unserem Standort Autal befinden. An den Betreuungsstandorten können die Kinder an allen Schultagen gegen Entgelt Mittag essen.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 28,50 Stunden zzgl. Ferienüberhang
  • Eingruppierung nach S 8a TV-SuE
  • die Möglichkeit, Ihre Flexibilität und Kreativität beim Erstellen von Angeboten für Kleingruppen einzubringen und die Schulgemeinschaft aktiv mitzugestalten – und dafür 5 Stunden Vorbereitungs- und Besprechungszeit
  • Arbeit in der Kernzeit zwischen 12.00 – 16.15 Uhr an 5 Tagen/Woche. Darüber hinaus sind Zeiten für Fortbildungen, Elternabende etc. zu anderen Zeiten einzuplanen.
  • ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Spaß!

Ihre wesentlichen Aufgaben sind u.a:

  • Flexible und bedürfnisorientierte Gestaltung des Tagesablaufs
  • Planung, Durchführung pädagogischer Angebote und Projekte
  • Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben
  • Durchführung des Ferienprogramms
  • Absprache pädagogischer Maßnahmen mit Assistenz der Gruppe, weitere Mitarbeiter*innen, Sachgebietsleitung, Lehrkräften und beteiligten Einrichtungen
  • Elternarbeit
  • Dokumentation der pädagogischen Arbeit
  • Anleitung der Assistenzkräfte, Honorarkräfte, Praktikant*innen, (Bundes-)Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ)
  • Verwaltungstätigkeiten

Wir setzen mit Ihnen die Segel als:

  • staatlich anerkannte*r Erzieher*in
  • oder vergleichbar ausgebildete pädagogische Fachkraft (z.B. abgeschlossenes Pädagogikstudium)
  • angehende*r Erzieher*in mit erwarteter staatlicher Anerkennung in 2025

mit:

  • Verantwortungsbereitschaft und Organisationsvermögen
  • Lust auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Kolleg*innen des Teams und der Schule, Eltern und weiteren Kooperationspartner*innen
  • Kreativität und Humor bei der Tagesgestaltung im Team
  • dem Wunsch, die inklusive Gemeinschaft mitzugestalten

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.

Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 24.08.2025 unter folgendem Link:

Jetzt bewerben!

Mögliche Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 10.09.2025 stattfinden.

Bei Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Kiphenn unter d.kiphenn@stadt.wedel.de gerne zur Verfügung.

Bei personalrechtlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Müller (04103 707-216) gerne zur Verfügung.

Studienfach

  • Pädagogik

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder