
Die Gemeinde Trittau sucht einen Leiter oder eine Leiterin (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen)
Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Leiter oder eine Leiterin (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen
unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden. Es ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD vorgesehen. Der Fachbereich mit seinen 18 Mitarbeitenden ist in zwei Fachdienste (Finanzbuchhaltung und Steuern, Gebühren, Beiträge) gegliedert.
Der Schwerpunkt der Stelle umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Leitung des Fachbereiches Finanzen in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht,
- Leitung des Fachdienstes Steuern, Gebühren, Beiträge
- Eigenständige Haushaltsplanung für einige von der Verwaltung zu erstellende Haushalte
- Bearbeitung von finanzwirtschaftlichen und steuerlichen Grundsatz- und Rechtsfragen,
- Erarbeitung und Fortführung von Abgabensatzungen inkl. Vertretung dieser vor Beratungs- und Beschlussgremien,
- Entwicklung und Anpassung einer Kostenleistungsrechnung inklusive der internen Leistungsverrechnungen für die verwalteten Körperschaften.
Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:
- leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
- flexible Arbeitszeiten,
- im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit und mobilem Arbeiten,
- bezuschusstes Fahrradleasing,
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
- familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems,
- im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“.
Sie bringen mit:
- die Befähigung als Dipl. Verwaltungswirt*in bzw. Verwaltungsfachwirt*in (u.a. abgeschlossenem AGL II) oder ein Fachhochschulstudium/Bachelor in einer aufgabenbezogenen Fachrichtung,
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in leitender Funktion in der Kommunalverwaltung,
- umfassende Kenntnisse im Gemeindehaushalts- und Abgabenrecht,
- die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (insbesondere in den Abendstunden im Rahmen des Sitzungsdienstes).
Das wäre wünschenswert:
- fundierte Kenntnisse im Bereich Steuerverwaltung und Finanzwirtschaft,
- soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen,
- Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit.
Da es sich um eine Führungsposition handelt, kann entsprechend der persönlichen Voraussetzungen - gemäß § 31 TVöD zunächst ein Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren auf Probe vereinbart werden.
Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.250 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 18.11.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de
Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für Fragen steht Ihnen Herr Borchers, Büroleitung (Telefon 04154/8079-20), gern zur Verfügung.
Gemeinde Trittau
Trittau, den 21.10.2025 Der Bürgermeister
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
