
Bildungsbegleiter (m/w/d) an Berufsschulen (AvDual)
Die Hamburger Arbeitsassistenz ist langjähriger Kooperationspartner des Hamburger Instituts für berufliche Bildung (HIBB) in der Ausbildungsvorbereitung / AvDual und wir suchen zeitnah
eine/n Bildungsbegleiter*in (m/w/d) an Berufschulen (AvDual)
(Teil- oder Vollzeit)
Die Stellen sind zunächst projektbezogen befristet, eine Verlängerung / Entfristung ist vorgesehen.
Zu ihren Aufgaben gehören:
Mentoring der Jugendlichen, d.h. Unterstützung, Beratung, Förder-, Qualifizierungs- und Berufswegeplanung
Akquise geeigneter Praktika und Beratung der betrieblichen Partner
Unterstützung und Begleitung der Schüler*innen am betrieblichen Lernort unter Berücksichtigung besonderer Unterstützungsbedarfe und ggf. der Reflexion und Förderung des Spracherwerbs, Reflektion und Auswertung der betrieblichen Erfahrungen
Mitgestaltung der Dualisierung der Lernorte Schule und Betrieb unter Einbeziehung des Sozialraums der Schüler*innen
Gestaltung des Übergangsmanagements in Ausbildung oder Anschlussmaßnahmen in Kooperation mit den jeweiligen Institutionen und Akteuren
Arbeit in einem multiprofessionellen Team von Berufsschullehrer*innen und Bildungsbegleiter*innen
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
Qualifikation als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung, abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder kaufmännischen Bereich plus Ausbildereignungsprüfung
Verantwortungsbewusster und respektvoller Umgang mit der heterogenen Zielgruppe junger Erwachsener mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf und Herkunft im Übergang Schule - Beruf
Erfahrung in der Berufsorientierung, in der Akquise und Beratung von Betrieben und Gestaltung des Übergangsmanagements
Erfahrungen in der Kooperation mit Beratungsstellen, Behörden und Leistungsträgern
Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von AvDual auch für Schüler_innen mit Behinderung und Migrant*innen/Flüchtlinge
Wir bieten Ihnen:
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Teilzeit oder Vollzeitstellen in einem multiprofessionellen Team. (In diesem Arbeitsbereich ist nur eine alternative zwischen Vollzeittätigkeit (=39 Stunden/Woche) oder Teilzeit (= 19,5 Std/Woche) möglich. Es wird nach einem "Schularbeitszeitmodell" gearbeitet, d.h. Schulferien sind frei, Urlaubszeiten sind an die Schulferien gebunden)
Vergütung nach TV-HAA in der AVH und Deutschlandticket
Attraktive Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung umgehend an:
Achim Ciolek
Helmut Jünger
Auch für Informationen und Fragen vorab stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.