Search

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w-m-d)

locationAusschläger Elbdeich, 20539 Hamburg, Deutschland
Andere
Ausbildungsplatz, Lehrstelle

Gestalte mit uns die Energiezukunft als

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w-m-d)

🛠️ Technisch
📍 Hamburger Energiewerke
📄 Teilzeit/Vollzeit
📆 befristet


Willkommen bei den Hamburger Energiewerken!

Unsere Stadt liegt uns am Herzen und wir sind stolz darauf, die Hamburgerinnen und Hamburger zu jeder Zeit zuverlässig mit Energie zu versorgen. Aber bei uns geht es um so viel mehr: Wir sind Gestalter und Treiber der Hamburger Energie- und Wärmewende. Bis spätestens 2030 wollen wir Fernwärme kohlendioxidfrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral sein. Von Ökostrom über Fernwärme bis hin zu Wasserstoff und E-Mobilität – wir arbeiten an großen Plänen und innovativen Projekten und suchen leidenschaftliche Talente.

Lust auf eine Ausbildung, die dir einen guten Start ins Berufsleben ermöglicht, spannende Perspektiven bietet und eine nachhaltige Zukunft zum Ziel hat? Dann bewirb dich!


Deine Chance, die Zukunft zu gestalten!

Du hast ein Faible für Technik und möchtest dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft? Bei uns bist du ein wichtiger Teil des Teams und hilfst, die Energiezukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten. In unseren Heizkraftwerken, Pumpen- und Verteilerstationen, die vollautomatisiert sind, sorgst du dafür, dass alles perfekt funktioniert. Du installierst und wartest die Technik, findest Störungen und beseitigst sie.

Nach einer soliden Grundausbildung im Bereich Elektro-, Steuer- und Regelungstechnik wirst du schnell mit computergestützten Systemen arbeiten. Diese Technik entwickelt sich ständig weiter, und du wirst lernen, dir neues Wissen selbstständig anzueignen – das macht diesen Job spannend und abwechslungsreich!

Was du lernen wirst:

  • Technik verstehen: Grundlagen der Elektro-, Steuer-, Regel- und IT-Technik
  • Installationen: Errichten und Inbetriebnehmen von elektrischer Gebäudeleittechnik und Maschinen
  • Fehler finden: Prüfen, Warten und Instandsetzen elektrischer Systeme
  • Anlagen betreiben: Überwachen und Warten von Anlagen

Und das Beste? Du wirst nicht nur die Theorie lernen, sondern direkt in unseren Werkstätten und in direkten Kundenkontakt das Gelernte anwenden.



Du passt zu uns, wenn:

  • Du Technik und elektrische Anlagen spannend findest
  • Du einen guten Schulabschluss hast oder bald bekommst
  • Du gerne anpackst und praktisch arbeitest
  • Mathematik und Physik deine Fächer sind
  • Du Lust auf abwechslungsreiche Arbeit in wechselnder Umgebung hast
  • Du Deutsch mindestens auf B2-Niveau sprichst
  • Du sorgfältig und verantwortungsbewusst bist


Wir bieten Dir:

  • Kombination Theorie und Praxis

    Im ersten Jahr verbringst du überwiegend Zeit im Ausbildungszentrum, bevor dann die Einsätze in der Berufsschule und im Betrieb abwechselnd stattfinden.

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

    Freu dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung! Im ersten Jahr erhältst du 1.512 Euro monatlich, die bei einer dreieinhalbjährigen Ausbildung auf 1.722 Euro monatlich steigen. Bei uns profitierst du von 13 Monatsgehältern und einem Lehrmittelzuschuss von 200 Euro.

  • Work-Life-Balance

    Durch unseren Tarifvertrag bieten wir dir optimale Ausbildungsbedingungen: Du hast eine Wochenarbeitszeit von 37 Stunden und 30 Tage Urlaub im Jahr, damit du Ausbildung und Freizeit gut miteinander vereinbaren kannst.

  • Gesundheit

    Bleibe gesund und profitiere dafür von unseren vielfältigen Sport- und Gesundheitsangeboten wie Firmenfitness oder Betriebs-Sport-Club, Betriebsärztin und vielem mehr. Zusätzlich bieten dir unsere Kantinen eine ausgewogene Ernährung.

  • Mobilitätsgarantie

    Ob mit Bus oder Bahn, Fahrrad oder Auto – unsere Standorte sind bequem erreichbar. Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, Fahrrad-Leasing-Angebote und kostenloses Laden eines E-Fahrzeugs.

  • Gestalte die Energiezukunft von morgen

    Wir bieten dir zukunftsorientierte Aufgaben und einen sinnstiftenden Job mit Impact, offene Kommunikation auf allen Ebenen sowie ein wertschätzendes Miteinander.


Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.

Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbende jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Offene Fragen?

Wende Dich einfach an unser Recruiting-Team. Gerne stellen wir auch einen Kontakt zum Fachbereich her.



Dein Ansprechpartner:

Katja Spehling
Koordinatorin Ausbildung und duales Studium
karriere@hamburger-energiewerke.de