Weil aller Anfang Wohnung ist.
Die Lawaetz–wohnen&leben gGmbH engagiert sich in verschiedenen Projekten für die Wohnungsversorgung von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Ziel unserer Arbeit ist die Akquisition und langfristige Sicherung von Wohnraum, sowie die Integration der Mieter_innen in Wohnung und Wohnumfeld. Wir verfolgen einen intermediären Lösungsansatz, der sowohl die Interessen der Wohnungssuchenden bzw. Mieter_innen als auch die Interessen der Vermieter_innen, Nachbar_innen und ehrenamtlichen Helfer_innen berücksichtigt.
Weil aller Anfang Wohnung ist.® Die Lawaetz-wohnen&leben gGmbH engagiert sich in verschiedenen Projekten für die Woh-nungsversorgung von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Ziel unserer Arbeit ist die Akquisition und langfristige Sicherung von Wohnraum sowie die Integration der Mieter_innen in Wohnung und Wohnumfeld. Wir verfolgen einen intermediären Lösungsansatz, der sowohl die Interessen der Wohnungssuchenden bzw. Mieter_innen als auch die Interessen der Vermieten-den und Nachbar_innen berücksichtigt. Die Sozialbehörde - Referat Opferschutz - hat uns beauftragt, folgende Personengruppen in privaten Wohnraum zu vermitteln und anschließend im Mietverhältnis zu beraten: Frauenhausbewohnerinnen (Projekt Vivienda) und besonders schutzbedürftige LSBTI*-Geflüchtete und andere besonders schutzbedürftige Geflüchtete aus Erstaufnahmeeinrichtungen oder Folgeunterbringungen in Hamburg (Projekt Abrigo). Zur Verstärkung des Teams, das für beide Projekte verantwortlich ist, suchen wir frühestens zum 01.06.2025 eine_n Projektmitarbeiter_in in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Bei Verlängerung des Projektes besteht Aussicht auf Verlängerung der Anstellung.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Lawaetz-wohnen&leben gGmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.