477 Pflegefachkraft Jobs in Hamburg

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pflegefachkraft, Pädagogische Fachkraft oder Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d)
BHH Sozialkontor gGmbH
Hamburg

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote. Im Sozialkontor Wandsbek unterstützt unser ca. 55-köpfiges Team Menschen mit Behinderungen. Die Unterstützungsangebote verteilen sich auf die Einrichtungen Hilda-Heinemann-Haus, ein Wohnangebot für ca. 43 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, die Wohn- und Assistenzgemeinschaft Farmsen Berne, mit ca. 15 Menschen mit geistiger Behinderung, die Wohn-Assistenz-Gemeinschaft Walddörfer mit 8 Bewohnern mit geistigen und teilweise körperlichen Beeinträchtigungen sowie die Wohn- und Assistenzgemeinschaft Saselberg mit 8 Bewohnern mit geistigen Beeinträchtigungen. Schwerpunktmäßig im Hilda-Heinemann-Haus bieten wir eine unbefristete Teilzeitstelle an. Ihre Aufgaben Umfassende pädagogische Assistenz der Nutzenden Übernahme personenzentrierter Bezugsassistenz Verantwortliche Umsetzung der Teilhabepläne, Dokumentation der Leistungen, Unterstützung bei individuellen und hausinternen Freizeitaktivitäten Erstellung der Sozial- und Verlaufsberichte Zusammenarbeit mit Behörden, Angehörigen, Ärzten, gesetzlichen Betreuern und Therapeuten Einfache grundpflegerische Tätigkeiten Ihr Profil Eine pflegerische oder pädagogische Ausbildung (2- oder 3-jährig) oder vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrung in der Assistenz der Menschen mit Behinderung Interesse an multiprofessioneller Teamarbeit Einsatzbereitschaft, Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise wertschätzende Kommunikation und Einfühlungsvermögen Unser Angebot Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Jahresurlaub Zeitwertkonten, Dienstradleasing und Firmenfitness HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit, und Behinderung. Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Jennifer Schüler unter 040 / 609 047 70, Manuela Salzmann unter 040 / 609 047 – 74 oder Silke Boller unter 040/60947 – 62.

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)
BHH Sozialkontor gGmbH
Hamburg

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote. Im schönen Stadtteil Hamburg-Bergstedt, am grünen Stadtrand im Nordosten Hamburgs, befindet sich unser Senator-Neumann-Haus auf einem großzügigen Gartengelände. Hier leben Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, Körperbehinderungen und neurologischen Erkrankungen, die hier umfassende Leistungen der Eingliederungshilfe, Pflege und Therapie erhalten. Neben einem Empfangsbereich und einem angeschlossenen Therapiezentrum, einer hauseigenen Cafeteria und unserem Willi-Becker-Saal für regelmäßige Veranstaltungen, besteht die Wohnanlage aus 3 Wohnhäusern mit jeweils 3 bis 4 Wohngruppen. In den jeweiligen Wohngruppen wohnen ca. 12 Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen; zum größten Teil in Einzel- oder Doppelzimmern, aber auch in einem unserer 8 Appartements mit Kochnische und Bad.   Ihre Aufgaben Grund- und Behandlungspflege Bezugspflege, Beratung und Motivation Kooperation mit Eingliederungshilfe und Therapie Administration (Pflegedokumentation und -planung) Ihr Profil Staatlich anerkannte Pflegefachkraft (3-jährig) oder Gesundheits- und Pflegeassistent (2-jährig) Interesse an der Assistenz von Menschen mit Behinderung Freude an multiprofessioneller Teamarbeit Wertschätzende Kommunikation und Einfühlungsvermögen sind für Sie selbstverständlich Unser Angebot Attraktiver Tarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Jahrsurlaub Zeitwertkonten Dienstradleasing HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Verschiedene Gesundheitsangebote (z. B. EGYM Wellpass) Näheres über den Arbeitsplatz mit der Kennziffer D15-SNH erfahren Sie bei Frau I. Vlasak 040-60415-924. Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
BHH Sozialkontor gGmbH
Hamburg

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote. Im Haus Beerboom in dem Stadtteil Groß Borstel wohnen Menschen mit neurologischen Erkrankungen, erworbenen Hirnschäden und schweren Körperbehinderungen, die dort umfassende Leistungen der Eingliederungshilfe, Pflege und Therapie erhalten. In dieser Einrichtung sind ab sofort Arbeitsplätze in Teil- bzw. Vollzeit zu besetzen. Ihre Aufgaben Grund- und Behandlungspflege im Sinne eigenverantwortlicher, ganzheitlicher, aktivierender Pflege nach aktuellen medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen Administration (Pflegedokumentation und -planung) Förderung der Lebensqualität sowie Eigenständigkeit der Nutzer/Innen Ihr Profil Eine Ausbildung als staatlich anerkannte Pflegefachkraft (3-jährig) bringen Sie mit Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wünschenswert Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität kennzeichnen Sie Unser Angebot Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Jahresurlaub Zeitwertkonten, Dienstradleasing und Firmenfitness HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr Ihre Bewerbung • Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online z.B. über unsere Homepage, von dort werden Sie direkt auf unser Bewerbungssystem weitergeleitet (max. Größe Ihrer Bewerbung 5MB). • Wir verwenden dafür perview als Applicant Tracking System (Bewerberverfolgungssystem) und behandeln Ihre Bewerbung mit größter Diskretion und Vertraulichkeit. • Mit Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sie können sich im Anschluss über die Karriereseite registrieren, Ihre Bewerbung verwalten und Ihren Status zur Bewerbung einsehen. • Sie können sich auch ohne vollständige Unterlagen bewerben, wir fordern die für uns relevanten Unterlagen dann ggfs. bei Ihnen an. Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen - unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung. Näheres über den Arbeitsplatz mit der Kennziffer D07-HBB erhalten Sie bei Frau Terragnolo: 040-380791540.  

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
BHH Sozialkontor gGmbH
Hamburg

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dies umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote. Die dreijährige Ausbildung findet in unseren Einrichtungen, Senator-Neumann-Haus, in Hamburg Bergstedt, und im Haus Beerboom, in Hamburg Groß Borstel, statt. Hier wohnen ca. 150 Menschen mit neurologischen Erkrankungen, erworbenen Hirnschäden und schweren Körperbehinderungen. Während der Ausbildung wirst Du durch unsere PraxisanleiterInnen durch die gesamte Ausbildung begleitet und hast damit durchgehend einen festen Ansprechpartner. Zu Deinem Aufgabenfeld in unseren Häusern und kooperierenden Einrichtungen gehören Themen wie Pflege und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen, Pflegedokumentation, Anatomie sowie Expertenstandards und ihre Umsetzung in die Praxis. Dein Profil Ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss, wie z. B. ein erster allgemeinbildender Abschluss und zusätzlich eine mindestens zweijährige abgeschlossenen Berufsausbildung Gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau Erste Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen, vielleicht durch ein Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr oder durch einen Bundesfreiwilligendienst sind wünschenswert Unser Angebot Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Jahresurlaub Eine tarifliche Vergütung von 1.354,00 € im ersten Lehrjahr, 1.426,00 € im zweiten und 1.549,00 € im dritten Lehrjahr sowie eine weitere tarifliche Steigerung ab dem 01.10.2024 Firmenfitness HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Hohe Chancen auf eine unbefristete Übernahme bei guten Leistungen Näheres über den Ausbildungsplatz erfährst Du bei Tim Jäkel unter Tel.: 040 / 227 227 - 18. Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung. Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Bewerbungssystem (max. Dateigröße 5 MB) unter https://www.sozialkontor.de/jobs-karriere/job/4050.