104 Pädagogische Fachkraft Jobs in Hamburg

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge (m/w/d)
BHH Sozialkontor gGmbH
Hamburg

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote. Im Sozialkontor Wandsbek unterstützt unser ca. 55-köpfiges Team Menschen mit Behinderungen. Die Unterstützungsangebote verteilen sich auf die Einrichtungen Hilda-Heinemann-Haus, ein Wohnangebot für ca. 43 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, die Wohn- und Assistenzgemeinschaft Farmsen Berne, mit ca. 15 Menschen mit geistiger Behinderung, die Wohn-Assistenz-Gemeinschaft Walddörfer mit 8 Bewohnern mit geistigen und teilweise körperlichen Beeinträchtigungen sowie die Wohn- und Assistenzgemeinschaft Saselberg mit 8 Bewohnern mit geistigen Beeinträchtigungen. Schwerpunktmäßig im Hilda-Heinemann-Haus bieten wir eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle als pädagogische Fachkraft an. Ihre Aufgaben Umfassende pädagogische Assistenz der Nutzenden Übernahme personenzentrierter Bezugsassistenz Verantwortliche Umsetzung der Teilhabepläne, Dokumentation der Leistungen, Unterstützung bei individuellen und hausinternen Freizeitaktivitäten Erstellung der Sozial- und Verlaufsberichte Zusammenarbeit mit Behörden, Angehörigen, Ärzten, gesetzlichen Betreuern und Therapeuten Einfache grundpflegerische Tätigkeiten Ihr Profil Eine Ausbildung in der Erziehung oder Heilerziehungspflege oder ein Studium im sozialen bzw. pädagogischen Bereich. Erste Erfahrung in der Assistenz von Menschen mit Behinderung Interesse an multiprofessioneller Teamarbeit Einsatzbereitschaft, Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise wertschätzende Kommunikation und Einfühlungsvermögen Unser Angebot Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Jahresurlaub Zeitwertkonten, Dienstradleasing und Firmenfitness HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung. Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Jennifer Schüler unter 040 / 609 047 70 oder Silke Boller unter 040 / 609 047 - 62.

Erzieher/innen (m/w/d) im Bereich der Grundschulbetreuung und Ganztagsbetreuung
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschulen mehrere Erzieher/innen (m/w/d) im Bereich der Grundschulbetreuung und Ganztagsbetreuung mit unterschiedlichen Zeitmodellen und verschiedenen Standorten. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe bis S 8a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. An nachfolgenden Standorten sind Stellen zu besetzen. · In der Silberbergschule werden ca. 225 Kinder der Jahrgangsstufen eins bis vierbetreut. Es sind fünf Stellen zu besetzen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr. ·         In der Waldschule werden ca. 98 Kinder der Jahrgangsstufen eins bis vier betreut.Es ist eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit liegt zwischen 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr. ·         In der Buntenskampschule werden ca. 138 Kinder der Jahrgangsstufen eins bis vier im Rahmen einer Grundschulbetreuung betreut. Es ist eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden in der Zeit zwischen 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu besetzen.Zusätzlich ist noch eine Stelle befristet als Krankheitsvertretung für 20 Stunden zu besetzen. ·         In der Grundschule in der Oberstadt werden ca. 220 Kinder der Jahrgangsstufen einsbis vier im Rahmen betreut. Es ist eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu besetzen. Bitte nehmen Sie in der Bewerbung Bezug darauf, auf welche der freien Stellen Sie sich bewerben möchten.

Erzieher/in (m/w/d) für die Leitung eines Waldprojektes
Stadt Geesthacht
Geesthacht

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die Leitung eines Waldprojektes an der Grundschule in der Oberstadt. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 8a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden zu besetzen. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. Das Waldprojekt ist ein Angebot im Rahmen der Betreuung in der Grundschule in der Oberstadt für Kinder, die sich verstärkt draußen aufhalten sollen. Durch die Arbeit im Freien sollte der/die Bewerber/in viel Freude an der Arbeit mit Kindern und in der Natur mitbringen. Sofern keine Weiterbildung im Bereich der Waldpädagogik vorliegt, wird es zur Einstellungsvoraussetzung, dass sich der/die Bewerber/in in diesem Bereich weiterbildet und sich somit fundierte Kenntnisse aneignet. Die Arbeitszeit wird ungefähr in der Zeit zwischen 12 Uhr bis 17 Uhr liegen.