68 Sachbearbeiter Jobs in Hamburg

Industriekaufmann/frau / Groß- und Außenhandelskaufmann/frau (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

Industriekaufmann/frau / Groß- und Außenhandelskaufmann/frau (m/w/d) Hamburg in Teilzeit Die Moeck & Moeck GmbH ist auf das Wärmemanagement von Patienten spezialisiert und seit 21 Jahren führend in der Herstellung und Vermarktung konvektiver Systeme zur Patientenwärmung. Das von uns zur Temperierung von Patienten entwickelte MoeckWarmingSystem® besteht aus zwei Medizinprodukten: Dem Warmluftgerät Twinwarm BB (Medizinprodukt Klasse 2b) und verschiedenen Modellen wiederaufbereitbarer textilen Decken und Unterlagen (Medizinprodukt Klasse 1), die am Standort in Hamburg gefertigt werden. Mit unseren Medizinprodukten unterstützen unsere Kunden den Genesungsprozess ihrer Patienten, beugen damit einer Hypothermie vor und sorgen für einen angenehmeren Krankenhausaufenthalt. Als mittelständisches inhabergeführtes Unternehmen suchen wir zur zeitnahen Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in Auftragsabwicklung, Einkauf, Kaufmann/frau für Büromanagement oder vergleichbar als:Industriekaufmann/frau / Groß- und Außenhandelskaufmann/frau (m/w/d) in TeilzeitIhre Aufgaben als Industriekaufmann/frau / Groß\- und Außenhandelskaufmann/frau (m/w/d): Auftragssachbearbeitung: Erfassung von Aufträgen, Auftragsverfolgung, Erstellung von Lieferscheinen inklusive Zoll- und Ausfuhrdokumenten Rechnungslegung und Versandabwicklung aktive Pflege und Überwachung des Warenwirtschaftssystems Sage100 Einkauf, Disposition und Mitwirkung bei der Lagerstandoptimierung Kontrolle von abrechnungsrelevanten Vorgängen Vorbereitende Buchhaltung inklusive hochladen in DATEV Unternehmen online Aufbereitung von Daten und Kennzahlen für die Managementbewertung Ihr Profil als Industriekaufmann/frau / Groß\- und Außenhandelskaufmann/frau (m/w/d): Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Industrie Berufserfahrung im Auftragsmanagement und in der Lagerbuchhaltung Kenntnisse im Umgang mit einem Warenwirtschaftssystem Grundkenntnisse im Bereich Versand-, Zoll- und Exportabwicklungen Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch fließend in Wort und Schrift wünschenswert Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen, insbesondere Excel Organisationstalent, gut strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, hohe Kommunikationsfähigkeit und teamorientiertes Arbeiten Hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung Zuverlässigkeit und ausgeprägte Eigeninitiative Was wir bieten: Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein dynamisches, offenes Arbeitsklima, individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, einen Arbeitsplatz im Herzen der Hansestadt Hamburg, täglich frisches Obst und Getränke, sowie eine umfassende Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich.Interessiert Sie diese Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige E-Mail-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an Lidia Moeck, job@moeckundmoeck.de.Kontakt Lidia Moeck job@moeckundmoeck.deStandort Hamburg Moeck & Moeck GmbH Lidia Moeck Waidmannstrasse 12d 22769 Hamburg www.moeckundmoeck.de

Referent*in Aufsicht & Beratung (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

Gestalten und verwalten Sie mit uns die Zukunft der katholischen Kirche! Wir suchen zum 01.08.2024 eine_nReferent_in Aufsicht & Beratung für Kirchengemeinden in der Abteilung Pfarreien. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit oder Vollzeit (39h) zu besetzen. Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Das Erzbischöfliche Generalvikariat des Erzbistums Hamburg ist mit rund 200 Mitarbeitenden die zentrale Verwaltungseinheit für die katholischen Pfarreien, Schulen, Kindertagesstätten und weitere Einrichtungen der Katholischen Kirche in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg. Die Abteilung Pfarreien im Erzbischöflichen Generalvikariat begleitet und berät die Leitungen, Mitarbeitenden und ehrenamtliche Gremien der 28 Pastoralen Räume des Erzbistums Hamburg in allen Angelegenheiten rund um den Alltag einer modernen Pfarrarbeit. Sie unterstützt bei Problemen und Konfliktfällen und trägt dazu bei, die kirchliche Organisation weiterzuentwickeln. Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen beruflichen Hafen bei uns!Ihre Aufgaben Beratung von Pfarreien in finanziellen Fragen z.B. im Rahmen der Wirtschafts- und Finanzplanung Beratung von Pfarreien in personellen Fragen z.B. bei Arbeitsverträgen oder der strategischen Ausrichtung des Personaleinsatzes Analyse und Überwachung relevanter Personal- und Finanzkennzahlen von Pfarreien Wahrnehmung der kirchenrechtlichen Aufsicht Mitarbeit in verschiedenen Projekten (z.B. Vermögens- und Immobilienreform, Weiterentwicklung BI-Software oder Pfarrverwaltungssoftware) Ihr Profil Verwaltungsfachwirt, Personal- oder Wirtschaftsfachwirt oder Bachelor-Studium BWL Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung oder einen abgeschlossenen Master Erfahrungen im Finanz- und Buchhaltungswesen sowie Personalarbeit Kommunikationsstärke und integrierende Persönlichkeit mit lösungsorientierter Vorgehensweise und Freude an komplexen Verwaltungs- und Planungsaufgaben Bereitschaft zur Ausübung von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Positive Identifikation mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche; Wünschenswert: Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind Mittendrin: Arbeiten Sie im Zentrum von Hamburg St. Georg - direkt am Mariendom. Gut versorgt: Wir vergüten nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD, Entgeltgruppe 9c und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei gebundene Jahressonderzahlungen. Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember und die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen. Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Bewerbermanagement - Frau Andrea Sredojevic, bewerbungen@erzbistum-hamburg.de Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Allgemeine Dienste (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Schenefeld

View job here Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Allgemeine Dienste Vollzeit 22869 Schenefeld, Deutschland Hybrid Mit Berufserfahrung 20.06.24 Die Stadt Schenefeld, eine junge, lebendige und zukunftsorientierte Stadt, gelegen in der Metropolregion Hamburg, sucht in Vollzeit und unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Allgemeine Dienste Ihre Aufgaben Leitung und Steuerung des Fachdienstes, Wahrnehmung der fachdienstbezogenen Personal-, Budget- und Organisationsverantwortung Erarbeitung von Satzungen, Benutzungsordnungen und Geschäftsanweisungen des Fachdienstes, Angelegenheiten der Kommunalverfassung und des Ortsrechtes Klärung von Rechtsfragen und Bearbeitung von Angelegenheiten der Ratsversammlung, der Ausschüsse, Arbeitsgruppen und Fraktionen Fachliche Bearbeitung von Sitzungsvorlagen, Begleitung und Protokollführung im Hauptausschuss und in der Ratsversammlung sowie in besonderen Arbeitsgruppen Mitwirkung bei der Abwicklung von Wahlen, Volksabstimmungen, Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Führungsaufgaben und großem Gestaltungsspielraum Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. eine Besoldung nach A12 SHBesG unbefristete Einstellung in Vollzeit flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Telearbeit nach Absprache 30 Tage Jahresurlaub plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellung eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein bezuschusstes Deutschlandticket Angebote für Fahrrad- und Fahrzeugleasing kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihr Profil eine erfolgreiche Laufbahnprüfung für die 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (B.A. Public Administration) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r sowie einen erfolgreich absolvierten 2. Angestelltenlehrgang (Verwaltungsfachwirt) eine mehrjährige Verwaltungserfahrung wird vorausgesetzt, Leitungserfahrung ist wünschenswert Sie zeichnet fachliches Engagement und Einsatzfreude aus Ihre Arbeitsweise ist lösungsorientiert und strukturiert Sie pflegen einen wertschätzenden Führungsstil selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten reizt Sie Zum Bewerbungsverfahren Bitte bewerben Sie sich mit einem Anschreiben, tabellarischen Werdegang, Zeugniskopien bzw. Tätigkeitsnachweisen bis zum 21.07.2024. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 31. Kalenderwoche stattfinden. Kontakt Im Sachgebiet Personalangelegenheiten, Herr Kleukling (Tel.: 040 83037-178) Im Fachbereich Zentrale Aufgaben, Herr Arwers (Tel.: 040 83037-104) Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiter Financial Markt-Service-Center (Mensch)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Trittau

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG Bürgerstraße 1 22946 TrittauIhre Ansprechpartnerin 04154 7966-1063 E-Mail senden Katharina Kost Mitarbeiterin Personal Technische Probleme im Bewerbungsprozess PERBILITY GmbH 0800 7372454 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-Kontakt Stellenbeschreibung Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eGMitarbeiter Financial Markt-Service-Center (#Mensch)Jetzt bewerben und Chance nutzen.Ihre Aufgaben sind die Unterstützung und Entlastung unserer Kundenberater* bei der Vor- und Nachbereitung der Kundentermine. Durchführung von marktnaher Sachbearbeitung, z. B. Erstellung von Kontoeröffnungsunterlagen. administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Kundenbestandspflege. die proaktive Optimierung von Prozessen. Sie begeistern uns mit Ihrer erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung im Banken-, Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbereich. Vorerfahrung aus vergleichbaren sachbearbeitenden Tätigkeiten. Ihrer sehr zugewandten sowie serviceorientierten Kommunikation. Flexibilität, Organisations- und Koordinationstalent. einer selbstständigen, lösungsorientierten sowie zuverlässigen Arbeitsweise. einem sicheren und versierten Umgang mit unterschiedlichen IT-Programmen, den digitalen Medien und den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie der Bereitschaft mobil zu arbeiten. Ihrem Verständnis für ein nachhaltiges Arbeiten – sowohl in Arbeitsorganisation als auch dem bewussten Ressourcenumgang. Gut zu wissen Die Tätigkeit ist für eine Anstellung in Teilzeit von 20 Wochenstunden vorgesehen. (*) jeweils #Mensch - Wir stehen fest hinter dem Grundsatz, dass alle Menschen bei uns willkommen sind, sowohl für unsere Mitarbeitendenstruktur als auch für unsere Kundendiversität. Sie wollen mehr über unser Haus und unser Team erfahren? Klicken Sie auf den jeweiligen Link unserer Homepage (Wir als Arbeitgeber) sowie unserer Unternehmensprofile von XING (XING), Kununu (Kununu) und YouTube (YouTube). Wir begrüßen Sie in unserem Team mit Benefits wie der RBSuM-working family – dem Team, in dem Sie das WIR durch gegenseitige Unterstützung erleben können. Schauen Sie doch mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=VlCvxx8hSWM einem guten Ausgleich zwischen Berufs- und Privatleben: Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub: Check! Für noch mehr Flexibilität entscheiden Sie mit dem Team/Ihrer Führungskraft, an welchen Tagen Sie am Standort oder mobil arbeiten. einer wertschätzenden Unternehmenskultur und Zusammenarbeit auf Augenhöhe über alle Hierarchieebenen. einer leistungsgerechten Vergütung nach Tarifvertrag, Vermögenswirksamen Leistungen, Betrieblichen Altersversorgung sowie Sondertarifen bei Versicherungen zur finanziellen und gesundheitlichen Sicherheit. verschiedenen Angeboten der Gesundheitsvorsorge wie Bildschirmarbeitsplatzbrille, Bikeleasing oder der mobilen Massage. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Diese besprechen Sie individuell u. a. in Ihrem jährlichen Entwicklungsgespräch mit Ihrer Führungskraft. kostenfreie Parkmöglichkeiten und E-Ladesäulen am Verwaltungssitz vorhanden. einer erfolgreichen Auditierung für aktuelle und geplante Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. einer erfolgreichen Qualifikation als Top Company 2024. Das klingt interessant und passend? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Bitte klicken Sie auf diesen Link https://vr.mein-check-in.de/rbsum/position-74026 und fügen Ihre Bewerbungsdaten bei „Jetzt hier bewerben“ ein. Über Ihre Bewerbung freut sich unsere Kollegin Katharina Kost aus dem Personalteam. Sie erreichen Sie bei Fragen unter der Telefonnummer 04154 7966-1063 oder per E-Mail an personal@rbsum.de. Das ist doch nicht die richtige Stelle für Sie, aber Sie kennen jemanden, der genau auf diese Position passt? Dann leiten Sie das Jobangebot gern weiter. Online Bewerbung Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier. Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Kontakte

Bürosachbearbeitung (m/w/d) in der Reisestelle
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hamburg

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) ist in der Abteilung Haushalt und Beschaffung im Dezernat Nebengebührnisse ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einerBüro- sachbearbeitung (m/w/d) in der Reisestelle(Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.Aufgabengebiet: Abrechnung von Verpflegungspauschalen, Reisekostenvergütung und Familienheimfahrten in Anwendung des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Bereitstellung und Erstattung von Bahncards auf Grundlage von Prognose- und Amortisationsberechnungen Vorbereitung der Bewilligung sowie Berechnung, Festsetzung und Zahlbarmachung von Reisekosten nach dem Bundesreisekostengesetz (BRKG) i.V.m. Trennungsgeld nach der Trennungsgeldverordnung (TGV) bei Abordnungen und Kommandierungen Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich des Travelmanagements, insbesondere Buchung von Reiseleistungen (Flüge, Hotels, Bahnfahrkarten) für Dienstreisen, Abordnungen und Kommandierungen, einschließlich der Kommunikation mit den Dienstleistern und Reisenden im Rahmen der Reiseplanung Beratung von Anspruchsberechtigten zur Thematik Nebengebührnisse Qualifikationserfordernisse: Abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office) Darüber hinaus erwünscht: Aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Nebengebührnisse, insbesondere im Bereich des BRKG, der TGV sowie der hierzu ergangenen Verwaltungsvorschriften, Verfahrensrichtlinien und Erlasse Berufserfahrung im Bereich einer Verwaltung Schnelle Auffassungsgabe sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Verfahrensabläufe einzuarbeiten Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau A2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/) Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilen Ihnen Frau Tschierschke und Frau Utech, Tel.: 040-6541-2134/3067 oder per E-Mail: Sabrina.Tschierschke@hsu-hh.de, utech@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD i. V. m. dem Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 8. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter der Internetadresse: www.hsu-hh.de. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer ZV-0924, bis zum 21.07.2024 an: personalabteilung@hsu-hh.de Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik "Universität - Karriere - Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.de

Leitung (m/w/d) für den Fachdienst Bürgerservice
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Halstenbek

Leitung (m/w/d) für den Fachdienst Bürgerservice Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab. Für unseren Fachbereich Gesellschaft & Bildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:Leitung (m/w/d) für unseren Fachdienst Bürgerservice in Vollzeit für die Bereiche Bürgerbüro, Standesamt, sozialer Wohnungsbau, Wohngeld, Gewerbeangelegenheiten, Wahlen, Friedhof, Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten und Obdachlosen und sonstige Ordnungsangelegenheiten.Wir bieten Ihnen: Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 51.222 Euro brutto bis 75.901 Euro brutto je nach Qualifikation) Flexible Arbeitszeitmodelle (Rahmenarbeitszeit von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr) und attraktive Lösungen, wie mobiles Arbeiten (bis zu 50%), zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket) 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung sowie ergonomischen Arbeitsplätzen mit höhenverstellbaren Schreibtischen Ihr Anforderungsprofil: Hochschulstudium in den Bereichen Public Administration (ehemals Diplom-Verwaltungsfachwirt*in), Öffentliche Verwaltung, Public Management oder Verwaltungswissenschaft oder eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit dem Angestelltenlehrgang II oder ein Abschluss zur*zum Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) Umfangreiches Verwaltungs- und Managementwissen oder die Bereitschaft, dieses in Form einer berufsbegleitenden Zusatzqualifikation zu erwerben Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in einer vergleichbaren Position mit Erfahrung in der Gremienarbeit Fachkenntnisse in den Aufgabenbereichen wünschenswert Freude an anspruchsvollen Projekten sowie ein wertschätzender, motivierender und zielorientierter Führungsstil Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen Fundierte EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten sowie die Bereitschaft, sich mit neuen Softwarelösungen auseinanderzusetzen Bereitschaft, gelegentlich abends (Gremienarbeit) oder an Wochenenden (Wahlen) zu arbeiten Führerschein der Klasse B (vormals Klasse 3) ist erforderlich Ihre Aufgaben: Führung eines Teams von 14 Mitarbeiter*innen (m/w/d) aus den verschiedenen Fachgebieten Vertretung der Angelegenheiten des Fachdienstes innerhalb der Verwaltung und gegenüber den politischen Gremien und im Außenverhältnis Aktive Mitwirkung und Steuerung des digitalen Wandels in allen Servicebereichen rund um die Bürger*innen (m/w/d) der Gemeinde Produktverantwortung für die Haushaltsangelegenheiten Erarbeitung von Satzungen inklusive Gebührenkalkulationen Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren Übernahme der stellvertretenden Wahlleitung Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.07.2024.Ihre Bewerbung enthält: Angabe der Kennziffer: GH-BS-06-2024-19 Lebenslauf Prüfungszeugnisse Arbeitszeugnisse Frühestmöglichen Eintrittstermin Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung Ihre Gehaltsvorstellungen Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an: karriere@halstenbek.de Haben Sie Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung Herr Schreiber (Tel. 04101 491-135) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248). Gemeinde Halstenbek Der Bürgermeister, Gustavstraße 6 25469 Halstenbek per E-Mail an: karriere@halstenbek.de www.halstenbek.de